Aber sind an der Downpipe nicht zuviele Stückelungen?
Weil die schweißnaht geht ja meistens noch etwas ins rohr rein also veringert den querschnitt etwas und wenn dann da so 10 stück sind... ist dann ja wie ein "riffelrohr" von innen.
Um unter das auto zu kommen reichen eigentlich 6 Nähte.
Und mit Weniger Stücken wäre das auch schneller gegangen und leichter gewesen.
EIne Downpipe aus niro Iist eigentlich nicht soo teuer, 60€ 2Meter 76er Rohr, einen 90°Bogen 9€, und weil ich einfach zu faul war, 20€ für nen Flansch. Schweißdraht kostet auch nicht soooviel, und man kann den ja auch für andere sachen verwenen. Extra Gas bräuchte man Theoretisch, aber ich habe mir gesagt, auch wenn das Gas das Falsche ist, besteht die Naht an sich aus Niro, und wird bestimmt trotzdem niemals so schnell rosten wie mit normalem draht.
Ohja und das Flexstück um de 25€
Die Downpipe ist noch nicht perfekt, aber die nächste wird besser.
Das Stück vom Flansch bis zum ersten knick ist zu kurz, dadurch geht die downpipe nicht steil genug nach unten und kommt fast an die Antriebswellenabedeckung vom Getriebe.. aber nur fast!