ein LPG-Fahrer mehr :)

Diskutiere ein LPG-Fahrer mehr :) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mahlzeit, wollte auch mal meinen Senf dazu geben bzw (Achtung Wortwitz!) ein bissl Gas labern :-) Habe eine Stargas Polaris in meinem 1,6er...
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #41
alflanellhemd

alflanellhemd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit, wollte auch mal meinen Senf dazu geben bzw (Achtung Wortwitz!) ein bissl Gas labern :)

Habe eine Stargas Polaris in meinem 1,6er. Verbrauch zw 10 und 12l. Läuft problemlos, nur nach 60000km auf Gas mussten neulich der Tanksensor, der Tankanschluß und der Drucksensor erneuert werden (gesamt 280,-). der Liter LPG kostet bei uns zwischen 61,9 und 63,9 Cent. Außerdem sei noch anzumerken, daß der Motor im gasbetrieb NOCH lruhiger und sanfter läuft als sowieso schon-natürlich nur, solange man ihn nicht zum Sprint bemüht, da keucht er dann schon ein bissl wie ein kleiner Vietnamese, der beim DSF LKWs ziehen soll :)
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :)

Anzeige

  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #42

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
kann man die tsi motoren auch auf lpg umrüsten :?:
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #43
Herbrenner

Herbrenner

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Heinrich78 schrieb:
...
Jetzt an alle :)
Wer hat noch einen Miniaturstutzen im Tankdeckel mit drin?
Seit Ihr zufrieden?
Hält der?
Habt Ihr einen Stopfen drauf?

Moin Heinrich,

hab auch den Ministutzen hinter'm Tankdeckel und er hält jetzt schon seit über 20tkm ohne Probleme. :wink:

Gruß
Oliver
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #44

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
alflanellhemd schrieb:
Mahlzeit, wollte auch mal meinen Senf dazu geben bzw (Achtung Wortwitz!) ein bissl Gas labern :)

Habe eine Stargas Polaris in meinem 1,6er. Verbrauch zw 10 und 12l. Läuft problemlos, nur nach 60000km auf Gas mussten neulich der Tanksensor, der Tankanschluß und der Drucksensor erneuert werden (gesamt 280,-). der Liter LPG kostet bei uns zwischen 61,9 und 63,9 Cent. Außerdem sei noch anzumerken, daß der Motor im gasbetrieb NOCH lruhiger und sanfter läuft als sowieso schon [...] :)

Ich habe seit kurzem auch eine Stargas Polaris in meinem 1.6er. Auch mein Wagen läuft auf Gas ruhiger.

Hast du Bilder der eingebauten Anlage? Meine gibt es hier:

http://www.i-t-d.net/Passat/LPG/lpg.php

Getankt hatte ich zuletzt für unter 50 Cent, am Wegbergring. :)

Rudi
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #45

Denon

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Gehöre ab dem 18.09.07 auch zu den Gasfahrern.Heute unterschrieben für eine ICOM inkl. Leihwagen für 3 Tage und Tüv 2100€ eröffnungsangebot.

mfg Frank
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #46
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Denon schrieb:
... 2100€ eröffnungsangebot.

Hallo Frank,

hoffe nicht das du ein versuchskanninchen wirst :eek:
erfahrung ist das a und o bei autogas umrüstungen :top:

@ i-t-d

mimm mal bitte den rot-kreutz kasten raus und fotoknipse mal den ACME topf von innen ! würde mich mal brennend interessieren wie der bei dir verbaut ist .

Lupus
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #47

Denon

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Lupusweb schrieb:
mimm mal bitte den rot-kreutz kasten raus und fotoknipse mal den ACME topf von innen ! würde mich mal brennend interessieren wie der bei dir verbaut ist

Lupus

Was ist ein ACME Topf??? Sorry aber ich bin Neuling in Punkto Autogas.

Die Verbauen in der Woche 9 Anlagen.Habe sie auf der Niederrhein Messe mal angesprochen und nur für diese 2 Tage haben sie dieses Angebot gemacht.Habe meinen Vater Gestern mal Anrufen lassen um zu Fragen was es kostet und sie haben 2655€ gesagt.

Sobald ich es drin habe werde ich bilder einstellen

mfg Frank
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #48

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Lupusweb schrieb:
@ i-t-d

mimm mal bitte den rot-kreutz kasten raus und fotoknipse mal den ACME topf von innen ! würde mich mal brennend interessieren wie der bei dir verbaut ist .

Lupus

Mach ich. Vermutlich aber erst am Montag.

"Wellt" sich die Seitenwand bei dir auch etwas, wenn eine schwere Pistole dranhängt? 8)

Rudi

EDIT:

Das Bild vom ACME-Topf ist eingebaut:

http://www.i-t-d.net/Passat/LPG/lpg.php

Was interessierte dich denn so an dem Bild? :)

Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #49
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
eigentlich nicht, selbst die langen Bajonet-anschlüsse aus NL hängen sehr stabiel an meinem ACME Topf. ist ja auch eigentlich stabil dort die ecke beim rücklicht :wink:

nur schade das dein tankdeckel nicht in wagenfarbe ist.... meinen kannst du hier
sehen...

