ein LPG-Fahrer mehr :)

Diskutiere ein LPG-Fahrer mehr :) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Also ich habe keinen Leistungsverlust merken können ... ... wenn die Anlage richtig eingebaut und eingestellt ist ... sollte der Motor laufen...
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #61
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe keinen Leistungsverlust merken können ...

... wenn die Anlage richtig eingebaut und eingestellt ist ... sollte der Motor laufen wie unter Benzin ... und genauso beschleunigen, Endgeschwindigkeit, usw.

Mein Tipp nur: Lambdasonden (vorher) wechseln ... das macht wirklich viel aus (besonders, wenn die Sonden schon was älter sind) ...
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :)

Anzeige

  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #62

steffen81

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi Airwalk

welche anlage hast du verbaut?
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #63

GC

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Moin, ich hab hier nun sehr viel über Eure Gasanlagen gelesen. Jedoch eines ist mir nicht ersichtlich geworden. Braucht der 1.8er (125PS) Flashlube oder ähnliches oder nicht? Nirgendwo steht bei Euch, ob Ihr sowas habt. Das würde mich doch mal interessieren. Falls es wichtig ist, meiner hat 215tkm runter und ich möchte ihn doch noch umrüsten.

Gruß GC
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #64

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
GC schrieb:
Moin, ich hab hier nun sehr viel über Eure Gasanlagen gelesen. Jedoch eines ist mir nicht ersichtlich geworden. Braucht der 1.8er (125PS) Flashlube oder ähnliches oder nicht? Nirgendwo steht bei Euch, ob Ihr sowas habt. Das würde mich doch mal interessieren. Falls es wichtig ist, meiner hat 215tkm runter und ich möchte ihn doch noch umrüsten.

Gruß GC

Beim 125 PS ADR steht in irgendeiner Liste, dass dieser Flashlube benötigt,
komischerweise beim 1,8T nicht. Mein UMrüster meint, dass es nicht benötigt wird,
der Ersteller dieser Liste dies falsch eingetragen hätte.
Ich selbst hab schon 60tkm LPG und kein Flashlube.
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #65

GC

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Mir sagte ein Umrüster, der braucht Flashlube, der nächste sagte, braucht er nicht. Deshalb schonmal danke für Deine Antwort
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #66
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Die Wirkung von Flashlube wird kontrovers diskutiert. Eine eindeutige Wirkung ist meines Wissens bislang nicht nachweisbar gewesen. Ich persönlich würde es nicht einbauen lassen. Viel wichtiger ist, daß Du Dir einen Umrüster suchst, der sein Handwerk versteht und die Gasanlage mit ausreichend Geduld und Hingabe einstellt. Dann überleben die Ventile den Gasbetrieb schadlos. Einen Motor mit weichen Sitzen würde ich - mit oder ohne Flashlube - nicht unbedingt auf Gas umrüsten lassen, denn das Schadenspotential übersteigt die mögliche Ersparnis bei weitem. In meinem Auto werkelt eine BRC-Anlage. Und das mittlerweile problemlos - der Umrüster hatte bei der Programmierung einen unschädlichen, aber lästigen Fehler gemacht (und nie gefunden), der dafür sorgte, daß die Anlage bei kühlem Wetter unter Vollast auf Benzin ging - Der Gaser einer anderen Firma wußte bereits nach meiner Beschreibung, was zu ändern war. Nun tut's wie's soll. Das zum Thema Kompetenz & meiner Sicht der Dinge.

Gruß,
Markus
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #67

EugenLPG

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Die Liste für Fhz. die keine gehärteten Ventile ist auf http://www.borel.fr zu finden.
Bei einem Icom Umrüster konnte ich einen Blick in die Liste mit Fhz, die Flashlube brauchen geworfen. Da war der 1.8 ADR auch mit drin. Uns sind bei einem ADR bei 250 tsd die Ventile verbrannt. davon 90tsd auf Gas. Jetzt fährt er mit einer Austauschmaschine weiter ohne Flashlube. Flashlube an sich kostet nicht die Welt, und eine nachteilige Wirkung wurde nicht nachgewiesen...
Ich persönlich würde bei diesem Motor Flashlube einbauen lassen.

grüße
Eugen
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #68

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
jedenfalls haben die Motoren ADR APT AEB AFY immer den gleichen Zylinderkopf, nur andere Nockenwellen, und nur der ADR steht in der Liste mit Flashlube...

