der 2. Motorschaden

Diskutiere der 2. Motorschaden im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; dann schleppen wir den Wagen zu dir...
  • der 2. Motorschaden Beitrag #61
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
dann schleppen wir den Wagen zu dir...
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #62
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
300km? :D Wär es nicht einfacher ich komme auf dem Rückweg (bin grad in der Nähe :lol: ) vorbei? :wink: Ölwanne ab usw dauert nicht so lange... Oder meinste gleich für den Umbau? :D


Mein ICQ löft net, komm ma in Chat oder ruf durch bei Fragen... Haste Nummer noch?? 8)
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #63

LuluOB

Hallo Forum....Hallo Marc
mein AJM mit 150000 km hat sich auch plötzlich verabschiedet.
140 km/h mit Tempomat auf der BAB und es beginnt furchtbar zu qualmen, dann fällt erst die Leistung und letztlich ging er aus und nicht mehr an. Nachdem der Erste Schock verflogen war, mithilfe des ADAC steht der Wagen nun in der Werkstatt eines Freundes, begann ich mit der Suche nach Leidensgenossen im Netz und stiess auf das Forum hier.
WOW ..da ist mir die letzten Jahre echt was entgangen :D
mein Kumpel und ich stöberten im Internet nach einem Motor und wurden fündig .Es wird nun ein ATJ mit 50000 km. für 1600€ zzgl. etwa 400€ für Verschleissteile ( evtl. auch neue Kupplung ) verbaut.
Als der Motor eintraf waren wir angenehm überrascht: Ordentlich ausgebaut , alle Aggregate mit dabei , Kabelbaum in perfektem Zustand u.s.w. Ich bin guter Dinge, dass der Passat am Mittwoch wieder läuft.

Solltest Du noch Bedarf haben, schicke ich Dir gerne die Telefonnummer von dem Händler. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen , dass das DRITTE Teil endlich gut UND lange läuft.

So long.....
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #64

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
hmm was soll ich sagen

ich lese deine Anleitungen auf deiner Page und freue mich, dass es jemanden wie dich gibt und ausgerechnet du hast nur Probleme mit deinem Auto..

mein Beileid
ihr bekommt das schon hin!

Jetzt noch eine Frage, welcher Motor ist der AJM???

Lg
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #65
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der AJM ist der erste PD-Diesel von VW, er hat 115 PS, und war anscheinend noch nicht so ausgereift
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #66

Snowman24

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also Marc, was dir da passiert ist, möchte ich niemandem wünschen.

Aber auch Lampe, schau und lese.

Ich habe hier mal ein paar Tipps für euch, bzw. Info's von einem Kumpel, mit dem ich mich über die Sache und gerade über diesen Motor unterhalten habe.
Er arbeitet bei einer Motorenfirma, die Motoren von VW/Audi sowie auch BMW-Motoren testet und auch mal zu schrott fährt.

Also, der AJM Motor ist, wie ihr schon bemerkt habt, der erste PD-Motor den es von VW/Audi gab. Und... er ist wirklich nicht ausgereift.

Aber es gibt eine abhilfe, wie man ihn doch länger am Leben erhalten kann.

Macht die Abgasrückführung zu!!! Nicht einfach den Unterdruckschlauch zum Ventil verstopfen, sondern den Schlauch vom Abgaskrümmer abschrauben, Deckel dazwischen (bei fast jedem Tuner zu bekommen) und wieder zusammenschrauben.

Das merkt keine Werkstatt, kein AU-Gerät und kein TÜV. Aber ihr merkt es, der Motor hält länger, weil die Ventile nicht mehr verkoksen oder verbrennen. Und als kleiner nebeneffekt, der Motor ist etwas spritziger.

Ich habe es bei meinem V6-TDI Motor vor knapp 100000km gemacht, fahre mit Chip (185PS) und habe nun 280000km auf dem ersten Motor und dem 2. Turbolader. Ohne Probleme!!!

Und der große Vorteil beim V6TDI, das Turboloch ist so gut wie weg!!!

Oder noch ein gutes Beispiel: Ein bekannter von mir fährt einen Audi 80 Avant (Baujahr `92) 90PS/1,9TDI.
394000km, Abgasrückführung seit 250000km zu. Keine Probleme!!!

Oder noch einer: Ein total verrückter: VW Golf 4, Serie: 130PS /1,9TDI PD, Abgasrückführung seit anfang an zu. Aufgemotzt (durch Chip, geänderter Auspuffanlage ab KAT und geänderter Luftweg zum Luftfilterkasten) auf 225PS, jetzt 148000km drauf..... Keine Probleme!!!

Seht ihr.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen

Gruß

Snowman24
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #67
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Snowman24 schrieb:
Macht die Abgasrückführung zu!!! Nicht einfach den Unterdruckschlauch zum Ventil verstopfen, sondern den Schlauch vom Abgaskrümmer abschrauben, Deckel dazwischen (bei fast jedem Tuner zu bekommen) und wieer zusammenschrauben.

