Guck mal in meine Sig auf 3B/K, da siehst du recht schön wo die DK sitzt.
Kurzanleitung:
FlexAnsaugung abbauen
Trägerplatte für Magnetventile/ Unterdruckschläuche abbauen, Schläuche so gut es geht wegräumen oder abziehen.
Ansauglufttemperatursensor abstecken.
DK Sensor abstecken.
Flexschlauch von Ventildeckelentlüftung von Ansaughutze abziehen
(findest du rechts unten, geht schwer ab, zusammendrücken und abziehen gleichzeitig)
Imbusschraube rechts unten von Ansauglufthutze aufschrauben
Ansauglufthutze abziehen
Jetzt liegt die DK frei, mit einem Licht und einem Spiegel kannst du reingucken. Wenn sie nur leichte Ölkohle hat würde ich sie so gut es geht im eingebauten Zustand reinigen. Auch die Ansauglufthutze reinigen.
Sollte es ganz schlimm sein, so geht es weiter:
Gasseil (falls du eines hast) aushängen
DK abschrauben, sind noch zwei oder drei Schrauben. Ist aber recht hakelig die zu öffnen, kann ich nicht genau sagen. Wir haben die komplette Ansaugspinne abgenommen, ich glaube fast das das leichter ist. Achte auf die rote Silikondichtung.
So sieht die Sache von hinten aus:
Und so sieht eine saubere Drosselklappe aus:
Wie du siehst habe ich keine Ölkohle. Das Geheimnis ist der blaue Stoppel am oberen Bild. Du siehst auch schön die rote Silkondichtung, die muss wieder 100%ig sitzen, sonst hast du Motorschaden. :wink: