DRINGEND: Probleme Motorraum

Diskutiere DRINGEND: Probleme Motorraum im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ Geri Du alte Heulsuse !!!!!!!! :D :D :lol: (Kontra )
  • DRINGEND: Probleme Motorraum Beitrag #21

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Geri

Du alte Heulsuse !!!!!!!! :D :D :lol: (Kontra )
 
  • DRINGEND: Probleme Motorraum Beitrag #22
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Also langsam werde ich stinkig.
Heute wieder dasProblem mit der Ölwarnlampe und dem piepen.
Wagen ist wieder in der Werkstatt.
Der Öldruck wird nochmal gemessen, eventuell ist auch der Schalter, der gewechselt wurde, defekt oder es liegt ein Problem in der Elektrik vor.
Ich könnte heulen.
 
  • DRINGEND: Probleme Motorraum Beitrag #23

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
oh,oh da kommt ja keine freude auf @berliner.
aber halt uns mal auf dem laufenden, ist ja interessant zu wissen für die 1.8 fraktion woran es nun liegt.

wieviel kilometer hat deiner jetzt runter?
 
  • DRINGEND: Probleme Motorraum Beitrag #24

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
So ein Mist! :flop:

Das Warnlamperl kommt nicht umsonst, da ist noch was anderes kaputt. Tut mir leid für dich, aber mir war die Lösung fast zu einfach.
 
  • DRINGEND: Probleme Motorraum Beitrag #25

Thomas K.

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich denke du hast 2 Probleme in deinem Auto.

Dass der Motor nach dem Kaltstart für bis zu 10sec. nagelt ist völlig normal, denn bis das Öl alle Stellen im Motor erreicht und vor allem die Hydrostössel gefüllt sind das dauert eben, bei einem etwas länger beim anderen etwas kürzer.

Dass der Motor nach schneller Autobahnfahrt das nageln anfängt klingt für mich entweder nach zu wenig Öldruck durch zu dünnes, bzw. heißes Öl oder nach defekten Hydrostösseln.

Ich gehe davon aus dass dein Fzg. kein LongLife hat.
Welches Öl fährst du denn ? Wenn du zufällig 0W-30 fährst ist die Sache klar, nimm unbedingt anders Öl. Probier mal 10W-40 oder besser 10W-60. Hatte mal die gleichen Probleme beim Golf III GTi 2,0 beim Betrieb mit 0W-40, umgestellt auf 10W-40 und gut is.
 
  • DRINGEND: Probleme Motorraum Beitrag #26
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
So meine Erfahrungen heute.

Als der Wagen in die Werkstatt reingefahren wurde, kamen die Signale nicht mehr und der Drehzahlmesser ging auch wieder,Der Meister hat die Symptome aber trotzdem mit bekommen mit dem piepen und blinken.
Ich habe nebenbei mit einem Bekannten und VW telefoniert und die meinten, das bei denen als Favorit der Ursache das Kombiinstrument ist mit einer kalten Lötstelle in der Elektrik.

Heute früh war auch das nageln nicht gewesen beim Kaltstart.

Ich fahre 5W40 als Öl und der Wagen hat 94000 KM runter.

Jetzt hoffe ich jede Sekunde mit einem Anruf, da ich vor Gotha noch ne Menge zu erledigen habe, und morgen wegen so mancher Einbauten dort ja auch erscheinen möchte
 
  • DRINGEND: Probleme Motorraum Beitrag #27
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ihr werdet es kaum glauben,ich weis jetzt fast 100% den Fehler mit dem DZM und der Ölwarnlampe.

Ich habe wohl im Kombiinstrument eine kalte Lötstelle,die irgendwie mit der Ölwarnlampe gekoppelt ist.
Sobald der DZM auf Null fällt und ~3 Sekunden so bleibt, dann kommt 3x Piepen und die Ölwarnlampe.
Sobald der Innenraum etwas wärmer ist, dann funzt wieder alles bestens.
Man muss also nur die wahrscheinlich kalte Lötstelle finden.

Öldruck ist jedenfalls bestens und Öldruckgeber ist neu
 
Thema:

DRINGEND: Probleme Motorraum

DRINGEND: Probleme Motorraum - Ähnliche Themen

1.8T ANB Öldruck Probleme Berichterstattung: Servus, wie in meiner Uservorstellung schon beschrieben, erstatte ich gerne mal Bericht über Probleme an meinem Passat. Folgendes ist...
Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion Nockenwellenversteller: Hallo, ich mal wieder mit meinem 600€ Passat, der mich bisher jeden Tag ohne Probleme zur Arbeit gebracht hat :) Ich habe jetzt einiges in...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Turbolader kaputt, wie lange kann ich noch fahren?: Hallo zusammen, ich habe die Forumssuche benutzt, aber nicht das richtige gefunden. Ich habe einen Passat Variant TDI 3BG, Diesel, BJ 02...
Oben Unten