Die musst du eintragen lassen. Passat 3B hat normalerweise ET45, wenn ich mich nicht irre.
Zudem sind die Kotflügel schmaler als beim 3BG, aber ET37 sollte beim 3B noch ohne Karosseriearbeiten passen.
Anmerkung: Eine Änderungsabnahme (müsste §19.3 sein) sollte meines Erachtens ausreichend sein, es kann aber durchaus sein, dass trotzdem nicht jeder TÜV-Prüfer die Eintragung vornimmt und etwas von Einzelabnahme labert. Es schadet auch nicht, wenn man vorher eine Reifenfreigabe (vom Reifenhersteller) und eine Tragslastbescheinigung (von VW) besorgt. Wenn der TÜV nicht viel recherchieren muss, kostet der Spaß 40 - 70 Euro und dir wird mit entsprechender Klausel im Gutachten der Weg zur Zulassungsstelle erspart, was meist auch so um die 12 Euro kosten würde. Ich habe trotzdem alles in die Papiere eintragen lassen, da es zu nervig ist, wenn man bei einer Kontrolle sämtliche Eintragungspapiere auseinander falten muss.
Edit: Oh, ich habe eine Leiche ausgegraben. August ist ja schon länger her.