Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an

Diskutiere Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mir ist die letzten Tage aufgefallen, daß ich im Standgas an Ampeln bei eingeschalteter Klima ein Drehzahlsägen habe. Tippe ich mal kurz aufs Gas...
  • Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an Beitrag #1

Nelltec

Mir ist die letzten Tage aufgefallen, daß ich im Standgas an Ampeln bei eingeschalteter Klima ein Drehzahlsägen habe. Tippe ich mal kurz aufs Gas stabilisiert es sich meist, fängt aber ab und zu auch wieder an.

Sobald ich die CT abschalte läuft der Motor wieder 1A ohne jegliche Art der Vobration.

Hat einer ne Idee woran das liegen könnte ?
 
  • Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mal die Drosselklappe prüfen.
 
  • Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an Beitrag #3

Nelltec

Inwiefern ändert sich da denn was wenn die CT an ist ?!

Drosselklappe ist elektrisch, was genau soll ich da prüfen ?!
 
  • Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Auf jeden Fall erst mal Fehlerspeicher checken (lassen). Dann ggf. das Teil ausbauen und gründlich reinigen. Hierzu gab es schon verschiedene Trööts.
Wenn die CT an ist, frißt die jede Menge Leistung, damit sie die auch im Leerlauf bekommt, muß das Elektronik selbständig etwas Gas geben sonst wird der Motor abgewürgt.
 
  • Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an Beitrag #5

Nelltec

Fehlerspeicher ist leer.

Hmm, dann werd ich mich mal ans Reinigen geben.

Danke
 
  • Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wenn im Fehlerspeicher nichts steht, wäre das möglicherweise voreilig.
Frag lieber nochmal jemand. Die Drosselklappenfehler stehen normalerweise im Speicher.
 
  • Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an Beitrag #7

Nelltec

Ok *hier nochmal frag*
 
  • Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Es muss nicht zwingend ein Fehler im Speicher hinterlegt sein, wenn die DK nur verschmutzt ist. Ein Fehler tritt meist dann auf, wenn an der Elektronik der DK etwas nicht i.O. ist.

Bau das Teil am besten aus (geht ganz schnell, musst nur auf die Dichtung zwischen Ansaugbrücke und DK achten) und reinige sie ordentlich mit Bremsenreiniger, Kaltreiniger oder Petroleum. In der Zwischenzeit klemmst du die Batterie ab. Vor dem ersten Start schaltest du die Zündung an ohne den Motor zu starten und ohne das Gaspedal zu treten und wartest ca. 30 Sekunden (oder bis das Summen der DK nicht mehr zu hören ist). Danach starten. Anfänglich könnte das Standgas etwas erhöht bzw. unruhig sein, was sich allerdings, vorausgesetzt mit der DK ist alles i.O., nach ca. 50 km (je nach Fahrweise) wieder geben sollte...
 
Thema:

Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an

Drehzahlsägen 1.8T bei Climatronic an - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Passat 3b Vibriert im Stand: Hallo Leute Habe folgendes Problem. Mein Passat 3b 1.9 TDI 115 ps AJM Fängt an zu wackeln oder vibrieren im stand. Kommt immer dann wenn der Motor...
[ATJ] Motor keine Gasannahme + ruckeln + unrunder Motorlauf: Hallo zusammen, mein BJ 2000er Passat 3B5 mit dem ATJ und 5Gang Getriebe (+Climatronic) hat folgendes Problem: A: Ruckeln > Wenn ich versuche...
1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Oben Unten