Drehzahl im falschen Bereich

Diskutiere Drehzahl im falschen Bereich im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy, also ich weis nicht genau wo ich dieses Thema hier unterbringen soll. Aber ich fang einfach mal hier an. Habe nen Passat 3B Limo 1.8. 20V...
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #1

Lynsch

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hy,

also ich weis nicht genau wo ich dieses Thema hier unterbringen soll. Aber ich fang einfach mal hier an. Habe nen Passat 3B Limo 1.8. 20V Motor Benziner 125PS Bj '99.

Nun wenn ich mein Auto anlasse und im Leerlauf laufen lasse (egal ob Klimaautomatic an oder aus) steht der Drehzahlmesser über 1000. So nach ca. 1min steht er dann da wo er normal stehen sollte. Ein wenig unter 1000 im Leerlauf.

Das passiert mir nur, wenn das Auto eine Weile steht z.b. über Nacht, nach der Arbeit und so.

Habe leider niemanden, der dieses Auto hat. Daher weis ich nicht ob das normal ist oder an was das liegen könnte wenn es nicht normal ist.

Es ist nicht schlimm, nur kommt es mir halt ungewöhnlich vor.
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #2

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Nein das ist völlig normal. Bosch bezeichnet diesen Betriebspunkt für die Motorsteuerung als Katheizen, bedeutet, etwas höhere Drehzahl und späten Zündpunkt!
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #3

Lynsch

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ah ok danke.
Somit hat sich auch dieses Thema für mich erledigt :D
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #4
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
hi zusammen
mein passi war heute zur jahresinspektion beim :)
leider musste ich feststellen,dass der motor im leerlauf ruckelt.vorher
ist mir das noch nie aufgefallen und auch habe ich das gefühl die drehzahl ist etwas zu niedrig (deshalb das ruckeln???)!!die drehzahl bewegt sich im bereich von 500-550 u/min im warmen zustand.ist das der normalfall??bitte helft mir.
mein passi: 2.8 v6 4motion 51000km bj. 2003
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #5
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
ne definitiv nicht. das is deutlich zu niedrig
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #6
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
ne definitiv nicht. das is deutlich zu niedrig
danke für die schnelle antwort.was wäre den die normale leerlaufdrehzahl und
woran kann es liegen das die drehzahl plötzlich (nach der inspektion) nur noch bei 500-550 u/min liegen?


ok war heute nochmals beim :)
er kann sich das ganze auch nicht erklären.auf jedenfall ist die drehzahl zu niedrig.müsste so zwischen 600 und 700 u/min liegen meint er.muss am freitag die karre vorbeibringen.
mir ist das ganze trotzdem ein rätsel :nixweiss: .wieso ist die leerlaufdrehzahl plötzlich so tief??die nadel is bei 550 u/min praktisch festgefroren also damit meine ich es sind keine starken schwankungen vorhanden.er beschleunigt sauber und beim starten hat er auch keine probleme.
batterie is ers 1 1/2 jahre alt,somit schliesse ich die mal aus.weiss jemand rat??sollte nach einer grundeinstellung der dk die drehzahl wieder im normalen bereich liegen?
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #7

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Drosselklappe reinigen...
Schau mal unter Einbau-Tipps! :)
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #8
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Dani schrieb:
Drosselklappe reinigen...
Schau mal unter Einbau-Tipps! :)
daran dachte ich auch schon.aber passen den die symptome??wie gesagt der motor läuft eigentlich ganz rund.
wie auch immer...versuchen kann mans ja mal :)
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #9
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
schaden kanns nicht.

macht spass und kost nix ;)
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #10
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
schaden kanns nicht.

macht spass und kost nix
du bist gut!! :) erst muss ich sehen wie ich an diese sch.... dk komme bevor der "spass" losgeht!!!wollte sie vor einem jahr schonmal reinigen :? habs dann aufgegeben.bin nicht rangekommen:(
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #11

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
MEiner hatte auch einen unrunden Leerlauf, sackte immer wieder auf 500-600 U/min ab (und das nur, wenn der Klimakompressor an war). Ansonsten lief der auch ohne Probleme. Und als ich die DK ausgebaut habe (war bei meinem wirklich nicht schwer, konnte ich sogar erledigen:) )war die ziemlich dreckig innen.
Nach dem reinigen und einbauen das neu-anlernen nicht vergessen!

