Fuya
- Beiträge
- 362
- Punkte Reaktionen
- 0
Hey,
hab mich nun doch entschieden mich vom Symphony zutrennen und mal einen modernen Schritt machen will.
Erstmal: Hab hier noch keinen schreiben sehen, was in die Richtung von DAB+ geht.
Seit August 2011 ist ja DAB+ in Betrieb gegangen. Es ist ein Projekt von ARD, Deutschlandradio und Digitalradio.
Ich sehe dies nun an als die neue Zukunft zum Empfang von digitalen Radiosendern so wie DVB-T.
Auch sollen hierbei laut DAB zu den gespielten Musikstücke weitere Infos abrufbar sein z.b. Albumcover. Eine Aufnahmefunktion soll es bei manchen Radioherstellern auch geben und vieles weiteres...
Empfang laut Webseite soll bundesweit ohne Probleme möglich sein. Außer spezielle Sender z.b. Sunshine Live ist nur begrenzt verfügbar. Soll aber ausgebaut werden
Für den Betrieb von DAB+ brauch man allerdings eine neue 2. Antenne :ugly: :ugly:
Hab mir jetzt von JVC das KD-DB52EC1 beim großen "A" gekauft. Preis- und Leistung ist natürlich echt Top und am besten ist es, dass man die Beleuchtung anpassen kann zum Cockpit und Helligkeit. Im Lieferumfang befindet sich gleich eine "Klebeantenne" anbei zum anbringen an die Scheibe. Fraglich ist nur, wo bringe ich die an? Muss sowas überhaupt an die Scheibe oder kann ich sie auch bequem verstecken? Bei GPS gehts auch. Was meint ihr? Kleben oder nicht? Und wenn, wohin damit und es sollte nicht stören*g*
Hier gibts noch ein CNET Blog zu dem Radio:
http://www.cnet.de/blogs/alpha/auto...ipod_iphone_steuerung.htm?DE_RECHECK_MOBILE=1
Desweiten hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt zu DAB?
Die neuen Autos werden sowas sicherlich schon Serienmäßig besitzen.
LG
Seb :bia:
-- 06.11.2011 - 23:58 --
Ganz vergessen:
Website zu Digitalradio: http://www.digitalradio.de/index.php/de/ 8)
-- 08.11.2011 - 00:14 --
[youtube]http://youtu.be/HcGkRFGEB2Y?t=21s[/youtube]<br /><br />-- 21.11.2011 - 19:34 --<br /><br />So nach fast 2 Wochen "Test" komme ich auf folgendes:
Sendervielfalt ist noch bescheiden aber sind gute Stationen dabei wie Kiss FM, Sunshine Live, Radio Bob usw.
Es komme natürlich noch einige dazu demnächst*g*
Das einzigste was ich jedem empfehlen würde:
Wer sich DAB+ antun will, der sollte dann auch gleich eine neue Antenne besorgen. Empfohlen wird mir in den Foren bzw. oft lesbar die Blaupunkt Shark Line Antenne die um 100 Euro liegt und dafür aber super guten Empfang bietet bei AM/FM/DAB und sieht halt noch optisch nett aus.
Bei meinem JVC KD-DB52EC1 war auch eine "Klebeantenne" anbei. Empfangen tut er gut, wenn man steht, aber wenn man fährt gibts Aussetzer. Wer nur in der Stadt rumfährt mag es zwar reichen aber spätestens an "Randgebieten" wirds nervig. Kurzum Klebeantennen seis für FM/AM/DAB kann man alle getrost in die Tonne schmeißen!
Man könnte auch eine Weiche nehmen aber das geht nur bei aktiven Antennen ohne Verstärker. Jedoch funktioniert da das L-Band nicht. Es gibt auch noch günstigere Antennen aber ob der Empfang auch gut ist kann ich nicht bestätigen.
