Einbau beheizbare Frontscheibe

Diskutiere Einbau beheizbare Frontscheibe im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Fertig meine Scheibe heizt jetzt, die Anleitung ist auch fertig, siehe Links im 1.Posting, falls Fragen Anregungen oder Fehler da sind, bitte...
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #21
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Fertig

meine Scheibe heizt jetzt, die Anleitung ist auch fertig, siehe Links im
1.Posting, falls Fragen Anregungen oder Fehler da sind, bitte melden

BTW: die Kopie der Rechnung ist heute auch gekommen -> 468,63
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe

Anzeige

  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #22

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
YOU MAKE ME SOOOOO NEIDISCH !!!!!
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #23
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Sooo, mein Kabelbaum ist drin - nun ist alles zum Einbau der Scheibe bereit !

Allerdings habe ich den Kabelbaum aufgetrennt. Ich hatte keine Lust, alles aus dem Wasserkasten rauszunehmen.

Aber bitte seht selbst ...

DSC00024.jpg


Warum bekommt man den Kabelsatz nicht so zu kaufen ?

DSC00027.jpg


Das Arbeitsrelais selbst habe ich mit einer 5er Schraube an der Spritzwand befestigt und die Befestigungslasche dann mit Lack schön dick übersprüht.

DSC00028.jpg


DSC00030.jpg


Hier gehen die Relaissteuerleitungen (Masse des Relais und blau/weiss als Steuerkabel) in den Innenraum.

DSC00031.jpg


So habe ich den Sicherungshalter am Pluspol der Batterie verschraubt.

DSC00032.jpg


DSC00033.jpg


Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #24

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Kurze Frage: Wofür ist Relais 214? Bzw. was führt der Anschluss 4/61 dieses Relais?

Greets,
Doggy
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #25
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das Relais 214 ist für die Kraftstoffpumpe

der Kontakt ist von der Generator-Kontrolle, der liefert nur dann 12Volt wenn die Batterie geladen wird
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #26

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Dann spräche also nix dagegen, wenn ich stattdessen an den x75 (75X?)-Kontakt gehe und von dort aus den Schalter absichere?

Danke für die Info!

Greets,
Doggy
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #27

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Doch, da spricht was gegen!

Die X75 Klemme ist nur stromlos, wenn der Motor gestartet wird (also der Anlasser dreht), damit alle Energie für den Startvorgang zur Verfügung steht.

Die Klemme der Generator-Kontrolle stellt, somit sicher, das nur geheizt werden kann, wenn der Motor läuft (also die Batterie geladen wird).

Wenn Du die X75 Klemme nimmst, könntest Du theoretisch den Motor absaufen, aber die Scheibe wird trotzdem beheizt.

So, jetzt hoffe ich nur, daß das richtig ist, was ich da vom Stapel gelassen habe :)

Gruß
René
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #28

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Meine Scheibe ist da !!!!! Juhu !!!!!!!!!
Einbautermin: Mittwoch !
Musst ich einfach mal loswerden jetzt
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #29
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Na also ! Dann war doch alle Aufregung umsonst . :top:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #30

VTEC 1

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
1
nibi123 schrieb:
Meine Scheibe ist da !!!!! Juhu !!!!!!!!!
Einbautermin: Mittwoch !


Hallo nibi123!

Standheizung und beheizte Scheibe,
nicht schlecht. Gib dem Eis keine Chance.

Grüsse aus Kärnten
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #31
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich war heute mal bei Ford wegen dem Relaissockel, aber leider Fehlanzeige, gibt es nur komplett mit Kabelbaum :flop:

jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:

1. man investiert 50 Euro für den Kabelbaum bei VW
2. man macht es so wie ich mit Kabelschuhen direkt an Relais
(die Methode ist mir aber nicht so ganz geheuer)
3. man kauft ein 'normales' Relais und einen 'normalen 'Relaissockel' zum anschrauben an die Spritzwand oder wo auch immer....
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #32
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@Marc, oder Du bestellst Dir bei VW die 251 937 501, das ist ein 9-poliger Relaissockel, der passen müsste. Ist nicht so breit ausgeführt wie die 251 937 501 A oder 251 937 501 B.

