Einbau beheizbare Frontscheibe

Diskutiere Einbau beheizbare Frontscheibe im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); :razz: Supi danke!! Hatte deinen geänderten Stromlaufplan übersehn, dacht ist der gleich mit dem, der mal hier in nem Thread stand, hätt ich den...
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #61
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
:razz: Supi danke!!
Hatte deinen geänderten Stromlaufplan übersehn, dacht ist der gleich mit dem, der mal hier in nem Thread stand, hätt ich den mal gleich gehabt.
Kannst du mir noch sagen wie es sich mit dem kleinen Pluskabel verhält (das von Batterie zum Sicherungshalter) ist das notwendig?
Und bin der Meinung das du die Einkaufsliste ändern kannst und vom fertigen Kabelbaum abrätst. Wenn man die hälfte nicht braucht?? Kommt man ja einzeln billiger, oder :?: (Keine Kritik, nur meine Meinung)
@ Baumi: Mhhh, du verunsicherst mich, denn ich fahr auch viel im dunkeln, aber NUN leigen die Kabel :D fast :oops:

DANKE für eure Hilfe und Meinungen :!:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe

Anzeige

  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #62

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@andhei

wie gesagt - ich empfinde es so. Meine Frau findet es gar nicht so "schlimm". Aber auch sie sieht die Drähte sehr gut....

Schau es Dir einfach selber.

Many Greetz

Baumi
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #63
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der selbstgebastelte ist nur 20 Euro billiger, dafür ist der Aufwand um einiges höher, deshalb würde ich eher empfehlen der fertigen umzubauen, ich habe mittlerweile 3 FSH angeschlossen, mit dem fertigen macht es einfach mehr Spaß :D

so, und welches 'kleines' Pluskabel meinst Du :roll:

von der Batterie zum Sicherungshalter geht nur das dicke Kabel, welches mit 60A abgesichert ist, das sollte nicht fehlen, sonst bleiben die Drähte kalt
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #64
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
ja, das von Batterie zum Sicherungshalter (nicht vom Sicherungshalter zum Relai). Ich hab ja den Sicherungshalter am Pluspol der Batterie direkt dran, fließt da kein Strom durch? :? (bei den Bildern von Einarmigen gut zu sehen, das kleine rote) und was fürn Querschnitt sollte das haben? 1mm² wird ja da nicht reichen oder?
Sorry, stell mich vielleicht bissl GAGA an, oder es ist noch net alles durchgedrungen :roll: :oops:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #66
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
:top: OK
VIELEN DANK :gut:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #67
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Darf ich Euch mal sagen, das die beheizte Frontscheibe mit Regensensor morgen doppelt so teuer wird bei VW?
Bis heute kostet die 169,36€ und ab morgen 342,20€
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #68

sukram_trebe

Morgen ist der erste April. Ob man das denn so glauben kann???
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #69

fanman

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
na das wollen wir mal hoffen, das es ein scherz ist, habe den umbau noch vor, aber bis morgen wird es wohl nix werden ...

fanman
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #70
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich glaube, VW macht da keine Scherze.
Die erhöhen morgen so ziemlich alles, was ich heute so erfahren habe
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #71

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Mein freundlicher sagt auch das morgen ne Menge teurer wird.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #72

fanman

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
... also mein Anruf bei VW oben hat es (siehe der Bärliner) bestätigt, die beheizbare Windschutzscheibe kostet 342 Euro und peng ...

Das ist vielleicht ´ne Sch... aus der Traum ... :(
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #73
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@fanman
wenn Du eine Teilkasko hast, ob mit oder ohne SB, wird es für Dich nicht teurer, nur die Versicherung muss mehr blechen.
ohne SB kostet Dich das gar nix und mit SB nur halt Deinen Selbstbehalt :wink: :D
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #74

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

fraglich ist nur, ob man der Versicherung glaubhaft machen kann. daß z.B. ein 97er Passat eine beheizbare Frontscheibe hatte....

Nett ist es ja nicht die Versicherungen so zu schröpfen. Als die Scheibe noch den gleichen Preis hatte wie die ohne Beheizung war ein Austausch und die Abrechnung als TK Schaden ja o.k. aber nun ?! Ist ein bisschen fraglich die Sache meine ich... :oops:

Many Greetz

Baumi
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #75
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hey,
Also ich bekomme ja meine Scheibe am 13.04 rein. Und da ich bei ner freien Werkstatt bin, besorgt der die Scheibe von nem Zubehörteilelieferant (frag mich nicht nach dem Name).
Hat da jemand Ahnung ob die da auch teurer wird, aber denke mal schon, oder?? :?
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #76

sukram_trebe

Und ich hatte mich schon gefragt, warum ich beim bestellten Neuwagen 170,- EUR für diese Scheibe Aufpreis zahlen muß und die kostet exakt soviel wie die normale.

@Baumi: Hast du dich mittlerweile an die Drähte gewöhnt?
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #77

fanman

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@Baumi
sehe es genauso ... hab zwar keinen 97´er aber auch bei nem 2001´er wird es wohl schwer werden ... und schröpfen ist nicht so mein Ding ...

@sukram trebe
denke der Mehrpreis begründet sich nicht unbedingt nur auf dem Preis der Scheibe sondern vor allem das ganze Gedöns ringsrum, Kabelbaum Relais, Sicherungen, Anschlüsse etc ... und wenn man die alten Preise für den Anschluß der Scheibe zusammenrechnet sind das schon ca. 100 Euro und auch wenns werkseitig passiert, ein paar Euros kostet der Einbau auch ...

Sieht also so aus, das die die es betrifft (mich eingeschlossen) nun ordentlich tiefer in die Tasche greifen müssen ... leider ...

fanman
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #78
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
manchmal sind die Aufpreise von VW eben nicht logisch

anderes Beispiel: die getönten Heckscheiben kosten einzeln gekauft genausoviel wie die normalen, bei der Neuwagenbestellung muss man aber extra blechen

@sukram_trebe

wenn man nicht ständig an die Drähte erinnert werden würde, dann würde man vergessen das man welche hat und auch nicht mehr hinschauen, sondern dran vorbei :wink:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #79

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@sukram_trebe

ich versuche mich daran zu gewöhnen aber das scheint noch lange zu dauern..... :cry:

Many Greetz

Baumi
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #80

fanman

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
manchmal sind die Aufpreise von VW eben nicht logisch

*grrrr*

@sukram_trebe

wenn man nicht ständig an die Drähte erinnert werden würde, dann würde man vergessen das man welche hat und auch nicht mehr hinschauen, sondern dran vorbei :wink:

Wie wahr, wie wahr! ich hatte so eine Scheibenheizung beim Ford Sierra, und das war 1994 !!!, hab mich mehr als dran gewöhnt, man sieht es eigentlich nur wenn man sucht ... aber das ist auch alles Ansichtssache ...

fanman
 
Thema:

Einbau beheizbare Frontscheibe

Einbau beheizbare Frontscheibe - Ähnliche Themen

Frage zu Stecker im Kabelbaum PDC: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinem 3BG eine PDC zu gönnen. Der Kabelbaum, den ich habe (und beim Steuergerät dabei war) endet bei den...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Umbau Wasserabweiser: Wie hier http://www.passatplus.de/umbauten/wasserkasten/index.htm ja sehr gut beschrieben ist, habe ich mich aufgrund dessen auch für den Umbau...
Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!: Hallo zusammen! da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar...
ALWR nachrüsten: Hallo Ich habe beschlossen bei mir Xenon nachzurüsten. Ich hatte die Halogen-Funzel satt. Als extra habe ich noch die ALWR verbaut, wegen...
Oben Unten