Downpipe beim 1.8T (AEB)

Diskutiere Downpipe beim 1.8T (AEB) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Von ATP gibt es noch eine Downpipe mit Sportcat fertig zum einbau. Und das für 250$. Günstig eigentlich und man muss nicht schweisen.
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #21

bfler01

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Von ATP gibt es noch eine Downpipe mit Sportcat fertig zum einbau. Und das für 250$. Günstig eigentlich und man muss nicht schweisen.

 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #22

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
HI,
wie schauts da mit TÜV aus? oder brauch man das nicht für die Downpipe und für den KAT?

Gruß FRank
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #23
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@bfler01

Dieses Downpipe mit Kat ist aber nur für die Garrett-Lader mit dem Schnellverschluss. Also nix mit Plug'n'Play am K03.

Dann kannst Du in dem Zuge aber gleich auf den GT28R umbauen :D .

@FRank

Du gehst ganz regulär zum Tüv. Du musst nur die AU schaffen. Der Rest ist soweit egal.

Soviel ich weiss, haben nur MTM und Hohenester ein extra Gutachten für diese Sachen.

Aber eine anhängende Sportauspuffanlage musst Du auf jeden Fall eintragen lassen und dann mit dieser auch die AU schaffen. So meine Bedingungen beim TÜV in Unterhaching.

Gruß

Marco
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #24

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
hmm... für den fall der fälle (was ich allerdings nicht hoffe)... was muß am motor gemacht werden wenn man auf den GT28R umrüstet?

Zum Thema downpipe: Bei Ebay findet man momentan oft jemanden, der eine zusammengeschweißte ohne kat verkauft... was denkt ihr der?

hier mal eine alte Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8019564721&rd=1
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #25

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Cruiser

ich habe schon eine BN-Pipes Anlage ab KAT eingetragen. Ich würde gern mal eine Downpipe zu testzwecken einbauen um zu schauen, ob sie wirklich spürbare Mehrleistung bringt und wie laut es dann wird :)

Hat noch jemand eine rumliegen, die ich bei mir mal einbauen könnte!!?? :D

Wenn ich jetzt die Downpipe einbaue, sollte ich dann denn Chip darauf abstimmen lassen oder brauch man das noch nicht.

Gruß FRank
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #26
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@FRank

Also mein Downpipe liegt derzeit beim Matthias. Wenn dann müsste er sich mal diesbezüglich melden, ob Du mal vorbeikommen kannst. Einbau dauert maximal 3 Stunden.

@Manuel

Die Teile in der Auktion sind von ATP. Also exakt das was ich hatte. Aber eigentlich sollte man die Flansche überprüfen, da dort nicht immer sauber geschweisst wird. Meine wurden strömungsgünstig nachbearbeitet. Jetzt sind sie popoglatt.

Für den GT25R (oder auch GT28R) benötigst Du für ca. 250PS nur den Turbo mit den passenden Adaptern zum Anflanschen und allem benötigten Zubehör (BDR usw). Passt dann auch auf den Serienkrümmer. Garrett bietet da was direkt an: http://www.turbobygarrett.com/turbobygarrett/products/turbo_kits/VW_audi.html

Das Schöne ist, die Kits kommen bereits mit Software, also ideal. Wie in einem anderen Thread schon gesagt, kann ich den Preis evtl. sogar noch unterbieten, da ich jemanden bei der Deutschland-Vertretung kenne.

Auch ATP und Javad Shadzi bieten das noch an. Auch in etwa für den gleichen Preis.

Und dann gibt es da noch die größeren Kits, mit denen auch mehr Leistung (rd. 300PS+) möglich sind. Die Kits beinhalten dann den größeren Lader, den Krümmer und Kleinteile. Du benötigst dann noch andere Düsen, Kupplung, evtl. größeren LMM, evtl. Benzinpumpe, großen LLK und eine Auspuffanlage. Chipabstimmung auch noch. Leider muss man sagen, dass es hierfür in D keine Gutachten gibt. Man muss dass also selber tüven (Du brauchst: Abgasgutachten rd. 1000,-€, Bremsengutachten, Gutachten für Karosseriefestigkeit).

Aber bei 300PS+ empfehle ich schon eine Überarbeitung der Pleuel und Kolben, was gleichzeitig auch die Verdichtung senkt. Ist für den Motor gesünder und er hält länger.

Gruß

Marco
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #27

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@ Hi cruiser

deine Downpipe hat doch ein 3" Innendurchmesser? Die Downpipe von SKN ist doch kleiner oder? Wenn würde ich die von SKN testen, denn falls es gefällt, würde ich mir die kaufen.

Gruß FRank
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #28
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi FRank,

ja, das SKN ist kleiner. Müsste sowas bei 60mm liegen und aussen ca. Gr. A (63,5mm), wenn ich mich noch recht entsinne.

Reicht ja normal auch völlig aus. Das kostet auch nicht sehr viel, also macht man da auch nix falsch. Das einzige Problem ist dann nur noch der orig. Kat (400cpi). Der bremst dann den Abgasstrom immer noch ein.

