Einbau beheizbare Frontscheibe

Diskutiere Einbau beheizbare Frontscheibe im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @ all mit beheizter Scheibe: wie sind Eure Eindrücke von der Scheibe, stört es? Gruss Wolfgang
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #41

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
@ all mit beheizter Scheibe:

wie sind Eure Eindrücke von der Scheibe, stört es?

Gruss

Wolfgang
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe

Anzeige

  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #42

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@crasy666

kurz und ergreifend. Mich stört es ziemlich. Vielleicht verändert sich ja meine Wahrnehmung wenn ich ein paar Tage damit rumfahre. Derzeit bin ich ziemlich enttäuscht....

Many Greetz

Baumi
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #43
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn man sich auf den Verkehr konzentriert (was man eigentlich tun sollte) dann sieht man die Drähte nicht, wenn Du aber nachschauen willst ob die Drähte noch da sind und Du Deine Augen auf die Scheibe fokussierst, dann sieht man die natürlich, aber ich denke das man sich dran gewöhnt, und Nachts wenn Gegenverkehr ist, dann sieht man ein Wellenmuster im Scheinwerferlicht des Entgegenkommenden.....
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #45

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Tja, Baumi.
Manchmal sind einfach die Augen größer als der Magen....
Muss ich meinem kleinen Bubi auch immer wieder sagen.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #46
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
So, Leute. Meine Scheibe ist drin. :top:

Mich stören die Heizdrähte nicht.

Mein Freundlicher sagte mir heute überraschenderweise, dass die beheizbaren Frontscheiben beim letzten Update aus dem Teileprogramm geflogen sind.
Man kann sie jetzt nur noch direkt unter Angabe der Teilenummer bestellen ..... Seltsam. Warum nur ? :D
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #48

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Meine Scheibe kommt nächste woche auch rein!! :D
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #49

ramses18

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
So meine Scheibe ist auch drin. :D Muß sie jetzt nur noch anschließen.Ist mir aber zur Zeit zu kalt.Mußte dabei noch einen neuen Autom. abblend. Innenspiegel für den Regensensor kaufen. :cry: Mein alter autom.Innenspiegel passte nicht für den Regensensor. Mein Freundlicher wollte zu meiner Überraschung kein Geld von mir haben.Vielleicht läuft alles über die Versicherung.Mal sehen.Er wird sich bestimmt dann noch bei mir melden wenn es nicht klappt.
Zur Scheibe kann ich nur sagen .Ich sehe fast überhaupt keine Heißdrähte.Hab erst gedacht die hätten mir die falsche Scheibe eingebaut.Nun ja ich bin ja auch schon ein alter Sack und meine Augen sind auch nicht mehr die besten.Werde mal schauen wie es bei Nachtfahrt aussieht.
Frage: Fehlt bei euch auch der Farbkeil (Sonnenblende) oben in der Scheibe?Und wie sieht es mit der W8 Innenleuchte aus. Mein Freundlicher meinte das es mit der Masseverbindung (M6 Schraube) sehr eng wird zur Platine der Innenleuchte (Kurzschluß)
mfg Jürgen
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #50

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Jürgen,

die W8 Leuchte und der Masseanschluß sind weit genug voneinander entfernt und vollkommen unproblematisch (W8 Leuchte mit Schiebedach).
Der Farbkeil ist wirklich nicht mehr vorhanden.

Many Greetz

Baumi
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #51
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Ja das mit dem fehlendem Farbkeil finde ich auch zum :cry:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #52
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Ich habe mich schon umgesehen und werde mir einen Farbkeil von Foliatec verkleben lassen ...
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #53
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Ich habe mich schon umgesehen und werde mir einen Farbkeil von Foliatec verkleben lassen ...

Ein Arbeitskollege von mir hat in seiner Japankutsche auch keinen drinn und wollte sich auch einne Farbkeil reinmachen lassen.

Der Verkäufer hat aber gesagt, das er schon viele Kunden hatte, die den Keil nach ein paar Tagen wieder raus haben wollten.

Der Grund ist, weil beim orig. Farbkeil der Übergang allmählich ist und wenn du einen Keil verklebst, dann hast du eine Klare Linie "Hell > Dunkel"

Das sol die Optik dermaßen stören, das sich deshalb vile Kunden das wieder raus gemacht haben.
Ich hoffe du weist wie ich das meine, ich kann jedenfalls das Nachvollziehen.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #54
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@raceface, danke für den Tipp.

