Bezugsstoff

Diskutiere Bezugsstoff im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe da mal eine wichtige Frage. Habe it der Suche nichts gefunden. Weiß auch nicht ob das Thema hier rein gehört oder eher Richtung...
  • Bezugsstoff Beitrag #1

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Ich habe da mal eine wichtige Frage. Habe it der Suche nichts gefunden. Weiß auch nicht ob das Thema hier rein gehört oder eher Richtung Interieur. Im Notfall bitte verschieben!
Nun zu meiner Frage: Ich möchte meine A-Säulenverkleidung bisschen ummodeln. Nach dem Spachteln, KLeben und Schleifen sieht das gnze ja ziemlich scheisse aus. Wo bekomme ich da original Bezugsstoff her. Soll ja danach aussehen als ob es schon immer so war.

Im Vorraus Danke

Gruß Ralf
 
  • Bezugsstoff

Anzeige

  • Bezugsstoff Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin

das müsste dir jeder bessere Car-Hifi Shop besorgen können. Du kannst ja mal den RWMedia anschreiben hier im Forum.

Oder auch mal im http://www.installer-shop.de nachschauen! Bzw. dort mal anrufen und sagen was du brauchst !!

mfg tobias
 
  • Bezugsstoff Beitrag #3

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Original bei VW geht da nichts? Kann ich da nicht einfach sagen ich brauche da so ein Stück Stoff? Wo bekommen die von den Hifi Freaks das dann her? Ist das dann nur so ähnlich wie der originale Stoff? Man hört doch immer mal wieder Sitze mit Original Porsche Leder bezogen oder so was. Das muss doch irgendwo bestellbar oder kaufbar sein.

Gruß Ralf
 
  • Bezugsstoff Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein bei VW gibt es das nicht
 
  • Bezugsstoff Beitrag #5

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Die stellen den Stoff und das Leder auch nicht selbst her.............gibts Zulieferer. Denke da an MAH...........liefert aber nur an Händler und Wiederverkäufer............

Ich selbst verwende von dort am liebsten das Bi-Elastikleder..........richtig toll zum verarbeiten...........

Gruß
Ralf
 
  • Bezugsstoff Beitrag #6

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich muss rw recht geben.

das leder von denen lässt sich wirklich gut verarbeiten. habs selber bei mir über die a-säulen gezogen und hat mit einigen tricks gut geklappt.

mfg
 
  • Bezugsstoff Beitrag #7
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
is ja alles recht und schön mit dem Leder ich habe aber eine graue Stoffverkleidung,gibt es da auch was von "Rathiofarm" :?: :?: :?:
 
  • Bezugsstoff Beitrag #8

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Mir geht es genau so. Graue Stoffausstattung an den A-Säulen. Wäre klasse wenn sich da irgendwas auftäte.
 
  • Bezugsstoff Beitrag #9

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
gibts :D

alles von MAH.

hab meine doch mit dem grauen leder bezogen.

mfg
 
Thema:

Bezugsstoff

Bezugsstoff - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neu hier und jede Menge Fragen zum Passat 3C: Hallo zusammen, ich bin neu hier,hab mich gerade angemeldet. Ich werde demnächst (Januar07) einen neuen Firmenwagen bekommen. Bald werde ich eins...
Passat 3bg Aufbauen (eure meinung ist gefragt): Ich wusste absolut nicht wo das thema rein saoll weil es ja um alle geht !" Hallo Liebe Forummitglieder Habe nach ewigem lesen eurer sehr...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Dämmen & co: Moinsen da das Thema dämmen doch immer wieder aufkommt, will ich dazu mal ein paar sachen loswerden! Es gibt grundsätzlich 2 Arten von...
Oben Unten