Gruß

Marco
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #29

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
So und jetzt habts mich soweit das ich auch einsteige in die Sache :)
Erstmal Gruß an Marco! Hast mich beim SOS schon neugierig gemacht...
Mit einem 100 oder 200 er Kat schaff ich aber die ASU nimmer, oder???

MFG
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #30
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi Winky,

also mit einem 200er Metallkat schaffst Du die AU locker und ohne Porbleme. Mit einem 100er wird es schon sehr knapp, da hilft nur viel Heissfahren vor der AU und ein guter Chip. Sonst fällst Du da durch.

Gruß

Marco
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #31

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey Marco.

Mein Plan sieht so aus:
-Chip
-Downpipe
-200er-Kat
-Rohr 63.5 durch bis ESD (Wollte aber meinen weiterverwenden)
Is momentan noch auf Original wie du weist... Kann ich den Umbauen?
Is ein großer Unterschied zwischen 100er und 200er Kat???
Oder soll ich was anders machen??

MFG
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #32

Nelltec

Wieviel Leistung ist denn dann realistisch?

Ich hab einen ähnlichen Umbau beim 1.8T vor.

Chip mit 200er Metallkat, Downpipe, Edelstahlanlage mit min. 63.5mm Querschnitt ab Kat
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #33

ebaistar

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Würde mich auch interessieren :?:
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #34
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also mit den von Winky genannten Parts sind 220PS gar kein Problem. Wobei dann aber der Turbo schon stark an seine Grenze kommt. Viel mehr (evtl. 230PS) geht dann nicht mehr.

Was den originalen ESD angeht, kann ich nicht soviel dazu sagen. Aber ich würde dnn doch liebe gleich einen ordentlichen ESD mit passenden Durchmesser einbauen. Denn der originale ESD splittet sich im Inneren noch auf zwei Rohre auf, die erstens die Luft verwirbeln und zweitens auch vom Durchmesser her nicht so toll sind. Aber für den Anfang wird's reichen, auch wenn dann nicht die komplette maximaleLeistung möglich sind. Wenn es schon der originale sein muss, dann lasst ihn so. Ausgebrannt ist er ja dann eh' schon.

Der Unterschied zwischen 100 und 200 Zeller sit schon gravierend, aber für Eure Leistungsvorhaben nicht ausschlaggebend. Durch den 200er Zeller sieht man nur Licht durchschimmern, beim 100 Zeller kann man schon durchschauen.

Gruß

Marco
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #35

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Danke Marco!
Werd mir das noch überlegen... Wegen dem ESD meinte ich halt meinen den ich gekauft habe... Den 4-Rohr. Weil ich die 4-Rohr Variante schon behalten wollte. Vielleicht mach ich den dann auf und bau ihn komplett um auf die 63.5 mm. Is Zwar a scheiss Arbeit aber wenn dann schon richtig....
Wo krieg ich denn so Rohre her die ich mir dann drunterhauen kann??
MFG Stephan
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #36
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
@winky

die bekommst du unteranderem bei bastuck
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #37
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich suche zur Zeit einen "ordentlichen" ESD mit 2,5" (63,5 mm) Eingangsrohr / Anschluss für meine 2.5" Anlage (2.5" Milltek Downpipe und daran anschliessend 2.5" Bastuck ohne ESD bis zum noch orig. VW ESD).

Entweder von Milltek oder bei Supersprint habe ich einen gefunden.

Kuckst Du hier
325107.jpg

Art-Nr. 325107 --> Rear exhaust 90 x 70 "RS Look" Stainless steel

Hat jemand Erfahrungen hiermit :?:
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #38

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers :D,

hat jemand jetzt noch ne Bezugsquelle fürn Downpipe? Also ein 63er würde mir reichen, denn mehr wie 300PS sind nicht angestrebt. SKN verkauft keine einzeln nur mit Anlage.

Gruss Seb
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #39
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
also ich würde meine jederzeit wieder selber bauen,du brauchst einen 90°Bogen, einen Meter Rohr und 15 cm 70er Rohr+Turboflansch
 
  • Downpipe beim 1.8T (AEB) Beitrag #40
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mechanix schrieb:
... SKN verkauft keine einzeln nur mit Anlage. ...
Du hast nur im Internet geschaut, aber nicht bei SKN angerufen, richtig :?:
Ich habe mein 2.5" Downpipe auch von SKN :!: Einzeln :!:
 
Thema:

Downpipe beim 1.8T (AEB)

Downpipe beim 1.8T (AEB) - Ähnliche Themen

1.8T AEB: Wie viel ist mit kleinen Modifikationen zu holen?: **** Eigentlich wollte ich nur wissen ob das hier in der Nachricht stehende Kit etwas taugt. Danach stellte ich mir jedoch die Frage, wie viel mit...
3b 1.8T RennKat + Downpipe sinnvoll?: Halli Hallo, Ich hoffe ich mach bei meinem ersten Beitrag nicht sofort einen Fehler, hab aber über die SuFu nichts gefunden. Also ich hab mir vor...
probleme 1.8T AEB 3B TT5. Suche einen EXPERTENRAT!!!: hallo mitteinander, ich bin neu hier, ansonsten tumle ich mich in einem anderem großen forum. habe schon gestern hier einiges mitgelesen, aber...
Oben Unten