@us-passat
durch deine Experimentierfreude bin ich nun
auch zu einem FIS Tacho in meinem 97 `iger gekommen. :top: :top: :top:
durch einen Fehler oder besser gesagt Fehlersuche,
bin ich aber auf einen nicht unwesentliches Manko gestoßen.
Die Diagnoseleitung geht nicht direkt zum Motorsteuergerät , wie zu den anderen Steuergeräten, sondern wird über den Tacho geführt.
Eingang ist die K-Leitung, Ausgang ist die W-Leitung ,
über welche auch die Kommunikation der WSF erfolgt.
Das Problem liegt also jetzt auf der Hand, ich kann keine Diagnose des MSG ausführen.
Außer man baut in der Nähe der Diagnosebuchse einen Umschalter ein welcher die K-Leitung zwischen den FIS und den alten Tacho umschaltet.
zweiter Punkt wäre was eventuell Sinn macht,
das Geschwindigkeitssignal auf beiden Tachos anliegen zu lassen, somit hat bzw. hält man auch am inaktiven Tacho den aktuellen Km Stand, falls man diesen wieder mal zurückrüstet. (Wenn das Geschwindigkeitsignal für die km Berechnung überhaupt alleine ausreicht)