Bremsklötze tauschen

Diskutiere Bremsklötze tauschen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Jupp.. Das ist das richtige. Das habe ich auch..
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #21

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Jupp.. Das ist das richtige.

Das habe ich auch..
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #22
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
kannst mir nun nochmal sagen wo es evtl bilder vom tauschen gibt und ob der tip vom vorbesitzer ok ist?
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #23

Nelltec

Ich hab immer alles ausgehangen, weil ich den Sattel komplett abgenommen und entrostet und lackiert habe.
Du kannst ihn di aber auch auf Seite legen bzw hängen und kommst an alles dran....
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #24

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Das Handbremsseil muss nicht gelößt werden.

Da kommt man auch so ran.

Bilder habe ich net.
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #25
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
also wenn ich alles so lösen soll wie vorne dann sitzt da wo vorne der 7er inbus ist, an der hinterachse ne schraube, glaube 13er... und an die komm ich nur ran wenn der seilzug weg ist weil er sonst direkt vor der schraube ist, was soll ich sonst machen? will scheiben und klötzer wechseln...
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #26

Nelltec

Wenn du meinst sonst nicht dranzukommen, dann häng das gottverdammte Handbremsseil aus.....ist ne Sache von max 7,5 Sekunden
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #27

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich gebe es auf... Nützt eh nichts..
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #28
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
na gut, hab es zwar schon versucht aber werde nochmal. soll die handbremse dazu angezogen sein oder gelöst, so hatte ich es, aber war kaum was zu machen mit zwinge, werd wohl hinten die feder wegnehmen, danke trotzdem!
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #29

Nelltec

:roll: Wenn du das Handbremsseil löst, sollte auch die Handbremse lose sein

Du hängst seit min. drei Tagen an Bremsscheiben und Belägen......das wär mir zu doof, da hätte ich ihn iun die Werkstatt gebracht oder nem Kumpel nen Kasten Bier und nen Zwanni gegeben :roll:
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #30
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
also ich hab für vorne wechseln insgesamt 1.5 h gebraucht, find ich ok fürs erste mal, hinten halt nur mal geschaut, drängt mich ja niemand und wer probiert gewinnt, siehe vorne und zwingen tut euch ja auch niemand mir zu helfen
nen großen gefallen würdet ihr mir aber tun
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #31
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Basti Freiburg schrieb:
........., siehe vorne und zwingen tut euch ja auch niemand mir zu helfen
nen großen gefallen würdet ihr mir aber tun


Eigentlich sollte man hier ja schon den Tröööt schliessen ,..... ich hab jetzt nicht genau mitgezählt ,..aber es wurde schon mehrmals gesagt was du tun sollst ,..aber nein ,.. du kommst dauern mit deinen dämlichen Vorbesitzertips an den du standhaft festhälst .

DANN MACH ES DOCH WIE ES DER VORBESITZER SAGT UND FERTIG!!!!

Scheint ja wohl aus deiner Sicht der einzige zu sein der den Durchblick hat .



Duke
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #32

Nelltec

ICH bin der Vorbesitzer......und ich erzähl ihm nichts anderes als ihr hier auch.

Quasi alles doppelt.....

Egal ob es um das

"Welche Bremsscheiben und Beläge soll ich kaufen"
"Wo kauf ich die am Besten"
"Wie geht das an der Vorderachse"
"Wie geht das an der Hinterachse"
"Wieso ist das eng zwischen den Belägen"
"Wie finde ich son Ding bei Ebay womit ich das schaffe"

etc.
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #33
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Damit wollte ich ja auch nicht behaupten das die Tipps vom VORBESITZER grungsätzlich falsch sind ,... nur warum macht er es denn nicht soo ,.. warum wird immer alles mehr als 10mal hinterfragt ?

Traut er dir nicht ??



Duke
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #34

Nelltec

Vielleicht sind meine Antworten nicht ausführlich genug.

Mittlerweile hab ich auch nicht mehr die Lust ausführlich zu antworten, wenn ich die gleiche Frage eh hier im Forum nochmals lesen muss
 
  • Bremsklötze tauschen Beitrag #35
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
meine maxime ist eben lieber fragen als falsch machen, aber schliesst doch den thread wenn ihr das wollt, werd es jetzt nochmal probieren im laufe der woche hinten und verschiedene tips befolgen, wird schon klappen...


also danke nochmal für die hilfe und euch allen ne schöne entspannte woche
 
Thema:

Bremsklötze tauschen

Bremsklötze tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 3BG Variant 1.9 TDI KLIMAKOMPRESSOR Stecker ab?| Sicherung Nr. 5 fliegt sobald Klima angeschaltet wird: Hallo Leute, ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines VW Passat 1.9 TDI Variant mit dem 131PS Motor und 6-Gang Getriebe, Bj. 2004. Bei der...
Passat 3b 1.6 74Kw 101PS Lauft wenn der warm ist nur noch auf 3 Zylindern: Ich bin neu Hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. ;( Hallo zusammen Ich habe da ein Problem mit meinen Baby ( Passat) Er hat schon 284000 KM...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Oben Unten