Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal?

Diskutiere Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, sieht jemand ein Problem diese beiden Kabel zusammen in einem Kabelkanal zu verlegen? Die Cinch Kabel laufen komplett in einem anderen...
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #1

Björn

Hallo,

sieht jemand ein Problem diese beiden Kabel zusammen in einem Kabelkanal zu verlegen? Die Cinch Kabel laufen komplett in einem anderen Kanal.


Gruß
Björn
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal?

Anzeige

  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Wenn du das Pluskabel für den Verstärker damit meinst, ...das ist kein Problem (in der Regel) wenn du Plus und Wechslerkabel auf der Fahrerseite legst und Chinch Beifahrerseite !!!
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #3

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ich kann es dir zwar net 100%ig sagen, aber ich könnte es mir durchaus vorstellen das es probleme bringt, da es sich ja imho um ein low-level signal handelt, ähnlich dem cinch signal. Leg das kabel doch durch den mitteltunnel (der is in 10 min auch abgebaut) und du hat definitv keine störeinwirkung!

ausser du hast natürlich ne Lichtwellenleiter verbindung ;-)

edit:

@andy:

looool =) un nu?

mfg tobis
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #4
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
tobis du kleiner Besserwisser, bau erstmal deine Anlage ein um mit zu reden :D :wink:

...also ich habe keine Lichtleiterverbindung zwischen Radio und CD-Wechsler und habe keine Probleme !!! ...aber ich möchte sie auch nicht 100%ig ausschließen.

...einfach ausprobiern und wenn du die Lichtmaschnie nicht hörst hast du keine Probleme !!!
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
:top: :top:

zustimmung.... Testungen, dann weisste mehr ;-)

tobis du kleiner Besserwisser, bau erstmal deine Anlage ein um mit zu reden

*ohne wort* :D

mfg tobias
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #6
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
ja genau tobias,
du redest zwar immer gscheit daher(wie man in ösiland so schön sagt :lol: ),
aber gesehen haben wir noch nix von dir!!!!! :D j/k
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #7

Björn

@tomtomd

Hast Du Wechsler- und Dauerpluskabel auch zusammen in einem Kabelkanal verlegt? Probleme damit?


Grüsse
Björn
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #8
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
ich habe keinen wechsler im passat,
würde aber (und habs früher immer so gemacht) das wechslerkabel gemeinsam mit den chinchleitungen legen(im mitteltunnel).
nicht mit plus - sicher is sicher..... :)
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #9
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Björn: ich habe beides und einiges Mehr auf der Fahrerseite liegen (20mm² Strom, 2x 4mm² LS-Kabel, 4x 2.5mm² LS-Kabel, 2x 1.5mm² Kabel für die Zusatzhupe und Wechslerkabel)

...hat alles gepasst und keine Störgeräusche zu hören !!!
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #10

Björn

@tomtomd

Ich bin mir dann nicht ganz sicher ob die 5m Strom- bzw. Wechslerkabel reichen.....weil der CD Wechsler links und der Verstärker rechts sitzen.


@Baby Taxi

Hallo,

wie bist Du an die Batterie gegangen? Mit einem Kabelschuh unter den bereits vorhandenen (an der + Batterieklemme)? Welchen Kabelkanal (Weg) zur Batterrie bist Du gegangen? Am Seilzug der Haube vorbei?


Gruß
Björn
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #11
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
wechslerkabel über die mitte sollte auf jeden fall reichen,
verstärker+ würde ich dann rechts legen in deinem fall - und NICHT über den seilzug, ist angeblich nicht dicht zu bekommen, außerdem auf der falschen seite bei dir...... :)
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #12

Björn

@tomtomd

Entschuldige meine dauernde Fragerei. Weißt Du (oder sonst jemand) ob bereits Kabel in der Mittelkonsole bzw. im Mitteltunnel liegen bzw. ein Kabelkanal, den ich mitverwenden kann?
Gibt es einen anderen Punkt an der Spritzwand, den ich zu Batterie verwenden kann?
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #13
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
kabelkanal gibts dort keinen, gibt aber einige anleitungen zum ausbau der mittelkonsole, sind nur ein paar schrauben....

wie du am besten in den innenraum kommst, keine ahnung, sorry.....

frag nur, nichts zu entschuldigen, da bekommen immer ALLE was mit.... :)
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #14
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Um das Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum zu legen gehst du durch das Motorsteuergerät (der schwarze Kasten Fahrerseite).
Die Schrauben vom Decken lösen, Deckel ab, Kabel durch den Kasten in den Innenraum legen, mit einem Schraubenzieher ein Loch in die Gummimanschette drücken, Kabel dadurch ziehen zur Batterie. Deckel wieder drauf und fertig bist du :)

Nicht vergesen ca. 30cm von der Batterie eine Sicherung in das Kabel einzufügen !!!

Wenn du Fotos brauchst kann ich die Morgen ins Netz stellen !!!1

Ach ja, schemi hat auch eine gute Einbauanleitung als PDF !!!
 
  • Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? Beitrag #15

fred300

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@baby taxi

hallo!

Wo gibts denn die anleitung von shemi? mein neuer wechsler liegt gerade auf der post abholbereit und könnte eine gute anleitung gut gebrauchen.

mfg
fred
 
Thema:

Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal?

Dauerplus + Wechsler Kabel in einem Kabelkanal? - Ähnliche Themen

Oxidierte Kabel am Kabelbaum bei Komfortsteuergerät: Hallo! Hatte aus irgendeinem Grund Feuchtigkeit beim Kabelbaum vom Komfortsteuergerät (KSG nicht betroffen/trocken). Jetzt sind einige Kabel bei...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt/: Hallo, an meinem Passat 3C5396, Erstzulassung 18.03.2008 sind beide Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt. Beide geben nur noch quäkende...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Oben Unten