E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen

Diskutiere E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe den Passat 3B Variant und habe mir nachträglich über kupplung.de eine neue Anhängerkupplung mir 7 poligen E-Satz bestellt. Die...
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #1

Philip

Hallo,

habe den Passat 3B Variant und habe mir nachträglich über kupplung.de eine neue Anhängerkupplung mir 7 poligen E-Satz bestellt.

Die Anhängerkupplung anzubauen war kein Thema...doch jetzt steck ich beim E-Satz fest. Verlegt ist er teilweise schon und nun wollte ich das Kabel was für Rechts gekennzeichnet ist anschließen, doch an der Rückleuchte ist nichts wo ich die Kabel anschließen kann. Und auch die Farben der Kabel sind unterschiedlich. Wie ist die Steckerbelegung der Kabel? Und wie schaut es mit dem Rest aus? welches Kabel ist für was?

Hat wer schonmal diesen Satz angeschlossen? In der SUfu habe ich nichts passendes gefunde.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, ist ziemlich dringend

Gruß Philip


€: Das ist die Anleitung http://www.kupplung.de/DMS/ME_ES/VW0399.pdf

und so sieht er aus http://www.kupplung.de/DMS/mittel/muster_es/db_es.jpg
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen

Anzeige

  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hast du da Adapterstecker, oder einzelne Kabel zum anschließen. Die Pinbelegung an den Steckern der Rückleuchte kannst du von Marcs Seite übernehmen (Adapter 3bg Leuchte in 3b)
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #3

Philip

also original war in der rückleuchte nen adapterstecker. Von der Anhängerkupplung gehen aber nur 3 einzelne Stecker mit so nem isolierten Kabelschuh ab...bestellt war der Satz eigentlich Fahrzeugspezifisch....naja wenn man am falschen ende spart :-(
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #4

Philip

Hi,

wie sahen deine stecker denn aus, die an die Rückleuchten mussten?

Gruß
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #5

c43amg

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Habe da für meinen auch ne 13polige bestellt und war alles vorkonfektioniert mit passenden Steckern, Originalstecker raus aus der Leuchte und AHK Kabelbaum beidseitig zwischen Leuchte und Originalstecker einstecken, Plus von der Kofferraumsteckdose, Einparksystem einen Pin anklemmen fertig. Nur Blinkerkontrolle im Instrument geht so nicht...na vielleicht irgendwann nochmal....

Die Stecker zur und von der Rückleuchte waren wie die Originalen und das passende Gegenstück an der Leuchte, wurden einfach nur dazwischen geschleift...

Grüße Stefan
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #6

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
@ Phillip

Genau das ganze hab ich bei meinem Passi gerade ausgebaut gehabt. Und wie ich aus der Beschreibung lesen konnte ist es genau der selbe Leitungssatz. Du musst von den Rückleuchten die Stecker abziehen, die vom AHK KAbelbaum dranstecken und die Stecker vom Rücklicht an den Kabelbaum anstecken. Dann noch das Kabel mit der Sicherung an die Steckdose im Kofferaum mit anklemmen. Das Blinkermodul hängt doch auch gleich dort mit dran nich?


Eigentlich total Idiotensicher und auch ohne Elektrik Kentnisse zu bewerkstelligen.
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #7

Philip

So das mit den Blinker mache ich jetzt auf gut glück...wird schon schiefgehen

wo kann ich masse am besten ziehen?

und die wichtigste frage wo bekomm ich dauerplus? Habe irgendwo gelesen am Sicherungskasten vorne im Fußraum...okay aber wo da genau? Und muss ich dann zusätzlich noch eine Sicherung legen? Wäre super wenn mir das jemand gut beantworten könnte.

Gruß
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #8

Philip

So habe jetzt alles fertig und schön ordentlich angeschlossen :D bis auf Dauerplus, habe leider keine Steckdosen bzw Zigarettenanzünder hinten, aber dafür schon eine Leitung bis nach vorne zum Sicherungskasten gelegt. Nur wo kann ich da jetzt abzapfen? Ist wichtig...muss gleich weg
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #9

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Batterie :idea:
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #10

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Am einfachsten an der Schraubklemme 30 unterm Lenkrad.
Von da aus zum Sicherungskasten und ne neue Sicherung anlegen und dann an das verlegt Kabel nach hinten.
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #11

Philip

hab jetzt endlich klemme 30 gefunden^^...hab sie mir ja doch ganz anders vorgestellt...hab das kabel ohne sicherung angeschlossen. Sollte ich demnächst eine nachrüsten?
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #12

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Das wäre sehr zu empfehlen.

