Habe den Umbau jetzt auch hinter mir und das selbe Problem das ich kein zugriff mehr aufs MSG habe
und wollte wissen welches von diesen beiden Lösungen schon jemand gemacht hat ,weches die bessere ist und wie das gemacht wird.
Eingang ist die K-Leitung, Ausgang ist die W-Leitung ,
über welche auch die Kommunikation der WSF erfolgt.
Das Problem liegt also jetzt auf der Hand, ich kann keine Diagnose des MSG ausführen.
Außer man baut in der Nähe der Diagnosebuchse einen Umschalter ein welcher die K-Leitung zwischen den FIS und den alten Tacho umschaltet.
zweiter Punkt wäre was eventuell Sinn macht,
das Geschwindigkeitssignal auf beiden Tachos anliegen zu lassen, somit hat bzw. hält man auch am inaktiven Tacho den aktuellen Km Stand, falls man diesen wieder mal zurückrüstet. (Wenn das Geschwindigkeitsignal für die km Berechnung überhaupt alleine ausreicht)