Bremsenumbau HA

Diskutiere Bremsenumbau HA im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also mir gehts nur um die Optik. Leider ist die RS4 Bremse zu teuer und die von Schorni vorgeschlagende Bremse finde ich nirgends im moment.
  • Bremsenumbau HA Beitrag #21
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Also mir gehts nur um die Optik. Leider ist die RS4 Bremse zu teuer und die von Schorni vorgeschlagende Bremse finde ich nirgends im moment.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #22

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
@ Helmi

Dann fällt ja für die die RS6 Bremse hinten sowieso flach. Da kommt man mit den Kosten für den Umbau locker in den 4 stelligen Bereich.


Ossi
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #23
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja richtig. Die RS4(Sattel,Halter, Bleche und Scheiben) ist bei Ebay für 400Euro weggegangen, selbst das finde ich, ist sehr viel Geld. Mal schauen ob ich die 300er irgendwo bekomme... . Auch das ist schon ein Unterschied zu meiner 245x10.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #24

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich habe bei meinem Passat 3B V6 synchro die vordere Bremse auf 312 umgebaut. In diesem Zuge habe ich mir auch direkt alle Teile der W8 Bremse hinten besorgt. Soweit so gut. Allerdings passten leider die Antriebswellen und der ABS Sensor nicht, daher konnte ich das so nicht verbauen. Auf die Originalaufnahme passen natürlich die Innenbelüfteten Scheiben nicht, weil man ja 5mm weiter nach innen und 7mm weiter nach außen kommt. Ich habe mir jetzt erstmal auf der Drehbank eine Scheibe fertigen lassen um 5mm weiter nach außen zu kommen und musst natürlich auch in diesem Zuge längere Radschrauben verbauen. Soweit so gut, Fahr- und Bremsverhalten sind hervorragend. Allerdings wird das so sicher nicht eigetragen werden. Daher meine Frage, gibt es hier evtl eine passende Radaufnahme, müsste ja nur etwas sein, was auch für innenbelüftete Scheiben hinten geeignet ist, aber eben auf die kleineren Antriebswellen des Passat synchro passt und eben der alte nur gesteckte (nicht verschraubte) ABS Sensor sollte passen. Die Bohrung für den alten ABS Sensor ist etwas kleiner. Wäre super wenn ihr einen Tipp für mich habt. Mir ist bewusst, dass das bei TÜV etc nicht auffällt, ich würde aber gerne im Zuge meines geplanten Kompressorumbaus alles eintragen lassen.
Sorry, dass ich erst einen extra-Thread dafür aufgemacht habe. Also optisch und technisch ist es auf jeden Fall besser als die alten 245x10er Bremse. Aber ich würde doch gerne ein passende Aufnahme anstelle des Adapters verwenden.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wie sieht es denn mit Teilen vom A4/A6 quattro aus? Da schonmal geguckt? Ansonsten evtl. noch Teile vom Passat protect, nur findet man die ja so gut wie nicht.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #26

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
bisher noch nicht geschaut, da ich auch nicht weiss, wie ich da die Größe der Antriebswellen herausbekomme etc.
Evtl hat den Umbau ja auch schon jemand anders gemacht. Zurückrüsten kommt nicht in Frage die 269x22er Bremse ist wirklich super in Verbindung mit der 312er vorn!
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Hallo,



passen die neuen Wellen nicht mit den Alten zusammen? Also AussenGelenk mit Wellentausch zb? Das das Problem mit den Wellen erstmal weg ist? Oder hab ich Denkfehler?
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #28

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Die alten Antriebswellen sind zu klein für die W8 Radnaben (also passt es zwar, aber es käme zu keiner Kraftübertragung), außerdem passt dort der ABS Sensor nicht.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Hi,



also Wellen-Modifikation. Wäre der einfachste und wahrscheinlich billigste weg. Sehe ich das richtig?

Wir machen es für die T3 Umbauten in etwa so: Welle teilen, auffräsen lassen, Zwischenadapter. Dann zusammenschweißen und auf Drehbank glatt machen. Hält mit dem richtigen Stahl ca 1000NM. Falls Du mehr Infos brauchst oder die Dinger umbauen lassen möchtest -> melden.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #30

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Dann würde noch eine Adapterhülse für den ABS Sensor fehlen. Klingt interessant, wenn Du das kannst, könnte das nur illegal in der Metallwerkstatt hier machen lassen. Kannst mir ja mal per PN mitteilen, was Du dafür haben möchtest.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #31
HOTT283

HOTT283

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es denn eigentlich mit den 280x22 Scheiben von der VA für die HA aus, würde die passen?

Hat einer von euch mal die Maße von der Scheibe,
von Vorderkante bis Scheibe.