Ich werde mir das mal ansehen, wenn die Folie da ist.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #55
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Brauche dringend Hilfe beim Einbau Frontscheibe bzw Kabel.
Bekomme in 2 Wochen die Scheibe eingesetzt und hab mir schonmal die Kabel (Dank Marc´s Einkaufsliste) besorgt (mit Kabelbaum für 3BG)
1Probl.: Hab wie Einarmiger den Kabelbaum zerlegt. um es übersichtlicher zu haben. Hab also für rechten/linken Anschluß die Kabel liegen, dann von Baterie (Sicherunshalter) zum Relai und dann NUR das blau/weiße und braune in den Innenraum verlegt. Nun werd ich nicht schlau wie ich weiter muss? Hab auch schon den Schalter drin (braun und blau/grau zum Sitzheitzungsschalter geklemt) und die anderen beiden Richtung Sicherungshalter (A Säule) gelegt.
Dann bekomm ich auch nicht die Kaber 000 979 133 in einen freien Steckplatz an die Sicherung?. (Kommt ja bestimmt an die kleineren Sicherungen ran)
Und brauch in unbedingt die übrichen Kabel vom org. Kabelbaum oder kann man das weg lassen?? :(
2Probl.: Hab ja meinen Schalter nur mit den 2 Kabel angeklemmt (bis jetzt) und der Schalter leuchtet jetzt aber orange, also nicht rot - wie aus und nicht gelb - wie an!?? :roll: is das normal?
Ihr seht schon ich hab null Anhnung. Hab erstmal nur die Kabel gelegt und nicht angeklemmt (bis auf Schalter) um nix falsch zumachen, sollte ich es nicht hinbekommen, kann ich ja immernoch den Fachman ranlassen.
Bitte helft mir! :cry:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #56
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Dann bekomm ich auch nicht die Kaber 000 979 133 in einen freien Steckplatz an die Sicherung?. (Kommt ja bestimmt an die kleineren Sicherungen ran)
Und brauch in unbedingt die übrichen Kabel vom org. Kabelbaum oder kann man das weg lassen??
2Probl.: Hab ja meinen Schalter nur mit den 2 Kabel angeklemmt (bis jetzt) und der Schalter leuchtet jetzt aber orange, also nicht rot - wie aus und nicht gelb - wie an!?? Rolling Eyes is das normal?
Ihr seht schon ich hab null Anhnung. Hab erstmal nur die Kabel gelegt und nicht angeklemmt (bis auf Schalter) um nix falsch zumachen, sollte ich es nicht hinbekommen, kann ich ja immernoch den Fachman ranlassen.

im Sicherungskasten sind die Kontakte verriegelt (lila Teil)

die anderen Kabel vom Kabelbaum brauchst Du nimmer

das der Schalter orange leuchtet liegt daran das Du das Relais noch nicht angeklemmt hast, wenn es dran ist dann siehts besser aus
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #57
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
AHHH Danke!!! :razz:
Und was mach ich jetzt mit den beiden Kablen vom Kabelbaum? (braun und blau/weiß) Das braune nur mit Pin2 vom Schalter verbinden und das blau/weiße über die Sicherung zum Pin3?? Wars das schon?
Und noch ne Frage: die Scheibe läuft doch nur wenn der Motor läuft, nur wie merkt der das?? Muss ich noch an ein anderes Relai?
und für was brauch ich das kleine Kabel am Sicherungshalter zur Batterie? (bei dem Bild vom Einarmigen gut zu erkennen) Nur zur Sicherheit? Strom kommt doch eigentlich direkt übern Sicherungshalter.

und
@ all mit beh. WSS: habt ihr euch schon dran gewöhnt (Heizdrähte) oder stört es noch??
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #58
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
andhei schrieb:
@ all mit beh. WSS: habt ihr euch schon dran gewöhnt (Heizdrähte) oder stört es noch??

Null Proplemo! :D
Mich stört es überhaupt nicht!!!
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #59

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@andhei

zum Thema stören der Drähte...
Ich habe die Schnauze bei Dunkelheit so voll, daß beim nächsten Scheibencrash wieder die vernünftige reinkommt. Da gibts wenigstens auch den Graukeil.

Mich störts extrem. Bin da recht empfindlich was Störungen in meinem Sichtbereich angeht. Aber das ist eben eine Sache des subjektiven Empfindens.
Habe die Scheibe ja nun schon einige Wochen und erst in Walterhausen beim Passitreffen habe ich sie mal nutzen können. Nach einer längeren Kaltphase war Morgens der Passi schön eingefroren. Wagen an (sonst lüppt die Scheibenheizung nicht) und nach nicht ganz 3 Minuten war die Scheinbe mit dem Scheibenwischer wieder frei. So extrem heizen die Drähte...

Many Greetz

Baumi
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #60
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
schau doch hier:

http://www.passatplus.de/umbauten/frontscheibe/stromlaufplan.jpg

Pin 4 vom Relais 214 hat Plus sobald der Motor läuft, also heizt die Scheibe auch nur mit laufendem Motor, sieht man daran das im Stand das Schweinwerferlicht dunkler wird, die Heizung zieht immerhin 30 A

wenn Du das nicht willst das die Heizung nur mit laufendem Motor läuft kannst Du stattdessen auch an Zündung gehen....
 
Thema:

Einbau beheizbare Frontscheibe

Einbau beheizbare Frontscheibe - Ähnliche Themen

Frage zu Stecker im Kabelbaum PDC: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinem 3BG eine PDC zu gönnen. Der Kabelbaum, den ich habe (und beim Steuergerät dabei war) endet bei den...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Umbau Wasserabweiser: Wie hier http://www.passatplus.de/umbauten/wasserkasten/index.htm ja sehr gut beschrieben ist, habe ich mich aufgrund dessen auch für den Umbau...
Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!: Hallo zusammen! da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar...
ALWR nachrüsten: Hallo Ich habe beschlossen bei mir Xenon nachzurüsten. Ich hatte die Halogen-Funzel satt. Als extra habe ich noch die ALWR verbaut, wegen...
Oben Unten