Die Düsen haben wir letzte woche alle nochmal getauscht. Die Werte der einzelnen Düsen unterscheiden sich nun nicht mehr so stark. Angezeigt werden mir nur die 1. die 2. und die 3. Sprit sollte er nun mittlerweile genug bekommen. Er frisst auf 100km bei den jeweiligen Testfahrten ja ohne Ende den Säft :wink: Ladedruckanlage auf evtl Lecks geprüft, den Turbo auch mal ohne Regelventil laufen gelassen, sprich max Ladedruck. Auch dann passiert nichts (sprich der berühmte Bums beim Gasgeben)
Screenshot bei 3171u/min 3486 u/min 3927 u/min
LMM soll: 850mg/hub (DC) s: 850 mg (DC) s: 850 (bosch)
haben: 808mg/hub (DC) h: 811,3 mg (DC) h: 714,9 (bosch)
Laderduck soll: 1997mbar
haben: 1989mbar
Das prob liegt nicht nur in der v-max... er rennt mit chips mit weitem Anlauf 180. Aber man merkkt beim normalen Beschleunigen, das es irgendwie fehlt... ich schätze mal so glatt 25-30 ps. Er ist völlig träge und lustlos wenn man da so sagen will. Das ruckeln ist weg, aber er ist nicht der "alte"... Ich möchte bald sagen, das der damalige Spritmangel die Pumpenschmierung soweit beeinträchtigt hat, das da drin etwas im Dutten ist. Der Motor hat ein sehr helles klackern im Leerlauf, welches nicht zuzuordnen ist. Er springt (meiner meinung nach) ein tuck schlechter an wie vor dem ganzen Troubel...
Aber ich stell mal die
screen und das log rein. Das Log habe ich wohl schon gelöscht

Appropos Diode... Ich habe ja den neuen LMM (der meiner Meinung nach defekt war) Kulanterweise umgetauscht bekommen. Der wieder neue brachte die selben Werte. Von daher kann es doch nicht an den LMM selber liegen oder?