tc5
Hallo Passat-Fans,
bin neu hier im Forum und habe in der Suche nichts passendes zu meinem Problem gefunden, deshalb schreibe ich mal hier.
Der Werkstattmeister meiner freien Werkstatt meint, es könne am Schloss liegen, der berühmte Mikroschalter ist wahrscheinlich der Missetäter. Vor der Reparatur des Schließzylinders funktionierte die Komfortschließung aber einwandfrei. Ein neues Schloss soll ohne Einbau ca. 90 € kosten. Da wir (den Passat Kombi 3b Bj. 98 fährt meine Frau) auf die Komfortschließung verzichten können, hier meine Frage: kann sie deaktiviert werden? Dazu wird ein (4-stelliger) Code benötigt, der dem Werkstattmeister aber nicht bekannt ist. Weiß jemand von Euch, wie der Code lautet und ob mein Vorhaben überhaupt möglich ist?
Vielen Dank für Eure Antworten, viele Grüße, tc5
bin neu hier im Forum und habe in der Suche nichts passendes zu meinem Problem gefunden, deshalb schreibe ich mal hier.
Der Werkstattmeister meiner freien Werkstatt meint, es könne am Schloss liegen, der berühmte Mikroschalter ist wahrscheinlich der Missetäter. Vor der Reparatur des Schließzylinders funktionierte die Komfortschließung aber einwandfrei. Ein neues Schloss soll ohne Einbau ca. 90 € kosten. Da wir (den Passat Kombi 3b Bj. 98 fährt meine Frau) auf die Komfortschließung verzichten können, hier meine Frage: kann sie deaktiviert werden? Dazu wird ein (4-stelliger) Code benötigt, der dem Werkstattmeister aber nicht bekannt ist. Weiß jemand von Euch, wie der Code lautet und ob mein Vorhaben überhaupt möglich ist?
Vielen Dank für Eure Antworten, viele Grüße, tc5