Bremsscheibenfrage

Diskutiere Bremsscheibenfrage im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; An meiner 3b-Limo ist wohl demnächst mal ein Tausch aller vier Bremsscheiben fällig (nach bald 105.000 geht das denke ich OK). Meine Frage ist...
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #1

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
An meiner 3b-Limo ist wohl demnächst mal ein Tausch aller vier Bremsscheiben fällig (nach bald 105.000 geht das denke ich OK). Meine Frage ist nun, was ich da optimalerweise machen lasse, da ich mit den Serienbremsen nicht so sehr zufrieden bin. Hauptsächlich ist da die Sache mit dem Nassbremsproblem (NBP), aber auch sonst scheint mir die Bremse nicht sehr leistungsfähig zu sein. Die 205er Continental sollten eigentlich mehr Bremskraft auf die Strasse bringen können, als es mit der momentanen Bremse möglich ist, mein ich jedenfalls.

Um dem NBP ein wenig Herr zu werden, liebäugle ich im Moment mit den gelochten Zimmermännern. Eigentlich müssen die Löcher ja dazu führen das sich zwischen Bremsbelag und Scheibe kein Wsserdampfkissen aufbauen kann, oder? Andererseits frage ich mich, ob die Scheiben generell etwas taugen und wie deren Haltbarkeit aber auch die der Beläge ist. Bruacht man für gelöchte Scheiben eigentlich andere Beläge? Und würde es Sinn machen nur vorne gelochte Scheiben zu nehmen und hinten normale?
Die Optik ist mir in diesem Punkt reichlich wurscht, aber es sollte halt bezahlbar sein. Da ich hier eben was von 3000,- ? für eine größere Bremsanlage gelesen habe fällt das eher aus, da mir das deutlich zu teuer wäre.


Ach ja: Weiss zufällig jemand ob man die gelochten Scheiben ggf. bei ATU eingebaut und geordert bekommt, oder sollte man sie eines besseren Preises wegen lieber woanders kaufen und dann versuchen sie dort einbauen zu lassen (Ich trau mich an die Bremsanlage selbst nicht ran!)?
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Welche Bremsengröße hast du?

Ich habe die 280er Bremse mit Zimmermännern mit TAZ-NBL und Ferodo Standard Belägen drin, und bin eigentlich zufrieden.

Ich würde die Beläge gleich mit wechseln, da die meist auch fertig sind.

Beim ATU würd´ ich persönlich nix machen lassen, da die (in München) sogar damit überfordert sind, ein Gewindefahrwerk Hochzudrehen (hatte selber keine Zeit).

Vorn die Bremsen zu wechseln ist nicht das Problem, kauf dir das Buch "So wirds gemacht" (gibts beim ATU :roll:) , Rostlöser und Bremsenreiniger und los gehts! Solange du nix an den Bremsschläuchen machst, dürfte nix passieren.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #3

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
@7of9

mach dir mal keinen Kopf, ich habe mir am Mittwoch die Bremscheiben von Zimmermannn gekauft für hinten, sehen gut aus aber wie die Bremsleistung ist kann ich dir nicht sagen, ich spiele noch mit dem Gedanken meine vordere Bremse auf 288mm umzubauen.

Und die Bremsen einbauen ist eigentlich kein Problem, wenn man ein bischen Technischen Verstand.

Hol dir das Buch bei ATU daß ist das einzig ordentliche was die so anbieten.
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #4

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
wenn du mir die schlüsselnummer zu 2 und zu 3 im fahrzeugschein gibst dann kann ich mal nachschauen ob ich dir einen guten preis bei mir im geschäft machen könnte...naja was es gelochte scheiben angeht...vertreibe die selber auch von zimmermann aber die bremsleistung ist die gleiche egal wer da was anderes sagt...


also her mit der schlüsselnummer und ich schaue mal was ich machen kann aber bitte heute oder morgen da ich dann für drei wochen weg bin..


mfg.debabavr6
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #5

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Schlüsselnummern:
Zu 2: 0603
Zu 3: 34400T1

Fzg-ID: 3BZXP317737



Was da im Moment für Scheiben drin sind weiss ich ehrlich gesagt nicht - sind halt die mit denen der Wagen vom Band gefallen ist. Das auch neue Beläge her sollten ist klar - muss man da auch auf irgendwas achten oder tut's da 08/15-Erstausrüsterquali?

Die TAZ-NBL wird wohl nicht mehr aufgelegt werden, da es ja zumindest für den 3BG inzwischen was passendes von VW gibt, welches mit geringer Modifikation auch an den 3B zu schrauben ist.


THX schon mal für die Tipps!
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #6

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Also nimm keine Billigdinger, wie bei ebay oder so angeboten. Die Zusammensetzung des Metalls ist bei den billigen nicht so doll, sprich wenns mal heiß hergeht können die sich gerne mal verziehen, da sie die entstehende Hitze nicht gut ableiten können.
Das selbe Spiel mit den Belägen: sind sie zu weich, kannst gleich nen zweiten Satz mitbestellen, zu hart kann die Scheibe beschädigt werden, Beläge verglasen an der Oberfläche etc...

