Beta und Vorverstärkerausgänge

Diskutiere Beta und Vorverstärkerausgänge im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich kann ein Beta aus einem Bora bekommen, mit passendem DIN CD-Player. Hat das Beta (V) keine Vorverstärkerausgänge? Kann ich statt dem...
  • Beta und Vorverstärkerausgänge Beitrag #1

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Ich kann ein Beta aus einem Bora bekommen, mit passendem DIN CD-Player.

Hat das Beta (V) keine Vorverstärkerausgänge?

Kann ich statt dem CD-Player einen Wechsler, einen MP3 Wechsler oder sogar beides (DIN und Wechsler) gleichzeitig anklemmen?

Hat das Gamma (V) Vorverstärkerausgänge?

Hat das MCD oder das MFD Vorverstärkerausgänge?
 
  • Beta und Vorverstärkerausgänge Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Dann will ich dir mal ANtworten:

Beta = kein Vorverstärkerausgang
Gamma und Navi = Vorverstärkerausgang

Beta und zwei CD-Player nein

Beta und MP3, von VW (Festplatte) ja, sonst ???


Ich hoffe ich habe dir damit geholfen !!!


Ein Tip, Beta und DIN-CD verkaufen und ein "richtiges" Radio kaufen :D
 
  • Beta und Vorverstärkerausgänge Beitrag #3

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Okay, das war aufschlußreich.

1.Es soll möglich sein, den DIN CD Player und einen Wechsler gleichzeitig anzuschliessen, da der DIN CD Player woanders angeschlossen wird als der Wechsler.

2.Es gibt doch Sets mit Sony MP3 Wechsler und Adapterkabel. Das sollte doch auch ans Beta Passen...

3.Vernünftige Radios habe ich, ich möchte Serienoptik haben.
Mache DB-Drag mit dem Passat, und da hab ich ein Radio was ich mit raus nehme, und welches direkt am Verstärker angeschlossen wird.

Das ist der Hintergrund, mit einem Serienmäßigen Radio zum DBDrag zu fahren mit VW Radio vorne drin.
 
  • Beta und Vorverstärkerausgänge Beitrag #4
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
der DIN CDPlayer kommt meines Wissens an den gleichen Anschluß wie der Wechsler (Mini-Iso blau)
Allerdings hat der Player auch noch eine entsprechende Buchse, evtl ist es möglich noch einen Wechsler in Reihe dahinter zu schalten...
 
  • Beta und Vorverstärkerausgänge Beitrag #5

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Basskeller2000 schrieb:
Mache DB-Drag mit dem Passat, und da hab ich ein Radio was ich mit raus nehme, und welches direkt am Verstärker angeschlossen wird.

Ist o.T. aber trotzdem: wie muss ich mir das genau vorstellen? Hab auf einem D&W Treffen mal so etwas gesehen. Da wurde ein Radio in der Hand gehalten und alle Anschlusskabel waren bis ins Auto verlängert und isoliert. Sowas etwa?
 
  • Beta und Vorverstärkerausgänge Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Man kann auch ans Beta einen DIN Player und einen Wechsler anschließen. Der Player wird am Radio angeschloßen, und der Wechsler am DIN Player.

Du kannst auch den Sony MP3 Player anschließen mit passendem Conect2 Adapter. Zu finden HIER

Gruß Lutschi
 
  • Beta und Vorverstärkerausgänge Beitrag #7

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Sansar schrieb:
Basskeller2000 schrieb:
Mache DB-Drag mit dem Passat, und da hab ich ein Radio was ich mit raus nehme, und welches direkt am Verstärker angeschlossen wird.

Ist o.T. aber trotzdem: wie muss ich mir das genau vorstellen? Hab auf einem D&W Treffen mal so etwas gesehen. Da wurde ein Radio in der Hand gehalten und alle Anschlusskabel waren bis ins Auto verlängert und isoliert. Sowas etwa?

Ab 140db Lautstärke darfst du nicht mehr drinsitzen im Auto.
Und die Fernbedienung fürs Radio geht beim Passat nicht von aussen, wegen der starken Scheiben, und speziell der Frequenz die man beim Passat "drückt" das sind so 40-45Hz beeinflusst die IR Strahlen, mit anderen Worten die FB wird irritiert.

Also muß das Radio mit nach draussen.
Zum Verbinden vom Radio benutzt man einen Speakon Verbinder.
Pin1+ Pin2- Pin3Remote und ein Stereo Chinch Kabel.
Das alles schliesst man am Kofferraum direkt an Endstufe und Verteilerblock an.
Das Serienradio kann vorne im Orginalschacht verbleiben.
Das Radio wird in ein MDF Gehäuse eingebaut, welches mit Akustikteppich bezogen wird.
Dazu noch ein Ständer oder eine Haltereung für die Dachreling, und schon kann man Störungsfrei von aussen drücken.

Speakon.jpg
 
  • Beta und Vorverstärkerausgänge Beitrag #8

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey basskeller

aber WIE bekommst du das Kabel nach aussen, imho darf beim drücken ja KEIN fenster offen sein da sonst die werte verfälscht werden.

mfg tobias
 
  • Beta und Vorverstärkerausgänge Beitrag #9

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Mann könnte die Steckverbindung im bereich der Anhängerkupplung montieren.

Aber ich würd sagen: Kabel durch den Kofferraum, Klappe zu, fertig!

Das Kabel vom Messsensor wird ja auch in der Türdichtung Beifahrerseite eingequetscht.
 
Thema:

Beta und Vorverstärkerausgänge

Beta und Vorverstärkerausgänge - Ähnliche Themen

Original VW CD Wechsler an Blaupunkt Radio: Hallo zusammen, habe mir vor kurzem einen Passat 3B (8/2000) gekauft. Im Kofferraum fand sich dann noch ein originaler VW CD Wechsler (1J6035111)...
Beta radio mit usb nachrüsten: glück auf, ich habe vor mein betaradio ausm 3b einen usb zu spendieren, ich lese immer was von beta 5? ist beta 5 das normale beta radio oder...
AUX In am MCD Nachrüsten: Mahlzeit! Nachdem ich jetzt 2 Wochen meinen Passat 3BG von BJ05 besitze, geht mir das gedudel aus dem Radio langsam auf die nerven. Verbaut ist...
MCD tauschen 2015: Moin Moin, habe mich auf etliche Art und Weisen nun belesen zum leidigen Endlosthema MFD Navi tauschen gegen eine andere lohnenswerte Doppel DIN...
Nach radio umbau DSP dauerstrom!!!!: Hallo Habe mein Radio Gamma ausgebaut, Passat 3B.Alicante CD 32 eingebaut,Blaupunkt Radio(aus einem Golf 4). Funktioniert einwandfrei,auch das DSP...
Oben Unten