Hasiiiiiiiiiii :D Meiner hat noch nie eine funktionstüchtige/offene AGR gehabt. Dauuuuuernd kaputt die Dinger ;D Weder der AJM jetzt, noch meine anderen TDI vorher :wink: Auf meiner HP hab ich sogar eine Be-Bilderte Anleitung zum Bleche fertigen und dazwischenschrauben. ;D


Aber gut das Du mitdenkst :) :top:
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #68

Snowman24

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich gebe das nur so weiter, wie ich es selbst erfahren und erlebt habe.

Da gebe ich dir auch vollkommen recht, dass dieses Abgasrückführungsventil ständig hin ist.

Aber gut.

Kannst du mir mal deine Web-Adresse geben? Würde mich mal interessieren.

Aber vielleicht noch eine andere Sache, gehört leider nicht so ganz hierher.

V6TDI Motoren haben gerne den Drang, Öl aus sämtlichen Dichtungen herauszudrücken. Das kommt meistens ab 140000- 150000km.
Es bringt leider nichts, sämtliche Dichtungen mit der VW/Audi-Dichtpaste einzuschmieren, so wie es im Rep.-Leitfaden steht.
Nein!
Genau im V des Motors ist ein Runder Deckel. Darunter befindet sich der Filter zu Kurbelgehäuseentlüftung. Der ist hin! Also Auswechseln und gut!
Arbeitszeit ca. 4 Std.

Gruß

Snowman24

P.S. Marc Viel Glück bei der suche nach einem neuen und günstigen Motor.
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #69
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@marc
Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge? Weißt du schon, was deinem Motor fehlt?
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #70
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nee, habe die Schnauze voll vom AJM, da kommt ein anderer rein
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #72

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
[quote="Snowman24"
Macht die Abgasrückführung zu!!! Nicht einfach den Unterdruckschlauch zum Ventil verstopfen, sondern den Schlauch vom Abgaskrümmer abschrauben, Deckel dazwischen (bei fast jedem Tuner zu bekommen) und wieder zusammenschrauben.
[/quote]

Hi,

ich habe einen 96KW Diesel, würde meinem Motor soetwas auch gut tun?
Oder ist das nur für AJM's interessant?

Grüße,
GL
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #73

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
@Snowman24
Gib einfach mal das Dichtungspflegemittel von Wynns dem Öl bei, am besten nach dem Wechsel, damit es die vollen 15.000km drin ist. Kostet 9€ und wenn es hilft erspart es Dir viel arbeit. Ich hab es bei meinem V6 Benziner benutzt als dieser Öl verloren hat, der Verlust ist nun weg!
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #74
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Gichtlatte schrieb:
ich habe einen 96KW Diesel, würde meinem Motor soetwas auch gut tun? Oder ist das nur für AJM's interessant?

Es ist bei allen TDI das selbe. Die AGR bringt im Teillastbereich, Abgase zurück in den Brennraum. Ich persönlich habe immer "Pech", und immmer kaputte AGR-Ventile :wink:
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #75

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@marc
Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge? Hast du schon einen anderen Motor drinnen?
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #76
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nee, ich hatte 2 Wochen Urlaub, der Motor soll heute mit der Spedition kommen, von der Elektrik her muss ich noch einiges basteln, der Motor ist nicht Plug&Play
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #77
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Meld Dich wenn de Hilfe brauchst :)
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #78

janwillem

Hallo!

Lese hier mit großer Anteilnahme die Leidensgeschichte.
Ich musste mich kürzlich von meinem Passat TDI verabschieden, nach fast 10Jahren und ca. 414000 gemeinsamen Kilometern..... :cry: :cry: :cry:
Aber nicht, weil der Motor fertig war, sondern weil sich die Klimaanlage final zerlegt hat, erst der Kondensator, dann der Klimakompressor. Das hat sich dann aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr gelohnt.

Jetzt fahre ich einen 3BG aus 2004 (Jahreswagen, 74kW) und hoffe inständig, dass der mindestens genauso lange hält.


jw
 
  • der 2. Motorschaden Beitrag #79

ViperArry

Hallo,

Ist scheisse das mann das zweimal mittmachen sollte....

Ich habe nur eine frage..... wie weiss ich ob ich auch ein AJM motor drin habe.

Schuldigung meines Deutsch....
 
Thema:

der 2. Motorschaden

der 2. Motorschaden - Ähnliche Themen

Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Zylinderkopf wechseln 1,9 TDI PD Bj 2001 - problem: hallo an alle! gleich mal vorweg, ich bin weder bastler noch schrauber, kenn mich mit den "innereien" eine autos nicht wirklich aus, kann aber...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
seltsamer Motorschaden bei ATJ?: Hallo an alle Schrauber... Habe vor 4 Jahren schon einmal hier ein Problem -damals mit einem Schaden am AJM- eingestellt. Damals waren die Lager...
Motortausch AJM gegen AXR: Hallo erstmal, ich freue mich ein Forum gefunden zu haben, die gleichen Geschmack in Bezug auf Autos haben! Nun zu meinem Problem, ich fahre einen...
Oben Unten