Gruß
hott
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
HOTT283 schrieb:
Wie sieht es denn eigentlich mit den 280x22 Scheiben von der VA für die HA aus, würde die passen?

Hat einer von euch mal die Maße von der Scheibe,
von Vorderkante bis Scheibe.

Gruß
hott


Mag gehen, aber welchen Sattel willste da fahren?
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #33
HOTT283

HOTT283

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß ja nicht ob der original von der 256x22 noch hin haut?
Bei der 269x22 würde es ja auch noch funktionieren!

Was würdest ihr dazu sagen?
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Kommt auf Versuch an. Auf Anhieb und ohne Test würde ich sagen passt nicht.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #35
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Tach auch.
Also ich bin bis jetzt immer noch nicht weitergekommen.Weiss vielleicht inzwischen jemand, welche Teile explizit für den Umbau auf 269 benötigt werden, und ob das so ohne weiteres an ´nem 2WD funzt?
Vielen Dank für evt.l Antworten.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #36
HOTT283

HOTT283

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Also laut AKTE ist der Bremssattelträger von der 245x10 Scheibe vom 4M und vom 2WD identisch

Also Bremsträger für

245x10 = 8E0 615 425 (70€) 2x
Bremssattelgehäuse links = 8E0 615 423 A (à 190€)
Bremssattelgehäuse rechts = 8E0 615 424 A

256x22 = 8D0 615 425 (126€) 2x
Bremssattelgehäuse links = 4B0 615 423 (à 350€)
Bremssattelgehäuse rechts = 4B0 615 423
Deckblech links = 3B0 615 611 B (9€)
Deckblech rechts = 3B0 615 612 B 9€)

269x22 = 4D0 615 425 B (126€) 2x
Bremssattelgehäuse links = 4B0 615 423 (à 350€)
Bremssattelgehäuse rechts = 4B0 615 423
Deckblech links = 4B3 615 611 A (14€)
Deckblech rechts = 4B3 615 612 A (14€)

Bremscheiben nicht im Zubehörhandel erhältlich soviel ich weiß!
Nur bei VW
4B3 615 601 (à 85-90€)

Also bei einer 256er musst du nur die Bremsträger ändern
zzgl. halt noch div. Kleinteile

Gruß HOTT
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #37
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Sehr schön.
Bedeutet das denn dann auch, das ich für die Umrüstung auf 256 bzw. 269, die Sättel und Träger von ´nem V6 benötige, oder hat der auch die kleinen drin ? :gruebel:
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #38
HOTT283

HOTT283

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Also die Sättel vom V6 hinten sind die selben wie vom W8 jedoch die Träger sind etwas kürzer/kleiner wegen der kleineren scheiben beim V6 im gegensatz zum W8

mfg
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #39
HOTT283

HOTT283

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
wegen den 280er Scheiben wie ich schon mal erwähnt hatte, hab ich mir gedacht, wenn der W8 den selben Bremssattelträger hat wie der A8 4D dann müssten doch dann auch die 280er Scheiben vom A8 passen, vorraus gesetzt der Bremssattel ist trotz anderer Nummer identisch!

Hab da mal eine Seite erstellt bei der man mal die Übersicht sehen kann.
Schaut se euch bitte mal an und gebt eueren Kommentar dazu ab.
Eine extra Seite mit Preisen kommt noch!

http://www.4motionpass.at/umbau/280er.htm

mfg HOTT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsenumbau HA Beitrag #40
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Ich bin auch gerade an dem Thema dran:

Seltsam finde ich, daß die hintere W8 Bremse mit PR-1KW bezeichnet ist aber genau die Bremse im A8 mit PR-1KE angegeben wird und die 280 Bremse wird mit PR-1KW bezeichnet :?:

Folgendes ist mir bei der A8 Bremse 269x22 aufgefallen, sowohl die Bremsscheiben als auch der Bremssattel hat eine andere Nummer nur der Bremsträger hat die gleiche. In Deiner Liste wird es so dargestellt als ob der A8 und der W8 hinten die gleiche Bremse hätten. Dabei werden die Endbuchstaben bei bei etlichen Teilen wie Bremssattel,Bremsscheibe unterschlage, das geht schief. Die sind sicher nicht gleich.
Was für einen A8 hast Du nachgeschaut, die frühen hatten 269x20 als Bremsscheibe und bei den späteren unterscheidet es sich wie oben beschrieben.

Was allerdings lustig ist. Für die 280er Scheibe wird tatsächlich zusätzlich die Scheibe 8E0 615 301 B genannt und das ist die vordere Bremsscheibe aus frühen A4. :!: Also dürfte die tatsächlich passen :eek:
 
Thema:

Bremsenumbau HA

Oben Unten