ein LPG-Fahrer mehr :)

Diskutiere ein LPG-Fahrer mehr :) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Gemeinde!!! seit Januar fahre ich mit Autogas und bin voll und ganz zufrieden, vor allem jetzt wo Benzinpreise so hoch sind. wollte einfach...
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #1
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde!!!
seit Januar fahre ich mit Autogas und bin voll und ganz zufrieden, vor allem jetzt wo Benzinpreise so hoch sind.
wollte einfach mal fragen, ob jemand hier im Forum auch mit Auto- oder Erdgas fährt.
seid ihr auch zufrieden oder gibt es irgendwelche Probleme mit der Anlage oder so?
bis jetzt hatte ich keine Probleme ausser einem gerissenen Schlauch
:?

P.S. bei uns ( 77871 ) kostet im Moment ein Liter LPG ca. 65Cent, und bei euch?

Gruss Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ein LPG-Fahrer mehr :)

Anzeige

  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #2

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
ich fahre auch LPG in meinem 1.8T. Funktioniert nach anfänglichen Problemchen nun einwandfrei, Verbrauch liegt bei ca. 9l/100km im Normalbetrieb und 16-17l bei freier Autobahn :roll:

[OT]
Falls Du Lust hast kannst Du heute nachmittag aufs Badnertreffen nach KA kommen; schau mal in Kategorie "Süddeutschland".
Ich bin grade in OG und könnte Dich dann am Offenburger Ei aufsammeln. Schreib einfach ne PN, ich schicke Dir dann ggf. meine Handynummer.
[/OT]
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #3
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ Familienkutscher

Danke für die Einladung :top:
geht aber nicht, weil ich daheim Besuch habe, kann nicht weg :(
aber trotzdem danke.
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #4

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Welche Anlagen habt ihr verbaut? Das wäre sicher für andere auch interessant die eine Umrüstung planen.
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #5

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Ich hab auch LPG,

Passat 1,8 125 PS Variant, MKB ADR, mit Prins VSI und 70 Liter Ringmuldentank,
bis jetzt 22.000 km abgespult und definitiv 1000 Euro eingespart :

http://www.people.freenet.de/jens.boss/Autogas/gaskosten.htm

Bei uns kostet momentan der Liter 0,639 Cent,
bei der momentanen Anzahl der Tankstellen macht das fahren richtig Spaß:
( Auszug vom Falk Navibook, ich nutze diese Software als Navigation mit einem Laptop )
http://www.people.freenet.de/jens.boss/Autogas/lpg_navibook.jpg

Aber empfehlen würde ich die Umrüstung keinem, stellt euch nur vor, wenn jeder umrüsten würde,
dann steigen die Gaspreise... also lasst es :D

Grüße Jens
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #6

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
ich habe eine Stargas drinne, funktioniert sehr gut, auch mit meinem gechipten 1.8T, MKB AWT, Bj. 11/01.
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #7
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
und ich hab ne Anlage von BRC, ist auch gut :top:
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #8

Uncle_3B

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Tagchen,


was habt ihr eigentlich so für euro Autogas anlagen bezahlt. Also einbau, Tüv usw...

Gruß
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #9

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Kosten Umbau, Tüv, 1. Tankfüllung, Leihwagen, Pannenspray 2.400,00 €
Kosten Eintragung in die Fahrzeugpapiere 11,30 €

Stand 02/2005
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #10

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
Kosten meiner Anlage EUR 2300,- inkl. allem (auch Eintragung) + etwas Ärger, als das Steuergerät nach 2 Wochen verreckt ist. Aber seit das getauscht wurde isses problemlos.
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #11
alro

alro

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Habe seit Anfang März eine Prins VSI drin. Kosten 2.300€ incl. TÜV, Adapter und Probefüllung. Nach anfänglichen Problemen (glaube Kaltstartregler oder so hatte sich verabschiedet) läuft er seitdem nahezu problemlos und günstig :D . Bei uns liegt der Preis für LPG momentan bei 63 Cent (Berlin).
Werde demnächst nochmal zum Einstellen hinfahren, da das MSG im Stadtverkehr sporadisch ein zu mageres Gemisch bemäkelt.

Gruß Alex
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #12
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
bei mir waren`s 2500 Euro all inclusive ( TÜV, vollgetankt usw.) :top:
habe jetzt echt Freude am Fahren, bei heutigen Benzinpreisen.:eek:
beim Autowahl musste ich mich halt entscheiden Diesel oder Benziner mit Gas, habe mich natürlich für Gas entschieden, muss man halt schon ein paar tausend KM fahren, bis sich die Anlage rentiert hat, aber daran wird es wohl nicht liegen (alleine für den Arbeitsweg - 2`000KM im Monat) :roll:
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #13

V6-FREAK

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mich die woche mal schlau gemacht mir wurde für einen
3BG V6 4Motion Tiptronik Angeboten!