Kostet 4,41 €.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #33

ramses18

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
@mark
Kann es sein das sich in deiner Teileliste ein Fehler eingeschlichen hat. War gerade beim Freundlichen und er konnte mit der Nr. vom Gegenstecker zur Scheibe nichts anfangen
071 973 781 ?????????
mfg Jürgen
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #34

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger
War heute bei Conrad wegen dem Relaisträger.
Die von Dirr angegeben Nummer 84 19 09 - 33 gibts nicht im System und auch nicht im Laden. Hast Du in einem alten Katalog geschaut ? Was mach ich jetzt ?
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #35
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@ramses

der Fehlerteufel hat zugeschlagen, danke für den Hinweis, habe es korrgiert
071973851.jpg

071 973 851

@nibi
Conrad-Katalog 2004, Seite 1064
84 13 58-33 Relais 12,76 Euro
84 16 09-33 Sockel 5,09 Euro
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #36
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
So, meine Scheibe ist auch drinn und funzt super!!!! :D :top:

Ich glaube auch, das ich der 1. mit nem 3B bin, der auch den orig. Kabelsatz verbaut hat??? 8)

Mein freundlicher wollte mir ja keine Garantie geben, wenn der Kabelbaum selber gebaut ist, deshalb hat er sich den vom 3BG bestellt und eingebaut.

Folgendes hat er geändert:

Stecker zum Wischermotor > orig. 5Pin (3B)> hat den Stecker vom 3B dran gemacht (im Kabelsatz 4 Pin´s). Welchen er dazu getütelt hat weis ich leider nicht :roll:

Stecker vom Bremsflüssigkeitsbeh. getauscht > 3BG auf 3B

Stecker von der Kupplungsstation soll laut Aussage vom freundlichen passen. (er hat da auch nix modifiziert)

Das waren die einzigen Anderungen am 3BG Kabelsatz!

Ich denke das der Aufwand das zu ändern gerrechtfertigt ist, als wenn man sich einen Kabelsatz selber baut. (Zeit / Material). Im orig. Kabelsatz sind alle Verbindungen abgedichtet, d.h. mindestens Spritzwassergeschütz!!!! (bekommt man selber wohl net hin)

Einbaukosten waren bei mir ca. 80€ (mit Innenverkabelung und Anschluß Regensensor/Spiegel).
Denke, das ist auch o.k!? (alles ohne Teile)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #38
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@Marc, wie immer - saubere Arbeit !
Ich bin Mittwoch dran. Erst.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #39

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Marc

Hat ein MCD bei Dir einzug gehalten ?! :gut:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #40

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@marc
wie ich sehe, hast Du auch den Schalter vom Sharanverbaut. Den habich auch. Blos bis ich den endlich mal angeschlossen hab, vergehen noch Wochen.......
Hauptsache die Scheibe hab ich jetzt endlich drin,hat alles super geklappt !

Ist Euch eigentlich aufgefallen, daß die Hezdrähte links und rechts ca. 10 cm vor dem Scheibenendae aufhören ? Dort aberbeschlägt es doch eigentlich am meisten, oder ?
 
Thema:

Einbau beheizbare Frontscheibe

Einbau beheizbare Frontscheibe - Ähnliche Themen

Frage zu Stecker im Kabelbaum PDC: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinem 3BG eine PDC zu gönnen. Der Kabelbaum, den ich habe (und beim Steuergerät dabei war) endet bei den...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Umbau Wasserabweiser: Wie hier http://www.passatplus.de/umbauten/wasserkasten/index.htm ja sehr gut beschrieben ist, habe ich mich aufgrund dessen auch für den Umbau...
Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!: Hallo zusammen! da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar...
ALWR nachrüsten: Hallo Ich habe beschlossen bei mir Xenon nachzurüsten. Ich hatte die Halogen-Funzel satt. Als extra habe ich noch die ALWR verbaut, wegen...
Oben Unten