Das Häßlichste Autoradio

Diskutiere Das Häßlichste Autoradio im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das kommt davon, wenn die Designer immer kiffen :yau:
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #21
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Mayerlein schrieb:
und schon sind wir wieder in der steinzeit :rofl:

Das kommt davon, wenn die Designer immer kiffen :yau:
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #22

Mayerlein

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
stimmt von dem winkel aus habe ich es noch gar nicht betrachtet :lol:
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #23
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
blondbe schrieb:
:lol:

Autoradio...

Ihr habt ne Ahnung...

Das ist der neue Knöllchendrucker. Oben kommt der Datensatz (auf Datasette, weil sich das beim C64 bewährt hat) rein, aus dem Schlitz das Knöllchen raus...

Und MP3 hat nichts mit Musik zu tun, das steht für "Moderne Polizei 3.Generation"


:yau: :zustimm: :mrgreen: :mrgreen:
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #24
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
VW war nicht nur bei den Autoradios früher besser :cry: :flop: ,
schön sieht anders aus :!:
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #25

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin Männers!
Soo unübel sieht´s von der Form her nicht aus. Blos! Warum muss VW immer wieder diese dämlichen Kasettenschächte verbraten. Oder ist dieser Schacht etwa nen Toster?? Kassette ist doch wohl schon nen Stück weit hinterm Mond. Wird so ein Musikträger überhaupt noch hergestellt?? :stupid: Die müssen ein anner Waffel haben. Den Jungs müssen die Ideen ausgegangen sein. :?
Tschüs Tommi
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #26
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Rottitommi

Das Radio ist von Delphi-Grundig, hat mit VW nichts zu tun.

Gruß Lutschi
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #27
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@Lutschi:

Die Leute bei Grundig bauen aber nicht so aufs geradewohl Herstellerradios!
Normal läuft das so ab, das VW mit der exakten Spezifikation für Größe, Funktionsumfang, Design (wegen Farbe, Displayaufbau und Tasten), Schnittstellen und KOSTEN ankommen und dann was passendes dazu vom Zulieferer geschnitzt wird (So hat mir das ein Bekannter von Blaupunkt erzählt)
Aber natürlich können die Designer nicht über ihren Schatten springen. Ich hab bis heute noch kein richtig "schickes" Autoradio aus dem Hause Grundig gesehen.
Das hier diskutierte MEGAHÄSSLICHE Exemplar sieht für Amerikanische Autos passend aus, aber definitiv nicht für einen VW. Kein Vergleich zum Becker oder den sonstigen VW Radios.
Eindeutig :abgelehnt:
MfG
Dirk
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #28

knox

Auch auf die Gefahr, als "out" zu gelten: ich verwende noch Kassetten! Rein von der flächenmäßigen Ausdehnung sind sie mit lieber als CD's. Und bei einem Beta- Radio hat man eh' nicht viel vom CD- Sound. Der PD- Motor tut sein Übriges dazu...
Und ohne Wechsler kann man bei den meisten Radios auch immer nur eine CD einlegen.

Klar, ich könnte einen CD- Wechsler kaufen. Aber die Auswahl von 6 CD's ist mir auf Dauer zu wenig. Da fällt dann häufig das Theater mit dem Austausch im Wechsler an, was ja wieder nur im Stand geht. Und wenn ich letztlich doch selbst wechseln muss, bleib' ich erstmal bei den Kassetten.

Als Alternative würde ich ein Radio mit Speicherkarten- Slot (SD, XD o.Ä.)kaufen. Vorteil: Musik als MP3 auf kleinen "Ton"- Trägern. Und auch das Wechseln ist bei 100 km/h noch möglich.
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #29
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Muhaha... :rofl:

Kassette hin oder her.
Aber dann bitte ein elektronisches Laufwerk.
Naja nichts für mich. :flop:
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #30
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Neeeee ne, die haben se doch nicht alle........verstehen tu ich sowas nicht, aber irgendwie ist die Kassette nicht tot zu kriegen.

Selbst im Nissan 350Z ist ein Radio mit Kassettenschacht drin :lol:

Ich habe meine MP3`s auf einer
SD-Karte (Blaupunkt Woodstock DAB 54), das ist echt Klasse :top:

Gruß, Tower
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #31

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Maxi schrieb:
Tja, da merkt man, dass Grundig von einer türkischen Firma gekauft wurde. (...)