Ich brauch´s nicht...
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #69

GC

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Soooo, nun bin ich auch Gasfahrer. Bis jetzt 1400km ohne Probleme. Autofahren und Tanken macht wieder Spaß...
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #70

Black_Knight

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
moin moin fahre jetzt seit anfang des jahres mit lpg und muss sagen das ist einfach nur super.

ich wunsche euch allen viel freude beim fahren mit dem "teuren" gas :D

MfG :evil:
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #71

KingoftheRoad

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich hab letzten Sommer in meinen 1.8t bei 160.000 km eine vollsequenzielle Anlage von ICOM einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Nur beim Einbau wurde gepfuscht. Hab aber mittlerweile in Spuckweite zu meiner Firma eine andere Werkstatt gefunden, die genau diesen Typ verbaut.

Einziger Nachteil: 42Ltr.-Tank (reicht nur für 350-460 km) Das würde ich in Zukunft anders machen.

Ansonsten kommt die ICOM-Anlage ohne Verdampfer aus, da das Gas direkt in flüssigem Zustand eingespritzt wird. Somit soll sie nahezu wartungsfrei sein!

Hab den Tankanschluss übrigens auch schön versteckt im unteren (schwarzen) Teil der Stoßstange. Meine Anzüge sind bisher aber sauber geblieben!
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #72

SIlenZe

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
moin Moin ich bin seit ca 6 wochen besitzer einer gas-anlage mit 70l tank in meinem 1,8l Passat 3b hab sie bei ca 110tkm einbauen lassen und bin jetzt ich schätze mal 3000-4000km gefahren damit und bis jetzt fast ohne probleme ausser etwas leistungsverlust was nach einer einstelung behoben war.
und jetzt läuft der wagen sehr gut.
Was beim tanken immer lustig ist sind die blicke oder kaufangebote wenn die leute sehen wieviel gas ich tanken kann.
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #73

GC

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
So, nun wollte ich mal nach 10000 km einen kleinen Zwischenbericht schreiben. Denn nach 9000 km sind die Rails defekt gewesen. Erst lief er wie ein Sack Nüsse und dann gar nicht mehr mit Gas. Traurig daß die Dinger nur 2 1/2 Monate gehalten haben. Ich hoffe diese halten nun länger.
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #74

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Dann will ich mal,

nach nun 70tkm LPG,

nach ca. 65tkm stotterte der Motor nur noch auf Gas,
besonders beim Rückwärzsfahren wäre ich fast verzweifelt.

Auf Benzinbetrieb lief er ohne jegliche Probleme.

Da ich fast alles selbst erledige fahre ich auch nicht so oft in die Werkstatt,
und hatte das Problem fast 2 Monate.

Beim befüllen der Klimaanlage wies mich ein Mechaniker darauf hin,
dass eine Zündleitung auch "spratzt".

Genau das war der Fehler, mit Wasser eingenebelt konnte man den Überschlag genau erkennen.

Beide Leitungen ausgetauscht und alles war wieder in Ordnung.

Seltsam nur, dass man auf Benzinbetrieb so gut wie garnicht´s gemerkt hat.

Grüße Jens
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #75

Jango87

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Bei uns ist es zur Zeit auf 69Cent...

Bei meinem Passat mit 7,5L auf 100km brauch man ja kein Autogas :)
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #76

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Jango87 schrieb:
Bei uns ist es zur Zeit auf 69Cent...

Bei meinem Passat mit 7,5L auf 100km brauch man ja kein Autogas :)

meiner verbracucht 10 Liter Benzin, und bei uns ist LPG wieder bei 0,599 Cent.

Aber nur nicht umrüsten, das ist totaler quatsch, stell Dir nur vor, es würde jeder machen, dann steigen die Gaspreise wieder, also lassen und den eingesparten Betrag in Alufelgen stecken, das bringt mehr :D


Grüße Jens, der genau 2796,00 Euro seit den letzen 61tkm durch LPG eingespart hat.
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #77

Denon

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe auch eine ICOM verbaut mit Brutto 72L Netto 62L und bin auch mehr als zufrieden. Da ich es nicht weit zu unseren Niederländern habe kostet mich das Gas momentan 0,32 € und damit macht Autofahren wieder Spass.

gruss Frank
 
Thema:

ein LPG-Fahrer mehr :)

ein LPG-Fahrer mehr :) - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Klima macht Probleme: Hallo Gemeinde, seit gestern macht mein Passat mit der Klima Anlage probleme. Abends bei einer Außen Temperatur von 15° konnte ich meine Klima...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Passat 3B 1.6 Liter ruckelt bei 4000 Umdrehungen: Hallo, vielleicht hat mir hier jemand einen Tip. Wir fahren einen Passat 3B Bj 98 mit einem 1.6 Liter Motor. Zwischenzeitlich hat er jetzt 226000...
Oben Unten