"billigöl" aus dem Internet

Diskutiere "billigöl" aus dem Internet im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @x world one Wie kommst du darauf, dass Meguin-Öle nur Freigaben nach den VW-Normen 50500 und 50101 haben ? Unter www.ölportal.de bekommst du...
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #41

tattanka

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@x world one

Wie kommst du darauf, dass Meguin-Öle nur Freigaben nach den VW-Normen 50500 und 50101 haben ?

Unter www.ölportal.de bekommst du auch andere, von VW freigegebene Öle, dieses Herstellers. Ich kaufe dort immrt das Öl. Völlig problemlos.


Gruss tattanka
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #42

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ups, sorry. Meinte das 5W40 hat nur die Freigaben VW 502 00 / 505 00.
Aber dein Link geht nicht?
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #43

tattanka

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@x world one

Sorry. Mein Fehler.

Ich meinte http://www.oilportal.de. Dort bekommst du 5 L ( VW-Norm 50501 ) für € 23,60 zzgl. Versand.

Wir im Kollegen- /Verwandtenkreis machen immer gleich ne Sammelbestellung. Ab 50 € ist es versandkostenfrei!

Gruss tattanka
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #44

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Die Meguin Öle sind hervorragend. Meguin ist allerdings auf dem Markt kaum vertreten, da diese Firma sich eher als Zulieferer verhält. Liqui Moly wird z.B. von Meguin beliefert, das vollsyntetische 5W40 von Meguin ist mit dem Liqui Moly Synthoil High Tech identisch... Einige andere Produkte sind auch gleich. Übringes gibt es Meguin Öle auch beim Handelshaus-Lang (ebay-Shop)!
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #45

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
also, habe gestern ein ölwechsel gemacht und habe das Mobil Sys S 5w-40 reingeschützt, und seitdem läzft der Motor viel ruhiger im Stand, früher hat man ein kleines Vibirieren gemerkt.
Als ich mit mein Vater das alt öl abgelassen haben, hab ich irgendwie blöd geschaut, das öl war schon schwarz, es war aber so dünn wie wasser, eigendlich sollte ja das öl schön bishen dicker sein.

Naja hoffe das ich meinem Motor was gutes getan habe!
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #46

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
So bald oder besser gesgat vor dem Sommer steht mein Ölwechsel an.

Welches Öl ist zu empfehlen.
Ich habe letztes JAhr von 0w30 auf 5w40 von Liqui Molly gewechselt.

Da aber immer die Rede von Mobil 1 0w40 ist, es sei ein Spitzenöl will ich mir die zulegen.

Aber stutzig hat mich dies gemacht.
VK für 4l Mobil1 0w40 ca. 60 Euro
VK für 5l LM 5w40 ca. 60 Euro

Im bekannten Auktionshaus wird das Mobil1 4l ab knappe 30 Euro verk.
Das LM allerdings kriege ich dort nicht unter 40 Euro obwohl der VK bei beiden offiziell fast derselbe ist.

Warum ist das so, ist das ÖL von LM besser und Wertstabiler.

Was sagt ihr zum Kauf des Mobil1 über das Auktionshaus, lieber sein lassen oder zuschlagen?
Es sind teilweise Verk. dort die seit ewigkeiten immer wieder dieses Öl Verk. und Händler sind?

Danke
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #47

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Gl05e schrieb:
........... Und wenn 50501 auf der dose steht, dann ist das immer vollsynt. oder wie??
Normalerweise ist 5W40 nach DIN 505.01 nicht vollsynthetisch!!! Auch das Mobil Sys S 5w-40 ist kein Synthetiköl! Alles nur normale, mit Additiven "aufgepumpte", HydroCrack-Öle.
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #49

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Am Freitag kommt auch bei mir Mobil 1 rein.
Hier die Seite von meinem Dealer.
http://www.oelscheich24.de/
Der hat alles was schwarz ist und schmiert :lol:

Gruß
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #50

Björn

Hallo,

bei dem von mir o.g. Händler kostet der Liter 7 Euro und 4 Liter 28 Euro.
Bei größeren Mengen (keine Ahnung was der V6 nimmt oder wenn man z.B. für Bekannte mitbestellt) rechnet sich das schon. Ist noch etwas billiger :).

