Durch "Luftwirbel" mehr Power?

Diskutiere Durch "Luftwirbel" mehr Power? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich hätte da mal ´ne Frage an alle: Was haltet ihr von diesem Teil? :gruebel: http://www.turbonator.com Könnte das was für ´nen 1.8T...
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #1

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich hätte da mal ´ne Frage an alle:

Was haltet ihr von diesem Teil? :gruebel:

http://www.turbonator.com

Könnte das was für ´nen 1.8T sein oder lieber die Finger davon lassen? Das Ding hat doch von der Funktion her ähnliche Eigenschaften wie z.B. ein Twister Luftfilter und unterscheidet sich sicher von dem hier http://www.meinpassat.de/forum/t22311.html , oder?

Wäre, was den ersten Link angeht, für ernstgemeinte Tipps und Meinungen dankbar.

Jimmy
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power?

Anzeige

  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das scheint der gleiche Kram zu sein wie der "Turbolader zum totlachen"... (siehe elektrischer Anschluss auf dem Foto)

Dass es beim Sauger nix bringt, steht ja schon in dem anderen Thread. Beim Turbo bringt es noch weniger, da sich der Turbo sowieso die Luft holt, die er braucht. Wenn du unbedingt 70,- € (oder $) loswerden willst, kauf dir ne K&N Luftfiltermatte.

Grüsse
Matthias
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #4

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

wow, super :D

ich hab sofort einen bestellt, da die Lieferung aber noch ein wenig dauert, hab ich mir als Zwischenlösung erst mal den Fön von meiner Frau geliehen (sie weiß davon noch nichts). Nur mit dem blöden Verlängerungskabel komm ich noch nicht ganz klar.
:confused:
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Als Referenz ist unter anderen ein Chrylser Sebring Fahrer angeführt. Dieser hat tatsächlich von einer Leistungssteigerung berichtet. Mir ist das deswegen aufgefallen weil ich auch so ein Auto hatte. Diese Kiste ist im Ansaugstrang derartig stark gedrosselt das sie kaum Luft bekommt. Hier könnte man sogar mit einem Damenstrumpf den Motor tunen, da bringt der "Turbino" sicher einiges. Meiner fuhr mit dem "offenen" statt 195 215 kmh, und das nur mit einem Filter, war geil. Aber für den 1.8T bringt dieses Teil sicher nichts. Generell muss man sagen das bei unseren Autos die Luftführung in der Serie recht gut gelöst ist.
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn dieses Teil vor dem LMM sitzt, der LMM nur noch falsche Werte ermittelt.
Ergo:
:flop:
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #7

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@ Tom9210
Is mir auch klar, aber siehst ja selbst, trotz 80 Aufrufen konnten sich nur fünf Leute zu ´ner Antwort durchringen. Wie soll man denn da, auch noch Off Topic, zu was kommen. :?

@ Matthias
War mir da nicht so sicher, ob es sich da tatsächlich um ´nen Stromstecker handelt. Dachte, wie soll man dann in 5 min, nur mit ´nem Schraubendreher das Ding anbauen. :gruebel:

@TEASY
Wenn das Teil nach dem Luftfilter eingebaut werden soll, wäre es dann nicht auch hinter dem LMM. Würde möglicherweise wirklich zu falschen Werten führen. Hab ich auch schon dran gedacht. :schlaumeier:

@Stefan
Dann stell dir doch 20 Autobatterien in den Kofferraum, du Witzbold. :wink:

@alle
Danke für eure Beiträge, sieht so aus als wäre der Fön einstimmig :abgelehnt:

cu, Jimmy
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@stefan:
vergiss nicht die heizdrähte zu durchtrennen, wegen der kühleren zuluft :)
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Jimmy
Der LMM sollte normal, d.h. ohne Hindernisse oder äussere Einwirkungen, angeströmt werden.
Das Beste ist, im Luftfilterkasten alles so zu lassen, wie von VW angedacht.
Dies bezieht sich in erster Line auf den Trichter, der vor / am LMM sitzt.

Wie auch schon oben von Anderen geschrieben, saugt sich der Turbo so viel Luft, wie er benötigt.
Also alles so lassen, wie es ist und gut ;D
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #10
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
TEASY hat Recht. Der originale Kasten ist an sich perfekt (bis auf die Anströmung von aussen). Das ist aber passat-bedingt, leider.

Was den Trichter angeht: Er soll eigentlich Strömungsgeräusche mildern.

Nun gibt es einige Fahrer (vorwiegend England und USA), die diesen Trichter entfernt haben. Ein paar von denen sprechen von besseren Ansprechverhalten und schönen "Schlürfgeräuschen", andere wiederum berichten vom fatalen Zusammenbrechen des Luftstromes. Also diese Erfahrung ist nicht so einfach 1:1 umsetzbar. Und auf Verdacht den Trichter mit Dremel rauschneiden ist meiner Meinung nach in Hinblick auf den Kauf eines neuen Lufikasten-Unterteils einfach zu teuer.

Off Topic: Diesen Trichter gibt's auch beim Subaru Imreza WRX STI (ich kenn da jemanden :D ). Der hat diesen Trichter auch entfernt. Und dessen Wagen schreit jetzt die ganzen Turbogeräusche nach draussen. Der Motor bekommt lt. Messwerten auch mehr Luft, aber das liegt bei diesem Wagen an dem Trichter selbst, der eine Restriktion darstellt. (das ist bei unseren 1.8T nicht der Fall, bei uns liegt der Trichter halt nur nicht direkt im Anströmbereich).

Gruß

Marco
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Jimmy: elektrischer Anschluss ist vermutlich ganz einfach: ein Kabel Masse, das andere an Zündplus, fertig.

Grüsse
Matthias
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #12

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@cruiser und TEASY
meint ihr diesen Trichter???
trichter.jpg
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #13
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Jimmy

Genau, das ist das Dingens. Sitzt direkt vorm LMM und die Trichteröffnung sitzt ganz knapp vor einer Seitenwand des Lufikastens.

Gruß

Marco
 
  • Durch "Luftwirbel" mehr Power? Beitrag #14

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@ cruiser
Da muß man nix dremeln, ist angeschraubt, dahinter kommt dann ein Gitter und dann die, ich sag mal, wichtigen Teile. Ansauggeräusch minimal mehr, bilde mir jedoch ein, den Turbo ein paar hundert Umdrehungen früher zum Einsatz bewegen zu können. Wer´s ausprobieren will, kann hinterher den Trichter einfach wieder draufstecken und die zwei Schrauben reindrehen.

Gruß Jimmy
 
Thema:

Durch "Luftwirbel" mehr Power?

Durch "Luftwirbel" mehr Power? - Ähnliche Themen

Merkwürdiges Geräusch bei Geswegnahme 1,9 TDI AVF: Moinsen... Nachdem die Suche keinen Aufschluss brachte mal eine Frage an die TDI Spezis. Ähnlich diesem Thread...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
an 3bg Votex Spoiler vorne --> hinten & seiten normal: Hallo zusammen, ich brauche Eure Hilfe und Ratschläge!!! In einem anderen Thread hatte ich schonmal erwähnt, dass mir jemand in den Heck...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten