Bremsklötze tauschen

Diskutiere Bremsklötze tauschen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Gemeinde ich hoffe hier sind Leute die mir helfen können. Ich hatte am Wochenende Probleme mit meiner Hinterbremse. Es stellte sich heraus...
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #1

moonraker

Hallo Gemeinde
ich hoffe hier sind Leute die mir helfen können. Ich hatte am Wochenende Probleme mit meiner Hinterbremse. Es stellte sich heraus das die Klötze runter sind. Ich habe zwar neue Klötze, bekomme sie aber nicht eingebaut da ich den Kolben nicht zurück bekomme. Er ist nicht fest, da er sich weiter ausschiebt wenn ich das Handbremsseil betätige. Kann mir jemand von euch sagen wie ich den Kolben zurück bekomme.
Mfg. :?:
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #2

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
hi
du musst den unter kräftigen druck zurückdrehen.
am besten du nimmst ein passendes flacheisen und feilst, an einem ende in der mitte, was raus, so dass das flacheisen in die nuten des kolbens passt.
ich hoffe du hasst nicht versuch den kolben zustark reinzudrücken, kann unter umständen zum schaden führen.

gruss Da Don
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #3

moonraker

Hi
mal ne dumme Frage, rechts rum drehen oder links rum
Gruß zurück
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #4

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem gings rechts rum.
Ich hab übrigens einen Schlüssel einer kleinen Flex genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #5

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
rechts herum!
ich habe den bremssattel vorher angeschraubt und mit einer schraubzwinge, gegen das zuruckführen, gesichert.
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #6

moonraker

Hallo da bin ich wieder.
Ich habe heute vesucht den Kolben rein zu drehen. Allerdings mit mäßigen Erfolg. Der Kolben dreht sich zwar wunderbar, aber wenn ich den Abstand zwischen Kolben und Klaue messe erreiche ich keinen Abstand der größer als 26mm ist. Wnn ich die neuen Klötze einbauen will brauche ich allerdings mindestens 40mm. Wer weiß Rat? Hat jemand irgendwo mal ein schematisches Bild besehen, wo der Aufbau des Bremssattels nebst Kolben zu sehen ist?
Über eure Hilfe und Tips wäre ich dankbar.
MfG
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #7

Gast

Es gibt für die Hinterachsbremsen spezielle Geräte zum zurückdrehen. Ein zurückdrücken des Kolbens ohne drehen kann (muss aber nicht) den Sattel (Innenleben) zerstören bzw unbrauchbar machen... Kuck mal hier da ist das schön beschrieben :wink:


Hat die kleene extra ma für Dich was fertig gemacht :D :top:
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #8

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
da musste ne ganze menge kraft aufwänden, daher habe ich den sattel mit schraubzwingen fixiert und mich fast mit dem ganzen körpergewicht gegengestämmt und dabei gedreht.
kannst dir natürlich auch das werkzeug zulegen, aber wie oft brauch man das, wenn man nicht grad ne werkstatt betreibt?
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #9

Gast

Du wirst lachen, so ein Set, für etliche Fahrzeugtypen (wechseladapter für die Brmssattelform) bekommt man schon ab ca 70Euro... Wenn Du den ersten defekten Sattel kaufen musst, rechnet sich das 3 mal... :wink: 2-3 mal beim Kumpel für nen 5-er gemacht dann haste die Investition wieder drin.... :D :top:
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #10

BluePASSI_V6_5V

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leuts,

wenn ihr schon so teure Passies fahrt und euch keinen KD leisten könnt oder wollt, rechnet sich immer ein Spezial-Werkzeug. Muss ja nicht von VAG sein. Beim Stahlgruber habe ich mir auch so ein Set geholt. DAnk an Schiegermama!

Mit dem Flexschlüssel schürft man sich die Hand fast ab und braucht ewig.

Ich habe auch 70 Euros angelegt und ab heute macht es echt Spass, wenn die Bremsen runter sind. Schade, habe erst vorne und hinten neu gemacht.

Also der Tipp mit der Bremskolben-Rücksetzvorrichtung macht echt Sinn.

Gruss Jürgen
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #11

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mit dem Flexschlüssel und einer Schraubzwinge ca. 1 min gebraucht, ohne Schürfwunden.
Jedem das Seine.
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #12

moonraker

Hallo ThomaS
wenn ich mine Schraubzwinge an en Kolben setze ist ja kein Platz mehr für den Flexschlüssel.
Hast du da eine extrem kleine Schraubzwinge oder übersehe ich da was ?
Gruß Lutz
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #13

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@moonraker
Die 2 Stifte des Schlüssels in die Kerben des Kolbens.
Kleine Schraubzwinge etwas außermittig.
Über Hebelwirkung im Uhrzeigersinn drehen.
Nach ca. 180° umsetzen.
Nach 2-3 Drehungen klappt das auch ohne Schraubzwinge durch
Druck mit dem Daumen.

Du kannst dir aber auch das Werkzeug besorgen.
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #14

Manuel A4 TDI

Bei EBAY gibt es das Werkzeug auch sehr günstig!

Gruß

Manuel
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #15
Jackson

Jackson

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tipp mit dem Flexwerkzeug! So klappts

Jackson
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #16
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
kann mir bitte jemand sagen nach was ich bei ebay suchen muss und wo damit ich das teil finde? hab leider nix gefunden
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #17

Nelltec

Ein bischen mehr Selbstständigkeit wäre echt toll !

Gib doch mal bei Ebay "Bremskolbenrücksteller" ein, drücke ENTER und warte ab was passiert.....
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #18
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
ist mir jetzt fast peinlich, weiss nich wo ich gesucht habe , immer bei werkzeug fürs auto, da war nie was dabei... also wenn ich das teil jetzt habe bleibt die frage noch bestehen wie ich die bremse überhaupt auf bekomme, da wo vorne der 7er inbus ist, ist ja hinten ne 13er schraub glaub ich und da drüber aber der bowdenzug der handbremse, dadurch komm ich nicht an die schraube, muss ich die feder aushaken, den seilzug aushängen oder was überhaupt machen um an die bremse ranzukommen? erst dann kann ja später der kolben durch drehen zurück bewegt werden...
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #19

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
An die achter Schraube kommt man so ran, ich habe den Bowdenzug noch nie ausgehängt.

Ich denke Du hast Dir alle Anleitungen ausgedruckt ?
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #20
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
Thema:

Bremsklötze tauschen

Bremsklötze tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 3BG Variant 1.9 TDI KLIMAKOMPRESSOR Stecker ab?| Sicherung Nr. 5 fliegt sobald Klima angeschaltet wird: Hallo Leute, ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines VW Passat 1.9 TDI Variant mit dem 131PS Motor und 6-Gang Getriebe, Bj. 2004. Bei der...
Passat 3b 1.6 74Kw 101PS Lauft wenn der warm ist nur noch auf 3 Zylindern: Ich bin neu Hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. ;( Hallo zusammen Ich habe da ein Problem mit meinen Baby ( Passat) Er hat schon 284000 KM...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Oben Unten