Gruß
Björn
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #51

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Mir ging es nur, warum ist das Mobil1 0w40 was eigentlich besser und teurerer sein sollte günstiger als das z.B. von Liqui Molly 5w40.

Beider UPE liegen bei ca. 60 Euro, das Mobil kriegt man 4l für 30 Euro das LM dagegen nicht unter 40 Euro!!!

Deshalb meine Frage aber beim nächsten Wechsel der bald ansteht kommt eh das Mobil1 0w40 rein.
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #52

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Man bekommt ja das Liqui Moly günstiger, wenn man es direkt vom Zulieferer Meguin bezieht. Das vollsyntetische 5W40 von denen ist ja das Öl. Aber das Mobil1 ist natürlich noch einmal einen Tick besser, ich würde es wohl als 5W50 nehmen, wenn der Wagen auch mal gut rangenommen wird.
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #53

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Wagen richtig Warm ist dann wird der auch rangenommen :D sonst macht der V6 ja keinen Spaß.

Aber 5W50? Ich halte eher nichts davon weil es davon keine Freigabe für VW gibt, bin da eher skeptisch.
Lieber etwas was erlaubt ist und das 0W40 denke damit bin ich auch gut bedient, denn wenn ich bedenke manche Fahren mit 0W30 rum und treten den ordentlich ist das 0W40 schon OK.
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #54
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
hmmm jetzt bin ich ein wenig sauer, wenn ich die preise bei den oben genannten händlern ansehe kommen mir die tränen :cry:

habe heute den ölstand kontolliert und ca 0.5l zu wenig drin gehabt, also schnell zum forstinger gefahren und da 1l castrol txt 5w40 zum schnäppchenpreis von 19.99 € gekauft :freak: , da krieg ich ja woanders das doppelte.

werde in zukunft auch nur mehr im internet öl kaufen, das mobil 1 für 9.90 pro liter ist ok :top:
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #55

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Das schlimmste daran ist wohl, dass das Castrolöl nicht mal vollsyntetisch ist...
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #56
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Hawk schrieb:
hmmm jetzt bin ich ein wenig sauer, wenn ich die preise bei den oben genannten händlern ansehe kommen mir die tränen :cry:

habe heute den ölstand kontolliert und ca 0.5l zu wenig drin gehabt, also schnell zum forstinger gefahren und da 1l castrol txt 5w40 zum schnäppchenpreis von 19.99 € gekauft :freak: , da krieg ich ja woanders das doppelte.

werde in zukunft auch nur mehr im internet öl kaufen, das mobil 1 für 9.90 pro liter ist ok :top:
Wuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaaaaaaaa, da hat dich aber einer ganz schön über'n Tisch gezogen!!! Soviel würde ich nicht mal für 2 Liter vollsynthetisches 5W-40 bezahlen... :twisted:

Öl kaufst du am billigsten direkt beim Hersteller oder im Internet! :)
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #57
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
hat nix mit "über den tisch ziehen" zu tun, forstinger ist auch so ein autozubehörgeschäft wie z.b ATU und bei uns in der gegend das einzige geschäft dieser art...

auf der tankstelle ist es noch teuer und im baumarkt gibts nur mist.
 
  • "billigöl" aus dem Internet Beitrag #58

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Gibts überhaupt ein vollsynthetisches 5W-40 das der VW-Norm 50501 entspricht? Ich hab noch keins gesehen!? :eek:
 
Thema:

"billigöl" aus dem Internet

"billigöl" aus dem Internet - Ähnliche Themen

Ditch aus Mittelfranken sagt SERVUS: Hi Leute, mein Name ist Ditch. Ich bin Baujahr 1982 und komme aus Mittelfranken in Bayern. Ich arbeite seit 1998 in der KFZ-Branche und liebe die...
Zu viel ÖL im Motor: Halli hallo, Ich habe vor einer Woche ca. 800km einen Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht. Es ist mein erster TDi Diesel von VW. Ich war in...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Oben Unten