:eek: Wo hast Du das denn gelesen????? :eek:

Delphi ist weltweit 2.größter Automobilzulieferer und im Grunde ein amerikanisches Unternehmen :!: Soweit mir bekannt ist, wurde die Fernseh- und Radiosparte an einen türkischen Investor veräußert. Nicht die Autoradios und Navi´s ... .
Die 19 deutschen Werke (ergo auch ex-Grundig) firmieren mehr oder weniger unabhängig von den USA als GmbH´s, sind somit also auch nicht vom Gläubigerschutz im Chapter 11 betroffen. Der wirkt sich "nur" auf die amerikanischen Werke aus, da dort lediglich GM als Abnehmer fungiert.
Die europäischen Sektionen sind dagegen mit aktuellen Großaufträgen von DC (Mercedes), Opel und Volvo sehr gut im Rennen :D
Und jenseits des großen Teiches verspürt man wieder einen kleinen Aufwind: Ab 2007 sollen sämtliche Klimaanlagen der VW-Gruppe von Delphi USA geliefert werden. Das hat mit der Spezifizierung innerhalb des Konzerns zu tun. In Europa werden halt keine Klimaanlagen produziert ... .

:roll: FrescoTDI
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #32

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich verstehe überhaupt nicht was ihr habt. Das Autoradio ist doch für Mutti und Opi voll der Hammer, sieht todschick aus, ist taktil (tastbar) ausgeführt und durch den hellen Streifen auch bei Dunkelheit von Halbblinden gut zu bedienen. Noch dazu spielt es Muttis alte Musikkassetten (die sie schon seit Golf 1 verwendet) sowie Bubis Mp3 CDs ab (die immer so laut und grauslich sind). Und Opi ist happy weil es ein universeller Volksempfänger ist. Heißt das Auto nicht "Volkswagen"?
:D 8) 8)
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #33

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
knox schrieb:
A
Und ohne Wechsler kann man bei den meisten Radios auch immer nur eine CD einlegen.

gut, aber in ein Kassettenradio bekommst auch immer nur eine Kassette. Oder gibt es Kassettenwechsler? :D
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #34

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Lasst doch die guten alten Tapes nicht sterben. Die retten mich gerade über den Winter im Winteraudi :)
Aber mal ehrlich das is ja schon Doppeldinformat und dann kanns fast nix...
Is nicht so der "MEGAHIT" wie din steht :lol: :lol:
MFG
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #35

Gato

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Das Radio im aktuellen Toyota Avensis hat auch ein Kassettenlaufwerk.

Gato
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #36

knox

Kassettenwechsler bin ich selbst... :D
Klar, ein elektronisches LW wäre nicht schlecht, aber da ich meinen Passi gebraucht gekauft hab', musste ich erstmal nehmen, was drin ist.
Und 90 Minuten Spielzeit bieten nur die 800er- CD's, bei denen mancher CD- Spieler aber schon streiken soll. Red-Book- Standard sind nunmal nur 74 Minuten...
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #37

Thomas-3bg

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Tja, und auf eine VHS-Kassette paßt auch mehr Video drauf, als auf eine DVD. Und nun? Zurück zum Band? :eek:

BITTE NICHT! :razz:
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #38
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht kommt ja VW noch auf Idee einen Plattenspieler oder ein Tonbandgerät zu verbauen. :lol:

Gruß Peter
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #39

ZORRO

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Prinzipiell finde ich die Kombi aus Kasette und CD nicht schlecht, da ja wohl wirklich noch relativ viele Leute Kasetten abspielen. Gerade die ältere Generation.
Das Design hingegen finde ich total billig. :flop:
 
  • Das Häßlichste Autoradio Beitrag #40
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ich benutze auch teilweise im Transporter unserer Firma auch Kassette habe persönlich auch nix dagegen. Wenn man richtiges Bandmaterial und ein gutes Aufnahmegerät benutzt ist die Qualität auch sehr gut. Aber das Design lässt wirklich zu wünschen übrig, das stimmt schon. Das sieht so ein Tonbandgerät doch schon schöner aus :lol:
 
Thema:

Das Häßlichste Autoradio

Das Häßlichste Autoradio - Ähnliche Themen

Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Fondsteckdose ohne Strom: Servus, nach langer Zeit brauch ich mal wieder Hilfe. Mein Passat war im Frühjahr in der Werkstatt weil der Wärmetauscher gar war. Nach meinem...
Oben Unten