So erstmal abwarten bis mine Shark Line kommt und dann gibts Bilder :mrgreen:
hab mich nun doch entschieden mich vom Symphony zutrennen und mal einen modernen Schritt machen will.
Erstmal: Hab hier noch keinen schreiben sehen, was in die Richtung von DAB+ geht.
Seit August 2011 ist ja DAB+ in Betrieb gegangen. Es ist ein Projekt von ARD, Deutschlandradio und Digitalradio.
Ich sehe dies nun an als die neue Zukunft zum Empfang von digitalen Radiosendern so wie DVB-T.
Auch sollen hierbei laut DAB zu den gespielten Musikstücke weitere Infos abrufbar sein z.b. Albumcover. Eine Aufnahmefunktion soll es bei manchen Radioherstellern auch geben und vieles weiteres...
Empfang laut Webseite soll bundesweit ohne Probleme möglich sein. Außer spezielle Sender z.b. Sunshine Live ist nur begrenzt verfügbar. Soll aber ausgebaut werden
Für den Betrieb von DAB+ brauch man allerdings eine neue 2. Antenne :ugly: :ugly:
Hab mir jetzt von JVC das KD-DB52EC1 beim großen "A" gekauft. Preis- und Leistung ist natürlich echt Top und am besten ist es, dass man die Beleuchtung anpassen kann zum Cockpit und Helligkeit. Im Lieferumfang befindet sich gleich eine "Klebeantenne" anbei zum anbringen an die Scheibe. Fraglich ist nur, wo bringe ich die an? Muss sowas überhaupt an die Scheibe oder kann ich sie auch bequem verstecken? Bei GPS gehts auch. Was meint ihr? Kleben oder nicht? Und wenn, wohin damit und es sollte nicht stören*g*
Hier gibts noch ein CNET Blog zu dem Radio:
http://www.cnet.de/blogs/alpha/auto...ipod_iphone_steuerung.htm?DE_RECHECK_MOBILE=1
Desweiten hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt zu DAB?
Die neuen Autos werden sowas sicherlich schon Serienmäßig besitzen.
LG
Seb :bia:
-- 06.11.2011 - 23:58 --
Ganz vergessen:
Website zu Digitalradio: http://www.digitalradio.de/index.php/de/ 8)
-- 08.11.2011 - 00:14 --
[youtube]http://youtu.be/HcGkRFGEB2Y?t=21s[/youtube]<br /><br />-- 21.11.2011 - 19:34 --<br /><br />So nach fast 2 Wochen "Test" komme ich auf folgendes:
Sendervielfalt ist noch bescheiden aber sind gute Stationen dabei wie Kiss FM, Sunshine Live, Radio Bob usw.
Es komme natürlich noch einige dazu demnächst*g*
Das einzigste was ich jedem empfehlen würde:
Wer sich DAB+ antun will, der sollte dann auch gleich eine neue Antenne besorgen. Empfohlen wird mir in den Foren bzw. oft lesbar die Blaupunkt Shark Line Antenne die um 100 Euro liegt und dafür aber super guten Empfang bietet bei AM/FM/DAB und sieht halt noch optisch nett aus.
Bei meinem JVC KD-DB52EC1 war auch eine "Klebeantenne" anbei. Empfangen tut er gut, wenn man steht, aber wenn man fährt gibts Aussetzer. Wer nur in der Stadt rumfährt mag es zwar reichen aber spätestens an "Randgebieten" wirds nervig. Kurzum Klebeantennen seis für FM/AM/DAB kann man alle getrost in die Tonne schmeißen!
Man könnte auch eine Weiche nehmen aber das geht nur bei aktiven Antennen ohne Verstärker. Jedoch funktioniert da das L-Band nicht. Es gibt auch noch günstigere Antennen aber ob der Empfang auch gut ist kann ich nicht bestätigen.
So erstmal abwarten bis mine Shark Line kommt und dann gibts Bilder :mrgreen: