Der Tankdeckel ist verzogen

Diskutiere Der Tankdeckel ist verzogen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe eine Frage zum Tankdeckel. Mein Tankdeckel hat sich verzogen, sodas er nicht mit der umgebenden Karosserie bündig abschließt. Kann...
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #1
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe eine Frage zum Tankdeckel.
Mein Tankdeckel hat sich verzogen, sodas er nicht mit der umgebenden Karosserie bündig abschließt. Kann man da mit einem Heisluftföhn etwas erreichen?
Gruss
Michael
 
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #2

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Ist bei mir auch so.
Scheint wohl oft vorzukommen.
 
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #3
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Ich habe überlegt ob man den Deckel mit einem Heissluftföhn erwärmt und ihn dann schnell bündig mit der Karosserie "verbindet".
Gruss
Michael
 
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #4
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Woran erkennt man den das sowas " Oft " vorkommt . Von dem Passat sind in der zwischenzeit doch sicher mehrere Hunderttausend vom Band gelaufen . Selbst wenn sich nun 100 melden ,...ist das schon "oft"???


Dann sollte es ja wohl auch kein Problem sein ,das Teil auf Kulanz neu zu bekommen .



mfg Duke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #5

heinixt600k

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
moin, meiner steht auch nicht buendig mit der karosserie. c'est la vie... sind halt nur passate...

gruss, stefan
 
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #6

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem jetzigem Passi ist das so und beim alten war es auch so.
Kann damit leben.
 
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #7
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
meiner schliest auch nicht bündig ab :( mich fragt schon jeder ob das ein unfallauto ist .
 
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #8
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
bei mir steht er erst seit den besuch beim Lackierer ab,
dort stand er in der Box zum Trocken, dürfte die Hitze nicht gut getan haben, ist mir aber auch erst später mal aufgefallen, und kann damit eigentlich leben.

Mit einem Heisluftfön müßte man das wieder hinbekommen,
nur hab ich keinen und deshalb einen Kaufen ?
 
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #9

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
hi leute

zum glück hab ich das bei meinem nicht der schließt schön bündig ab!
aber vor einiger zeit bei nem treffen in wien ist es mir bei einigen pssis aufgefallen! es kann das auch von langer sonneneinstrahlung(hitze)
kommen! man kann es mit heißluft wieder biegen aber scheinbar ist es dann nicht mehr so haltbar gegen verformung!

cu
 
  • Der Tankdeckel ist verzogen Beitrag #10

miccman

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
2
hmmm - das ist der Nachteil von Thermoplast. Billig in der Herstellung, doch leider will es bei großer Wärme wieder in die Ursprungsform zurück - und das schafft es auch früher oder später :(
Allerdings dürfte der Fehler sich erst nach mehr als 7 Jahren gezeigt haben. Da sollten unsere Autos, rein statistisch betrachtet, sowieso nicht mehr auf der Straße sein.
VW hat wohl selbst nicht mit solchen Evergreens gerechnet.
Vielleicht findet sich ein Idealist, der eine Form macht und die Tankklappen aus GFK herstellt. Die würden dann ihre Form behalten :)
 
Thema:

Der Tankdeckel ist verzogen

Der Tankdeckel ist verzogen - Ähnliche Themen

Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Rückbank-Verkleidung wegen Tankdeckel entfernen: Hallo, Der Tankdeckel öffnet manchmal nicht, daher will ich von innen den Aktuator tauschen. Ich bin jedoch bereits an der Seitenverkleidung...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Oben Unten