Gordon
- Beiträge
- 33
- Punkte Reaktionen
- 0
Falls der Motor kaputt ist, mein herzliches Beileid. Ich kann auch ein Lied davon singen.
War mit meinem 1,8T auf der A2 unterwegs Richtung Flughafen. Meine Freundin im Gepäck ging das Auto auf einen Schlag aus. Ich fuhr rechts ran, dann rief ich nach zahlreichen Startversuchen den ADAC und ließ das Auto abschleppen. Nachdem ich ein bisschen gebettelt hatte, fuhr uns der Mann noch am Flughafen vorbei, damit wir den Flieger in den Urlaub nicht verpassten. Als ich nach einem Urlaub nach Hause kam, bei dem ich nur 2 Tage die Toilette verlassen konnte, kam die Diagnose: Motorschaden!
Turbolader voller Späne, im Motor selbst sah es auch sehr bescheiden aus. Ich hätte mir permanent ins Gesicht schlagen können, ich hatte das Auto 3 Wochen vorher von Privat gekauft und war gerade 1.200km gefahren. Gesamtleistung laut Tacho war 101.600km. Nun habe ich ein Ersatzgerät mit 80.000km (laut Angabe) drin, bei dem ich wohl demnächst noch den Zahnriemen wechseln darf. Dafür kostete das Teil "nur" 1.600€. Gott sei Dank war der Verkäufer ein KFZ-Meister, der nach Feierabend den Motor auf seine Kosten wechselte und 300€ aus eigener Tasche dazu legte.
Ich hatte eigentlich gedacht, der Motor könnte etwas mehr ab als 100.000km. Der Verkäufer sagte mir, dass seine Frau den Wagen 5 Jahre fuhr. Nun überlege ich mir, ob ich dem Motor zuviel zugemutet hatte, als ich nach wenigen gefahrenen km ihm die Sporen gab, um zu testen, ob und wieviel er leistet. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der neue Motor deutlich besser läuft, allerdings hab ich große Angst davor, dass das noch mal passiert...
War mit meinem 1,8T auf der A2 unterwegs Richtung Flughafen. Meine Freundin im Gepäck ging das Auto auf einen Schlag aus. Ich fuhr rechts ran, dann rief ich nach zahlreichen Startversuchen den ADAC und ließ das Auto abschleppen. Nachdem ich ein bisschen gebettelt hatte, fuhr uns der Mann noch am Flughafen vorbei, damit wir den Flieger in den Urlaub nicht verpassten. Als ich nach einem Urlaub nach Hause kam, bei dem ich nur 2 Tage die Toilette verlassen konnte, kam die Diagnose: Motorschaden!
Turbolader voller Späne, im Motor selbst sah es auch sehr bescheiden aus. Ich hätte mir permanent ins Gesicht schlagen können, ich hatte das Auto 3 Wochen vorher von Privat gekauft und war gerade 1.200km gefahren. Gesamtleistung laut Tacho war 101.600km. Nun habe ich ein Ersatzgerät mit 80.000km (laut Angabe) drin, bei dem ich wohl demnächst noch den Zahnriemen wechseln darf. Dafür kostete das Teil "nur" 1.600€. Gott sei Dank war der Verkäufer ein KFZ-Meister, der nach Feierabend den Motor auf seine Kosten wechselte und 300€ aus eigener Tasche dazu legte.
Ich hatte eigentlich gedacht, der Motor könnte etwas mehr ab als 100.000km. Der Verkäufer sagte mir, dass seine Frau den Wagen 5 Jahre fuhr. Nun überlege ich mir, ob ich dem Motor zuviel zugemutet hatte, als ich nach wenigen gefahrenen km ihm die Sporen gab, um zu testen, ob und wieviel er leistet. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der neue Motor deutlich besser läuft, allerdings hab ich große Angst davor, dass das noch mal passiert...