Ist einfacher eine Sicherung nachzurüsten, als der Versicherung zu erklären warum das Auto abgebrannt ist.
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #13

Philip

hallo, habe noch eine frage. Wie kann ich testen ob die Elektik jetzt auch funktioniert? Habe gerade keinen hänger da.

Gruß
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #14

Philip

hab gerade gesucht aber kein Messgerät gefunden. Folgende Problem, Passat steht morgen nur noch bis Mittags auf dem Hof, danach krieg ich ihn erst Sonntag wieder und am Sonntag wollte ich damit früh los und habe ne lange Tour vor mir.

Das heißt ich muss morgen vormittag noch rausfinden ob es geht oder nicht! Wie kann ich das ohne Messgerät und ohne Hänger machen?



€: Habe nochmal bei wikipedia geguckt und siehe da (die wissen echt alles) ich habe rausgefunden das in meinem E-Schraubenzieher eine Lampe ist, (ich hab mich schon immer gewundert warum die transparente griffe haben :D ) einen Phasenprüfer nennt man das. Kann ich damit testen ob es funktioniert? Auf dem Schraubenzieher steht 110-220Volt, aber bei 12V?????

€: So, vor lauter begeisterung über diese Neuentwicklung musste ich den gleich ausprobieren, bei der Steckdose hat man sie glimmen sehen und dann wollte ich gucken ob es auch bei geringerer Spannung funktioniert und habe sie einfach in eins der Front-USB Anschlüsse des PCs gesteckt :D hat auch geglimmt, wieviel Spannung hat den so ein USB anschluss....bei wikipedia steht:

USB-Kabel [Bearbeiten]
In einem USB-Kabel werden vier Adern benötigt. Zwei Adern übertragen dabei die Daten, die anderen beiden Adern versorgen das angeschlossene Gerät mit einer Spannung von 5 V. Der USB-Spezifikation entsprechende Geräte dürfen bis zu 500 mA aus dem USB beziehen, Geräte mit einer Leistung von bis zu 2,5 W können also über den Bus mitversorgt werden.

das heißt 5V, oder wie? Dann müsste es doch auch bei 12V gehen oder nicht.

Gruß
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #15

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Genau, Sieht scheiße aus und schlecht reinigen lässt sich das FAhrzeug auch nach einem Brand :).
 
  • E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen Beitrag #16

Philip

Hi,

danke für den Tipp. Habe es gerade Probiert, aber die lampe hat nicht geblinkt als ich den blinker getestet habe. Wo muss ich denn an die Masse gehen? Habs einfach an der Karosse geerdet, ist doch eigentlich richtig. oder nicht
 
Thema:

E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen

E-Satz für kupplung.de Anhängerkupplung anschließen - Ähnliche Themen

PDC Abschaltung mit Jäger E-satz und Zusatzkabelbaum mit PDC Modul: Hallo Ich habe an meinem Passat 3BG Variant 1,9l TDI 130 6-Gang eine abnehmbare Westfalia AHK verbaut und einen 13 Poligen Jäger E-Satz (21270011...
E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
AHK - E-Satz von Variant 3BG statt Limousine: Hallo Leute, habe mir bei bertlshofer.com eine AHK + 13pol E-Satz gekauft...
E-Satz für Anhängerkupplung anschliessen: Vielleicht kann mir jemand kurz helfen! In der Einbauanleitung für meinen E-Satz steht, dass ich mir die 12V für das "Blinkmodul" von der...
E-Satz für AHK selber machen oder spezif. kaufen?: Hallo, habe eine abn. AHK von VW für meinen Passi 3B Var. geschenkt bekommen. Die AHK ist gebraucht und hat einen 13 poligen Anschluss mit ca. 1m...
Oben Unten