@Denon

das ist ein ACME Tanktopf/Anschluss

kfz-acme_l.jpg


hier die anderen anschlüsse und deren beschreibung....

gruß
Lupus
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #50

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
@ Lupusweb

eigentlich nicht, selbst die langen Bajonet-anschlüsse aus NL hängen sehr stabiel an meinem ACME Topf. ist ja auch eigentlich stabil dort die ecke beim rücklicht wink

Bei deinem Wagen ist die Stelle ist noch etwas besser gewählt. Je weiter man von der Kante weg ist, desto instabiler wird die Geschichte. Bei einem kurzem Bajonett-Verschluß merkt man nichts, bei einem langen Bajonett-Anschluß kann man schon erkennen, daß da ein Hebelarm auf die Seitenwand wirkt.

nur schade das dein tankdeckel nicht in wagenfarbe ist.... meinen kannst du hier sehen...

Das wollte ich so. Der Umrüster hatte angeboten das Teil zu lackieren. :)

Rudi
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #51

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,


ich bin seit gestern auch Gas fahrer.... :)
Muss dabei sagen, ich muss wohl eine Montags Werkstatt erwischt haben.
Die Werkstatt machte erst ein sehr guten Eindruck bis der Einbau begann. :flop:
Eine Prins VSI anlage.

Beim 3ten versuch hats dann geklappt nach zwei Monaten hin und her(1. Vesuch dn Wagen abends abgeholt da etwas fehlte... 2. Versuch nach drei Wochen wartezeit wurd der Tank eingebaut.. nun gestern drei tage lang den Rest)

Nunma, heut Morgen hab ich dem Chef des Autohauses eine krawatte :steinigung: gebunden , da der Wagen
1. : von 2000 bis 4000 touren keine leistung anliegen hat ( fühlt sich an als würd ich unter tourig fahren)
2. : Die Plaste abdeckung vom Sicherungskasten und die drum herrum eingerissen ist und jegliche "Halterungen" abgerissen sind ....
3. : Der Öl Messtab super eingebaut ist ( der Chef musste nach 45 sec fummeln fest stellen das er mir nicht den Öl stand messen könne...) :top: Super!
3. : Unter dem Tank stutzen ein schöner Kratzer im Lack ist ( mit diesem kann ich leben)
4. : Die Kofferraum Klappe unterhalb des Nummernschildes ordentlich verkratzt ist... ---wobei ich ihm hoch anrechne das er es nach 5 min abstreiten und befragen seines Mittarbeiters zu gab das jemand die Bühne hoch gefahren hatt und meine Klappe unter die dort hängende Lampe gekracht ist. :cry:


Super ! Montag Morgen um 8 wird ein Tag lang Mängel beseitigt, weil der Typ mein Auto halb demmoliert hatt und eine "Baustelle" als ok abgeben wollte....

So, meine erfahrung mit Gas.

Habe natürlich noch ein Paar Bilder angehangen (hoffe es klappt)



beste Grüße aus Hamm

aso dass Autohaus Gr xxxxxxx t ist in Welver (hoffe ich darf das so Schreiben) ist NICHT zu empfehlen...










XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


So korrektur Tag heute....
Der Motor zieht schön durch, der Öl stab ist gut zugänglich, die Abdeckung repariert und die Heck klappe ist auch super bei gemogelt.

Tjo, die Schläuche die über dem Kat als Freiland leitung hingen sind auch schön hinter dem Hitzeschutz verlegt. :top:

So stellt sich nun die Frage wieso nicht gleich so? Hätten die mir den Ärger ersparen können und sich den Heutigen Tag Mängel beseitigen.
Abgesehen für die Super Werbung die ich gefahren bin am We.


Ich muss aber auch noch dabei sagen, dass mein Passi eben Gewaschen und Ausgesaugt schön schniecke auf dem Parkplatz stand und dass ich eine 12er karte für die Haus eigene Waschanlage mit bekommen hab...

Wenn´s gewissenhaft gemacht wird können die´s anscheind doch? Oooooddeeerr? Naja..


XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #52

Denon

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ups .....das tut mir ehrlich Leid für dich.

Da investiert man richtig Geld und schenkt der Firma vertrauen und dann so was.
Ich hoffe das du alles ersetzt bekommst und das Auto so wieder bekommst wie du es abgegeben hast.
Und natürlich das du keine schwirigkeiten mit der Anlage haben wirst.
Ich bekomme am Mitwoch meine Anlage eingebaut ICOM.

Passt eigentlich die Motorabdeckung noch drauf oder muss die bearbeitet werden?

mfg Frank
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #53

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
die Rechte Seite der Abdeckung musste ab....
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #54

T400-Fahrer

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
:eek: Hi!

Zum Glück hatte ich solche Erfahrungen bisher nicht mit meinem Umrüster!

Habe meinen 3B heute zum Umrüsten dort abgegeben - eine ICOM JTG wird eingebaut ... bin gespannt - Mittwoch weiss ich mehr :razz: :razz:

Hoffe, das die Mängel und Schäden an Deinem Wagen vernünftig beseitigt werden ... die Leistung der "Fachwerkstatt" iss aber doch wohl eher :flop: .

