Bremssattel dichtung wechseln

Diskutiere Bremssattel dichtung wechseln im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallöchen , wer kann mir beschreiben wie ich das Gummi vom Kolben des Bremssattels wechseln kann, hatte ich heute zum bremsenwechsel auseinander...
  • Bremssattel dichtung wechseln Beitrag #1

AndiundInes

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen ,
wer kann mir beschreiben wie ich das Gummi vom Kolben des Bremssattels wechseln kann, hatte ich heute zum bremsenwechsel auseinander und siehe da eine Seite sind die Beläge zur Hälfte runter und an der anderen Seite fast ganz runter, und das Gummi auf der Seite ist defekt warum auch immer ? Dachte könnte man einfach tauschen aber war wohl nix glaube ich. Für Rat wäre ich dankbar.
gruß Andreas :?
 
  • Bremssattel dichtung wechseln Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Sättel vorne:
Bremssattel abschrauben, Bremsleitung abnehmen, mit einem Kompressor am Bremsleitungsanschluß reinblasen aber vorher ein stück Holz oder ähnliches vor den Kolben halten damit der Kolben nicht beschädigt wird wenn er rausgedrückt wird.

Danach den inneren Dichtring entnehmen und probieren ob das Entlüfterventil sich öffnen lässt. Wenn nicht, dann mit einer Lötlampe das Ventil vorsichtig anwärmen und immer vorsichtig mit einem Ringschlüssel hin und her bewegen bis es sich öffnen lässt und ein neues einsetzen.
Bitte mit Gefühl arbeiten denn wenn Du das Ventil abreißt hast Du eine Menge Arbeit. Mit der Lötlampe erst arbeiten wenn die Dichtungen heraussen sind sonst kannst Du ebenfalls eine Menge Arbeit bekommen wenn die schmelzen.

Als erstes den Dichtring und den Gummibalg mit der mitgelieferten Paste ordentlich einschmieren.

Danach den neuen inneren Dichtring einsetzen und den äußeren Dichtbalg über den Kolben ziehen, und zwar so weit das die Dichtlippe die in den Bremssattel eingehängt wird unter dem Kolben rausschaut. Dien Balg im Sattel einhängen und den Kolben vorsichtig mit gleichbleibenden Druck einschieben. NICHT VERKANTEN! Den Gummibalg Aussen immer wieder nachschieben bis er in die Vertiefung im Kolben rutscht.

Voila - erledigt

Nicht vergessen, Bremsflüssigkeit ist giftig und löst Autolack auf.

Bei den hinteren Sätteln funktioniert das ebenso nur müssen die Kolben beim einsetzen noch zusätzlich zum reindrücken, gedreht werden. Aber das siehst Du sobald Du die Kolben heraussen hast.

Greez
 
  • Bremssattel dichtung wechseln Beitrag #3

AndiundInes

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort, werde ich gleich machen,
mal schauen wie das funzt. :top:
Gruß Andreas :top:
 
  • Bremssattel dichtung wechseln Beitrag #4
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
is überhaupt kein problem,hab ich auch schon hinter mir
 
  • Bremssattel dichtung wechseln Beitrag #5
Foxx

Foxx

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Möchte gern den Dichtbalg von beiden Bremssätteln vorn wechseln, muss ich da unbedingt den Kolben aus dem Bremssattel entfernen, oder bekommt man das auch so hin? Beide haben an der gleichen Stelle ein Loch,
frag mich nur wie das da rein kommt, da sie überhaupt nicht rissig sind :twisted:
 
Thema:

Bremssattel dichtung wechseln

Bremssattel dichtung wechseln - Ähnliche Themen

Erhöhter Verbrauch nach Kopfdichtungsreparatur und Motorüberholung: Hallo liebe Passat-Gemeinde, Gleich zum Thema: Vorgeschichte: Im September 2015 hatte ich bei meinem Passi (3BG, 1.9l TDi, 130PS, AVF...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
wie abdichten beim simmerring wechsel?: hallo freunde, hab mal ne frage, bei meinem Passat (bj 99, V5, 150 ps, 2,3l und 260tkm) muss ich den simmerring wechseln, der vom kurbelwellen...
DPF OFF: Lange hatte ich darüber nachgedacht und vor ein paar Wochen dann die Entscheidung getroffen (nachdem das VCDS 41 Gramm Aschemasse ausgespuckt...
Oben Unten