EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen?

Diskutiere EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hab bei webteile24.de gerade gesehen, dass da eine neue Sorte Bremsbeläge angeboten wird. Dort steht u. a. die Dinger seien "frei von...
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #1
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab bei webteile24.de gerade gesehen, dass da eine neue Sorte Bremsbeläge angeboten wird. Dort steht u. a. die Dinger seien "frei von aggressiven schwarzen Bremsstaub". Hat da schon jemand Erfahrungen mit und kann das bestätigen oder dementieren?

Bye
pax
 
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Such mal auf http://www.passatworld.com/forums/ nach "Greenstuff". Viel positives aber auch einiges negatives zu lesen. Insbesondere sind die aggressiver zu den Scheiben. Am besten nur mit neuen (härteren) Scheiben einsetzen, ansonsten sind die OEM Scheiben schnell runter.

Gruß,
Morton
 
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Das sind dann warscheinlich Kevlar-Verbundstoff-Bremsbeläge. Die sind hellgrau und haben deshalb keinen aggressiven schwarzen Bremsstaub, sondern aggressiven grauen Bremsstaub, der weniger stark auf den Felgen auffällt. :D

Bremsstaub lässt sich nicht vermeiden, da bei Reibung zwischen Scheibe und Belägen immer Abrieb entsteht.

Es gibt auch Beläge aus härterem Material, die entwickeln weniger Bremsstaub. Leider besitzen die im alltäglichem Betrieb keine so gute Bremswirkung, erst wenn die warm sind, entfalten die ihre volle Bremswirkung. Also eigendlich ungeeignet.

Dann gibt es noch welche aus weichem Material. Dort ist es andersrum. Super Bremswirkung, aber schneller Verschleiß.

Ich bin immernoch der Meinung originale Beläge nehmen, z.B. ATE oder so. Da weis man was man hat.

Also lieber die Felgen etwas mehr putzen... . :wink:
 
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #4
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Also lieber die Felgen etwas mehr putzen... .

Die Felgen sind mir Wurscht, aber ich fuddle jedesmal ewig an den Radkappen rum eh die wieder wie neu aussehen ;-)

Bye
pax
 
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #5
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich steck' meine nach dem Winter (Alu's im Sommer) bei 40°C in die Spülmaschine, sehen danach aus wie neu. Das hilft :!: :D

Gruß
Torsten
 
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Nimm ATE, Textar, oder Ferodo in Erstausrüsterqualität aus dem normalen Zubehör. Kostet etwa die Hälfte und macht mehr Sinn für dich. Die EBC sind Sportbremsbeläge auf Keramik/Kevlar Basis, die Reiben selbst neue Original-Scheiben in 30.000km durch wenn du Pech hast.

Und von den 50€ die du alleine an dem Satz Beläge sparst kannst du dir dann neue Zierblenden kaufen :lol:

Gruß,
Morton
 
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #7
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab die EBC-Beläge verbaut :top:

Hab mir gelochte Zimmermänner eingebaut und vorn die Red-Stuff und
hinten die Green-Stuff.
Mußte hinten Green-Stuff nehmen weil die roten nur für vorn ne ABE haben.
Das mit dem geringeren Bremsstaub auf den Felgen ist richtig :)
Die Bremsleistung ist laut DEKRA vorn von 280 auf 380 (Weiß nicht
die Einheit in der gemessen wird ) gestiegen und hinten siehts ähnlich
aus.
Was ich negativ erachte ist ,dass man wesentlich stärker aufs Pedal latschen muß um die Fuhre anzuhalten :flop:
Für Autobahnfahrten mit mehreren starken Bremsvorgängen kann ich mir kaum eine bessers Kombination von Scheibe und Belag vorstellen :twisted:
Mußte mehrmals aus hohen Geschwindigkeiten runterbremsen und die Bremse stand wie ne Eins :D
Hat also alles sein Für und Wider .
Dem Normalfahrer kann ich nur Brembo oder Zimmermann (standard) Bremsscheiben und Jurid oder zur Not noch ATE oder Ferodo-Beläge
empfehlen :top:

Gruß Andreas

PS Alles testet by myself :wink:
 
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #8
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Hy hab gerade das hier gefunden 312er Scheiben von Zimmermann ( gelocht ) für :http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/deltiparts.pl?dsco=&language=de&shoba=Bestellen&PI=2|ERSA-2-5972375E

is das ein guter Preis?? 84,71 Euro :oops:

Grüsse Marc

P.s. welche Belege sollte ich dazu nehmen??
 
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #9

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Hab auch ein paar Foren durchsucht und eigentlich mehr positive als negative Meinungen zu den Belägen gefunden. Das sie spürbar besser bremsen sollen als die originalen konnte ich eigentlich überall lesen.

Hat einer ne Quelle wo man an die Greenstuff-Beläge günstiger rankommt?

Auf Ebay würde mich ein Satz für die Vorderachse ca. 100,-euro kosten.

Billiger wären noch die Blackstuff, die kosten ca, 70,-euro
 
  • EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? Beitrag #10

Nelltec

EBC BlackStuff mit den Zimmermann Scheiben ist ne recht gute Lösung !!
 
Thema:

EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen?

EBC Greenstuff Bremsbeläge - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Die neuen DAB+ Radios: Hey, hab mich nun doch entschieden mich vom Symphony zutrennen und mal einen modernen Schritt machen will. Erstmal: Hab hier noch keinen...
Heckschaden - Jetzt ist mein Passi wahrscheinlich tot!: Wie schon in der Überschrift steht, hat es meinen geliebten Passat am gestrigen Samstag, 01.11.2008 erwischt. Ich wollte mit meinem Wagen links...
Stanheizung, Climatronicanschluss funzt nicht!!: Hallo! Wälze jetzt gut 2 Tage lang ein paar stunden die suche, ein paar dinge hab ich jetzt schon rausgefunden, aber ich steh noch immer auf der...
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw: EDIT 31.01.2010: Dieser Thread hat sich seit mehr als sechs Jahren als tolles Nachschlagewerk rund um das Thema Automatikgetriebe erwiesen...
Oben Unten