Glück auf

Dirk
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #55

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
so hab meinen ersten Beitrag mal editiert ....



Gruß Sebastian
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #56
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@blubb

Hmnn, komm doch am Freitag mal nach Bochum zu D&W ... da sind wir ja immer so 3-5 Passat-Gaser ... und dann können wir mal nen Blick auf der Einbau werfen ...

... sind die Bilder von "vorher" oder "nachher" ... weil ein paar Dinge fallen mir da doch noch auf - die man evtl. nochmal anpacken sollte ...

Ansonsten: :top: das Du nun auch mit LPG unterwegs bist :)
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #57

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Die Bilder sind von vorher.. Ich werd heut Nachmittag mal aktuelle machen..
Mit Freitag werd ich mal schaun eigentlich binn ich Freitag nachmittag in richtung Urlaub unterwegs . .. Trotzdem Danke für das Angebot.


mfg
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #58

daflotti

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit!

Habe mich vor einem jahr zum kauf eines "neuen" Passat 3B V6 4Motion entschieden, und damals wie heute viel in diesem forum gelesen. zwar ein auto mit vielen kinderkrankheiten, aber wenigstens kennt man die tücken und weis woran man ist! ;)
In den Kaufpreis habe ich auch eine Gasanlage mit einbezogen, ich wollt mir ja endlich mal was gönnen.

Nun habe ich anfang des Jahres eine BRC Sequent 56 mit 70L stako-tank nachrüsten lassen; Laufleistung seither ca. 10.000km (ca. 30 tankstops nach je ca. 350km). Verbrauch: anfangs 17L, nun ca. 15-15,5L im mittel auf gas, auf benzin ca. 13L, also alles absolut im rahmen!

Ich bin mit der Anlage hochzufrieden: Weder Leistungsverlust noch unkultivierter motorlauf ist spürbar, zumindest nicht für mich als laie. Der Motor läuft in jeder lage zu jeder zeit genau wie vorher. Das automatische umschalten von benzin auf gas und umgekehrt geht ebenso merklos von statten. Lediglich einmal war der schwimmer im tank verklemmt, welches ein nachtanken verhinderte. - tank wurde anstandslos auf garantie getauscht!
Es wurde auch alles vorbildlich verbaut und verlegt, was diverse werkstattbesuche wegen anderer mängel *g* mir bestätigten.
Nach vielen schwätzchen mit anderen gas-fahrern über vor- und nachteile diverser gas-anlagen ist mir eins klar: vorrausgesetzt der motor hat keine gravierenden vorschäden, ist eine gas-anlage i.d.R. nur so gut wie sein umrüster! wenn der umrüster nix davon versteht kannste dir die weltbeste anlage aussuchen - sie läuft wie'n sack muscheln!
Mein umrüster hat lange zeit nur prins anlagen verbaut, bis sich garantiefälle mit kaputten einspritzrails gehäuft hatten. seither verbaut er nur noch brc. brc hat meiner meinung nach auch gute präferenzen, da diese firma vom chip fürs steuergerät bis zur düse alles aus eigener hand fertigt. Bei Prins, etc. sind die einspritzrails von hersteller X die düsen von hersteller Y usw.

Nun gut man kann bei allem glück oder auch pech haben, ich hatte pech beim tank. aber grundsätzlich glaube ich, dass man bei einem guten umrüster in DE besser aufgehoben ist, als bei einem anderen im ausland.
Gut, ich habe unterm strich fast 2.800euronen bezahlt, hab dafür aber auch keinen stress mit der anlage! dass der tank mal gewechselt werden musste stört mich wenig, wichtig ist, dass die anlage ansich läuft - auf kurz wie auf lang!

Bei fragen - fragen!

falls sich wer beschwert dass mein post nach schleichwerbung riecht: das soll es nicht sein! ich kenne auch fahrer die mit anderen anlagen sehr zufrieden sind! aber da ich mit meiner brc-anlage sehr zufrieden bin, kann ich selbige zumindest für den 2,8er V6 für unserer passis nur empfehlen! :)
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #59
vwpeipi

vwpeipi

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Bin auch ende der Woche ein Gaser. :)

Lass mir die Woche eine Landi Renzo Anlage bei der Firma FBS in Frankfurt in meinen 1.8T (AWT) einbauen.
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #60

steffen81

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi

kann mir jemand sagen wegen den LEISTUNG mit PRINS VSI anlage ich wollte wiesen ob verliert er leistung oder nicht?
 
Thema:

ein LPG-Fahrer mehr :)

ein LPG-Fahrer mehr :) - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Klima macht Probleme: Hallo Gemeinde, seit gestern macht mein Passat mit der Klima Anlage probleme. Abends bei einer Außen Temperatur von 15° konnte ich meine Klima...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Passat 3B 1.6 Liter ruckelt bei 4000 Umdrehungen: Hallo, vielleicht hat mir hier jemand einen Tip. Wir fahren einen Passat 3B Bj 98 mit einem 1.6 Liter Motor. Zwischenzeitlich hat er jetzt 226000...
Oben Unten