Gruss Dani
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Was haste auchn ollen 6zylinder :p
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #13
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Was haste auchn ollen 6zylinder :p
hehe :) da geb ich dir recht!!aber is halt schon so, dass wenn man einmal v6 gefahren is,es immer wieder fährt :D bei mir zumindest ist das so *süchtigbin* :wink:
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #15
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
eMKay schrieb:
Was haste auchn ollen 6zylinder :p

Die laufen einfach so schön rund, wa? :D
:) :top:

kurzer zwischenbericht:
passi war heute beim :) speicher wurde ausgelesen.keine fehler vorhanden :? daraufhin wurde die dk gereinigt,der thermofühler ersetzt und die batterie geladen.hat alles nix gebracht.könnte evtl. der LMM schuld an dieser tiefen leerlaufdrehzahl sein??
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #16
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #17
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Blue Magic 3B schrieb:
Wurde auch ein Grundeinstellung durchgeführt !?

hi
ja grundeinstellung wurde gemacht.
ich weiss einfach nicht wo ich sonst noch suchen soll :cry:
vielleicht liegts ja am LMM oder den lamdasonden doch dänn müsste doch was im speicher stehen oder??ausserdem glaube ich passen die symptome nicht ganz zum defekten LMM bzw zu einer defekten lamdasonde/n.
kommt eigentlich das leerlaufventil in frage??

dumme frage:könnte evtl. ein zusammenhang ziwschen der niedrigen drehzahl und zuviel motoröl bestehen??habe vorhin mal den ölstand kontrolliert da ich ja am letzten mittwoch den wagen beim :) hatte für einen ölwechsel.und ja...der ölstand ist laut messstab deutlich über dem max. ca. 1.5-2.0cm. :eek:
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #18

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Im kalten oder warmen Zustand des Motors gemessen?
 
  • Drehzahl im falschen Bereich Beitrag #19
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Dani schrieb:
Im kalten oder warmen Zustand des Motors gemessen?
im warmzustand :wink:
öl wurde heute bis auf max abgelassen.mal schaun ob sich nun was tut bezüglich leerlaufdrehzahl :?
ich werd mir morgen noch nen neuen LMM besorgen (im austausch) in der hoffnung es könnte vielleicht was bringen :)

so mal kurzer zwischenbericht.
LMM wurde getauscht.ohne erfolg :( die leerlaufdrehzahl liegt laut diagnosegerät immernoch bei 560U/min.keine fehler vorhanden.mein :) meinte man kann mit dem diagnosgerät,die leerlaufdrehzahl nicht verändern :? ist das korrekt??

kann mir den niemand helfen??
zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass wenn ich das auto im kaltzustand starte-damit meine ich wirklich kaltzustand, also min 8h ruhezeit-kommt kurz nach dem der motor angesprungen ist,ein "klickgeräusch" aus dem bereich des tachos und die gesamte spannung bricht kurz zusammen.in dem moment sinkt die drehzahl auch schon auf etwa 1050 u/min.vor dem "klick" liegt sie bei etwa 1100-1150 u/min.ich bin langsam echt am verzweifeln :cry:
 
Thema:

Drehzahl im falschen Bereich

Drehzahl im falschen Bereich - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer: Hallo liebe Gemeinde, habe seit einer Woche ein Problem mit meinem Passat 3b, Bj. 1998, 1.8 Automatik, Motorcode ADR. Vor einer Woche war die...
3b5 2.3 v5 Drehzahl schwankt bei Hitze 1000 - 1200: Hallo Leute, seit März habe ich einen Passat 3b5 Variant, 2.3 v5 syncro. Tolles Auto soweit... Leider war der Verbrauch phasenweise sehr hoch (bis...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Oben Unten