Deswegen lieber Original und etwas mehr ausgeben dafür sicher zum Stehen kommen!!
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
So auch mal was von mir:

Vollscheiben bremsen einfach besser ab. Warum?? Mehr Belagsfläche!! Zusätzlich machen gelochte Scheiben einen Saulärm beim Bremsen (ähnlich Rubbeln). Sicher ist die Hitzeableitung ein Punkt, aber mit ordentlichen Felgen wird diese Wärme von den Scheiben förmlich "weggesaugt".

Wenn Du schon bessere Klötzer fahren willst, dann nimm die Ferodo DS2000. Ist sicherlich insgesamt die beste Wahl. Aber fahren sich auch etwas schneller ab als die Serienklötze.

Gruß

Marco
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #8

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
@7of9...

192,88incl. 16% scheiben und beläge VA+HA die sachen sind von ATE und natürlich neu mit rechnung von händler,
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #10
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,.... ich hab mir die 312er Bremsscheiben eingesetzt , zusätzlich die TAZ-Lösung ,.... ich muss sagen das ich noch nie soo gute Bremsen hatte wie jetzt . Zumal ich die Teile vom Verwerter habe ,alles neu und super preiswert.



mfg Duke
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Natürlich orig. VW-NBL und gelochte 288er Zimmermann mit orig.VW-Belägen (Ferodo)oder Sportbeläge. Preis/Leistungsmäßig nicht zu schlagen!

Grüße
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #12

flugtier

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

habe bei meinem 3BG 2,5V6 neue Bremsen und Beläge drauf. War auch mit der Leistung unzufrieden. Nun mit ATE-Material (Erstausrüsterqualität) bin ich ganz zufrieden.

Zu babavr6's Preisen kann man nichts sagen - sind ok.

Gruss
Flugtier
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Und ich war mit meiner ATE-Erstausrüstung total unzufrieden :!: :D Dann habe ich orig. VW Beläge (aber von Ferodo) bekommen. Jetzt klappts auch mit der Verzögerung :D

Grüße
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #14
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe auch mit dem Gedanken gespielt gelochte Zimmermänner vo.+hi. einzubauen
aber wie sich die Meinungen teilen habe ich letzt endlich die NBL von Taz Brembo Scheiben und Ferodo Beläge eingebaut und bin voll zufrieden :wink:
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich fahre jetzt seit gut einem 1/2 Jahr die gelochten 288er Zimmermänner mit originalen Belägen (ATE) an der VA und bin damit sehr, sehr zufrieden :!:
Subjektiv viel bessere Bremswirkung und keinerlei Probs. bei Nässe und das auch ohne NBL :!:

Ich hatte vorher die originalen Vollscheiben und Beläge von VW drauf, dann die ATE Powerdisc.
Die originalen Bremsteile waren befriedigend in Haltbarkeit und Wirkung.

Die ATE Powerdisc war der grösste Mist überhaupt :!: :flop: :!:
Nach knapp 12.000 km waren die gemeinsam mit der PD verbauten Beläge und die PD selbst total am Ende :!:
Anfangs war das Bremsverhalten noch sehr gut, doch dann (nach ca. 6 - 7 TKM) nahm es rapide ab.
Selbst der 75 PS Golf IV meiner Frau bremste um Welten besser :!:

Die Zimmermänner sind zum Glück in Verschleiss und Leistung viel, viel besser.
Ich werde sie immer wieder verbauen, aber ein Tausch auf Grund Verschleisses, steht noch laaaaaannge nicht an.

ZIMMERMANN: 288er gelocht:
:top:
 
  • Bremsscheibenfrage Beitrag #16

Stefan79

Hallo Leute,

hab gleich mal noch eine Frage dazu.

Ich will jetzt ebenfalls auf gelochte besser noch geschlitzte Scheiben umrüsten. Allerdings finde ich keine Scheiben namhafter Hersteller die in meine Anlage passen. Laut VW und dem Typcode ist das eine ATE Anlage mit 282,5x25 vorn (Bj. 07/97, 3BZWE...).
Gibt alles nur entweder 280 oder ab 288 aufwärts.

Würden auch 288er da reinpassen oder müsste ich da den Sattel wechseln?

Grüße
Stefan :D
 
Thema:

Bremsscheibenfrage

Bremsscheibenfrage - Ähnliche Themen

Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler: Nachdem hier lange diskutiert wurde, war ich vor einer Woche bei Ulitmot in Berlin. Wir haben jetzt eine Lösung für eine größere Bremsanlage für...
Nassbremsprobleme 3B/BG/Audi A4 ade !!!: Hallo! So, nun ist es soweit. Rick und ich konnten nun einige Zeit mit der neuen VW-Lösung testen. Hiermit wollen wir die offizielle VW-Lösung...
Große Probleme mit Zimmermann Bremsscheiben und NBL!!!: Hallo Leute. Vor 3 Wochen habe ich bei meinem Passi alle Bremsen neu machen lassen. Vorn habe ich die 288er, gelochten Zimmermann...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten