Blaupunkt E1

Diskutiere Blaupunkt E1 im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hat zufällig schon jemand von euch ein Blaupunkt E1 in seinen Passi eingebaut? Überleg mir das - weiss jemand ob ich da irgendwelche...
  • Blaupunkt E1 Beitrag #1

Stadi2003

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hat zufällig schon jemand von euch ein Blaupunkt E1 in seinen Passi eingebaut?

Überleg mir das - weiss jemand ob ich da irgendwelche Adapter brauche oder einfach nur anschliessen?

Lg
Stadi
 
  • Blaupunkt E1 Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Stadi2003

Das E1 ist zu behandeln wie jedes andere Fremdradio. Anpassung ISO Stecker Spannung und Phantomspeiseadapter oder z.B. einen fertigen Adapter von Dietz

Hast Du Dir das E! schon mal angesehen und ausprobiert? Laut Navi Forum und TomB soll es nicht so der Renner sein.

Gruss Lutschi
 
  • Blaupunkt E1 Beitrag #3

Stadi2003

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi

Ja hab es mir schon mal angeschaut und auch die Testbericht die du im Naviforum so lesen kannst sind auch nicht die schlechtesten. Ich werd es mal ausprobieren. Bekomm ich die Adapter auch beim Freundlichen?

Lg
Stadi
 
  • Blaupunkt E1 Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Hol Dir den fertigen Adapter bei Dietz, der freundliche bestellt die teile meistens auch bei Dietz. Warum nimmst Du kein Becker?

Dietz Adapter

Gruss Lutschi
 
  • Blaupunkt E1 Beitrag #5

Stadi2003

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Link zu Dietz - kann ich aber leider nix anfangen damit da er nicht nach Österreich liefert. Hoffe das aber die Adapter vom Forstinger ATU usw. auch gehen.

Wo kann ich eigentlich am leichtesten das Rückfahrsignal abfangen?

Hatte mal ein Becker Radio und das hat mir überhaupt net gefallen und in meinen alten Auto ein Blaupunkt und das war ziemlich gut deshalb die Tendenz zu Blaupunkt



Lg
Stadi
 
  • Blaupunkt E1 Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Denke mal das jeder gute Adapter funktioniert. RF Signal kannst Du an der kupplungsstation links abgreifen, sobald ich wieder im Lande bin sage ich Dir den genauen Stecker. Oder Suche mal, habe ich erst letztens gepostet.

Schaue Dir doch mal ein Becker Navi an, oder am besten eins Testen, danach moechtest Du kein Blaupunkt mehr haben :D Von dem Radiotuner und Navirechner ist es momentan das Beste.

Gruss Lutschi
 
  • Blaupunkt E1 Beitrag #7
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ich kann Lutschi hier nur zustimmen. Hatte lange Zeit ein Becker (noch mit dem langsamen Rechner) und das war spitze! Wenn ein Navi ohne Bildschirm dann nur Becker, schon deswegen, weil die die Kartendaten von Navtech nehmen (zumindestens derzeit noch) und die sind einfach besser als die von TeleAtlas.

Die Bedienung und der Doppeltuner sind erstklassig.
 
  • Blaupunkt E1 Beitrag #8

Stadi2003

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
OK OK ich habt mich überzeugt :eek:

Hab mir jetzt ein MFD zugelegt.
Werd euch also dann mit den in Zukunft nerven :D
Und hab auch gleich die erste Verständnisfrage: Ich hab ein bisserl im Forum geschmöckert und gelesen das ich jetzt dann einen Siemens Stecker benötige - brauch ich da nur die vorhandenen Stecker reinstecken und dann funktioniert mein MFD oder muss ich da irgendwas umkabeln oder so.
Muss ich eigentlich zum Freundlichen auch um etwas freischalten zu lassen - mir kommt vor hab irgendwo sowas gelesen.

Lg
Stadi
 
  • Blaupunkt E1 Beitrag #9
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Glückwunsch, das ist natürlich die beste aller Lösungen.

Der Bildschirm ist einfach nicht zu ersetzen, weil er einfach einen besseren "Rundumblick" ermöglicht.

Außerdem kann man ja den Bildschirm auch noch anderweitig nutzen :D

Den Siemensstecker musst du dir beim Freundlichen holen, um da das Tachosignal draufzulegen, sonst funktioniert die Navigation nicht (der Rest passt ansonsten gleich).

Meines Wissens musst du dann nichts weiter freischalten lassen.
 
  • Blaupunkt E1 Beitrag #10
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Und nicht vergessen eine Brücke von Pin 5 nach Pin 7 am Schwarzen ISO Stecker zu machen.

Laut Stromlaufplan liegt das RF - Signal an der Kupplungsstation A-Säule Links am 6 - Fach Stecker Blau Pin 6 an. Es ist ein blau/rotes Kabel.

Gruß Lutschi
 
Thema:

Blaupunkt E1

Blaupunkt E1 - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Oxidierte Kabel am Kabelbaum bei Komfortsteuergerät: Hallo! Hatte aus irgendeinem Grund Feuchtigkeit beim Kabelbaum vom Komfortsteuergerät (KSG nicht betroffen/trocken). Jetzt sind einige Kabel bei...
Lautsprecher und Subwoofer: Hallo, ich habe einen Passat B3 Baujahr 1999 mit einem Radio (Sony MEX-BT2700) dass ich einbauen werde. Mein Vorbesitzer hat Blaupunkt...
Original VW CD Wechsler an Blaupunkt Radio: Hallo zusammen, habe mir vor kurzem einen Passat 3B (8/2000) gekauft. Im Kofferraum fand sich dann noch ein originaler VW CD Wechsler (1J6035111)...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Oben Unten