Hallo Leute,
habe bei meinem Passi den alten 1.6er rausgeschmissen und mir einen 1.8T aus einem Audi A4 reingebaut! Hier die Motor Daten AEB mit K04 015 Lader anders N75 wies leider nicht welche Version da ich den Motor schon so gekauft habe! Das teil ist Braun oder steht die Version auf dem N75 drauf?
Jetzt zu meinen Fragen wird das N75 vom MSG gesteuert? Ich habe nämlich das Problem das nach einer gewissen Zeit mir der Ladedruck fehlt habe leider noch keinen Ladedruckmesser verbaut daher vermute ich das mal denn als ich das N75 umgangen habe sprich ohne Ladedruck Begrenzung gefahren bin war es dann weg! Keine Angst bin nur im ersten Gang kurz auf 4000 U/Min da ging er richtig schön los N75 wieder dran nach einiger zeit war ich wieder langsam unterwegs! Habe mit VAG-COM das N75 getestet und es schaltet auch! Fehlerspeicher ist auch leer!
Oder könnte es auch an der Lamdasonde liegen da ich meine vom 1.6er verbaut habe? Weis ja nicht aus welchen Sensoren er berechnet wann der Ladedruck erreicht ist da der AEB ja keinen Ladedrucksensor besitzt! Laut Verkäufer des Motors soll er 1,2 Bar Ladedruck erreichen das, das für den Motor auf Langesicht gesehen nicht gut ist, ist ja erstmal egal!
Kann ich das N75 nicht einfach ausbauen und mir ein Manuelles „Dampfrad“ einbauen so dass ich mir den Ladedruck einfach einstellen kann auf z.B. 1 Bar!
Bei dem MSG soll ein Chip verbaut worden sein so das der 1.8T auf 250 PS kommen soll mit großer Auspuff Anlage großen LLK und anderen Einspitzdüsen!
Großen LLK habe ich schon verbaut die Einspitzdüsen (Kurze Graue) dir er mir mitgegeben hat waren zu groß vom Durchlass der AEB lief damit viel zu Fett! Habe jetzt lange Grüne drin die waren auch noch dabei sind das die Originalen 1.8T Einspitzdüsen? Welche Einspritzdüsen würdet ihr empfehlen? Die Auspuff Anlage muss ich noch Kaufen aber das hat erstmal Zeit!
Ich wies das sind sehr viele Frage auf einmal wäre toll wenn mir jemand von euch ein paar beantworten könnte!
Grüsse LE-Passi