-Prins VSI für 2250,- Großer Verdampfer und 8mm Leitung ! 77liter Tank Mietwagen für eine woche incl.

-Laudi Renzo 2150,-Großer Verdampfer und 8mm Leitung !77liter Tank Mietwagen für eine woche incl.

-Laudi Renzo 2500-2600,- (die selbe anlage wie die für 2150,-) 77Liter Tank Großer Verdampfer und 8mm Leitung !Mietwagen für eine woche incl.

-StarGas 2600,- Großer Verdampfer und 8mm Leitung ! Tank Größe Muss er ausmessen konnte er mir so nicht sagen! Kein kostenloser Mietwagen aber erkönnte einen besorgen Für 30,-€/pro Tag

Natürlich alle mit tüv u.s.w.

Alle umrüster waren sehr nett die werstätten sahen sauber und ordentlich aus !
was haltet ihr von den angeboten ?

und von den anlagen ich habe mich mit jedem umrüster bei dem ich war min. 1-2 stunden unterhalten würde mich auf eine antwort feuen !

Mfg.

V6-FREAK
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #14

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Abend,

also entschuldigt wenn´ ich jetzt hier so unterbreche ...

Aber ich habe jetzt meinen Dicken seit guten 9 Wochen, hab´ mit ihm schon ca. 5500 km durchgebracht und jetzt wäre ich halt ebenfalls am überlegen umzurüsten. Wenn es mal meine Portokasse dann hergibt. :(

Aaaber meine eigentlich Frage ist/wäre, er hat jetzt 119.000 km auf´m Zähler und jemand hat mir mal gesagt dass es jetzt nicht mehr so wirklich gut wäre zum umrüsten da sich das ganze erst "einlaufen" muss, stimmt das? Also arbeite ich meinen Motor besser her wenn ich jetzt umrüste als wenn ich einfach weiter mit dem teuren Sprit fahre?

MfG

Korbi
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #15
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@korbi-FaF

Was soll sich denn da erst "einlaufen"? ... grundsätzlich ist es dem Motor egal, ob er das Gasgemisch aus Benzin oder aus Flüssiggas zugeführt bekommt ... von daher muß sich da auch nix "einlaufen" ...
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #16
Herbrenner

Herbrenner

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich fahre auch mit Gas. Habe eine Prins VSI drin und bin 100%ig zufrieden damit! :D Mein Verbrauch liegt zwischen 10 und 11 Liter, je nach Fahrweise. Gekostet hat mich der Spass 2050€, inkl. TÜV und Adapter. Und trotz des günstigen Preises ist alles sehr sauber verbaut. :top:

@Korbi-FaF

Fast meine ganze Familie fährt mit Gas, und einer hat seinen Passat (35i) erst bei 240.000km umrüsten lassen und hat jetzt knapp 300.000km auf dem Tacho, ohne irgendwelche Probleme. Also mach Dir wegen den 120tkm keinen Kopf. :wink:

Gruß
Oliver
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #17

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Abend,

ich hätte mir ehrlich gesagt auch keinen Kopf gemacht, bzw. mache mir jetzt noch weniger einen Kopf dank eurem guten Zuspruchs. :D

Mir hat halt einfach einer gesagt dass es nicht so wirklich gut wäre da sich alles erst einspielen müsste ... ich konnte es mir zwar selber nicht so ganz vorstellen, aber naja. Jetzt muss eben nur noch die kleine Portokasse stimmen für´s umrüsten ... :(

Mit freundlichen Grüßen

Korbi
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #18

V6-FREAK

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich will ja nicht stören aber
könnte mir jemand meine fragen beantworten ? :wink:
 
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #19
Gruftie

Gruftie

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
V6-FREAK schrieb:
Ich will ja nicht stören aber
könnte mir jemand meine fragen beantworten ? :wink:

Hier mal ein link zum neuesten Stand der Technik, "Flüssiggaseinsptritzung" - ohne die thermischen Nachteile der herkömlichen gasförmigen Einspritzung:

http://www.autothieme.de/autogas/icom_fachpresse.pdf

Eine ICOM-Anlage würde ich mir an Deiner Stelle auf jeden Fall auch noch anbieten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ein LPG-Fahrer mehr :) Beitrag #20

V6-FREAK

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
wurde mir schon angeboten

da haben mir aber die anderen umrüster von abgeraten
 
Thema:

ein LPG-Fahrer mehr :)

ein LPG-Fahrer mehr :) - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Klima macht Probleme: Hallo Gemeinde, seit gestern macht mein Passat mit der Klima Anlage probleme. Abends bei einer Außen Temperatur von 15° konnte ich meine Klima...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Passat 3B 1.6 Liter ruckelt bei 4000 Umdrehungen: Hallo, vielleicht hat mir hier jemand einen Tip. Wir fahren einen Passat 3B Bj 98 mit einem 1.6 Liter Motor. Zwischenzeitlich hat er jetzt 226000...
Oben Unten