Baukasten Passat!

Diskutiere Baukasten Passat! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wer das kauft MUSS besoffen sein! Ohne Garantie, wer sagt mir den dass Herr XYZ nicht "aus Versehen" vergessen hat die Quertraverse richtig...
  • Baukasten Passat! Beitrag #1
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Wer das kauft MUSS besoffen sein!

Ohne Garantie, wer sagt mir den dass Herr XYZ nicht "aus Versehen" vergessen hat die Quertraverse richtig festzuschrauben?


NEE, Danke so nicht!


Grüße Robin
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #2
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Sieht mir nach der aktuellen Anlage vom A4 1.8T aus!


Robin
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #3

Mangoman

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Finde es auch Merkwürdig... Wer baut den aus Ersatzteilen nen Passat?
Was sind das denn für Kosen und vor allem Arbeit die da auf einen zukommt?

Was sagt VW eigentlich dazu das Leute VW Teile nehmen, um dann als Hersteller Herr XXX im Brief steht?

Beide Auktionen stammen auch noch aus der selben Stadt nur von anderen Usern.

Und ohne jede Garantie!

Also ich würd die Finger davon lassen.

MfG
Mangoman
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #4
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Mich würde mal interessieren, wie man so ein Auto finanziert so daß es sich lohnt!! Wenn da mal nicht ein paar unbezahlte Sachen verbaut wurden :eek:

Falls aber doch alles in bester Ordnung ist, bin ich mir nicht sicher ob der Verkäufer bw. dann ja Hersteller nicht doch Gewährleistung geben muss.
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #5
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Der Verkäufer macht einen schweren Fehler. Er schreibt Mwst ausweisbar. Damit muss er automatisch Garantie geben. Ausschließen gilt nicht, sei es auch noch so ausdrücklich.

Der Aufbau muss nicht automatisch schlecht sein. Rolands Passat war auch mal gerade noch die Rohkarosse. Mit Klappern muss man bestimmt rechnen, aber sonst wenn der Gutachter sagt das Auto ist OK kann es ein richtiges Schnäppchen werden wenn man gerne bastelt.
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
sowas kann sich schon lohnen,

erst kürzlich wurde hier ein W8 ohne Karosse gepostet für 9000 Euro, dazu eine Rohkarosse für 7000 Euro, wenn man das als Hobby macht und den Stundenlohn nicht berechnet ist das in meinen Augen recht günstig
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #7

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
mmmh steht ja ganz bei mir in der nähe oder hat der Schote sich den schonmal angeguckt,der ist doch noch dichter dranne als ich :)
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also als Geri und ich bei rar waren hat Kirsten gesagt es lohnt sich wirklich wenn man mit einer Rohkarosse kommt und sich von Ihm einen Wagen zusammenstellen lässt. Da ist eine sehr große Differenz zu dem Preis eines Neuwagens.

Silver Surfer
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #9

V5cloude

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Also mich würde der Hintergrund schon erschrecken 8)
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #10
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kenne auch jemanden, der sich einen Passat selber gebaut hat. Und ich muss sagen, wenn es vernünftig gemacht ist, merkt man kaum einen Unterschied. Und man kann eine Menge Menge Geld sparen.

mfg Benjamin
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #11

V5cloude

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
das wäre dann ja mal ne Marktlücke für VW.
Damit könnten Sie ne Menge an Produktioskosten sparen. :D
### Bausatz für nen Passat ###
Nee nee, ob das alles so richtig ist?
So mit Zulassung und so?
Ich weiß net ....
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #12

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
So dann gehe ich bei RAR mir meiner Rohkarosse und baue mir ein Auto. Was habe ch davon? Denn neu ist das Auto ja noch immer nicht! Da kaufe ich mir lieber einen Jahrenwagen bei VW mit Gebrauchtwagengarantie...
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #13

Martins_3BG

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das der Wagen dann vergleichbar ist mit einem vom Werk. Da sind Mitarbeiter geschult worden und @home sitze ich mit einem Schraubenzieher und klöpple das Teil selbst zusammen ohne jegliche Kontrollen nach den einzelnen Bauabschnitten. Wie dick mag denn die Anleitung zum Zusammenbau sein?
Optisch sieht man keinen Unterschied, aber wie ist es mit der Sicherheit? Ich weiss nicht, wenn ich eine Bremsanlage einbaue, ob die dann auch 100%tig funktioniert :eek:
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
In der Auktion http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15327&item=2455065994 schreibt der Verkäufer:
Auf wunsch kann eine Rechnung mit MwSt ausgestellt werden .

Nun, inspiriert von Holgers Thread, mit dem er Recht hat, ließ ich mich zu folgender Anfrage an den Verkäufer verleiten: :D

"Bitte entschuldigen Sie, dass ich Anfrage - sie stellen auch eine Recnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer aus ? dann sind Sie aber laut Gesetz gezwungen, eine Mindestgewährleistung von 12 Monaten auf den Artikel zu geben.
Jeglicher Gewährleistungsausschluss wäre gesetzwidrig und ist somit von vorn herein unwirksam.

Sie würden mir also eine Rechnung ausstellen ? "

Antwort des Verkäufers:
Es wird nur ein Kaufvertrag augestellt .

Das spricht für sich ...

Fazit: :flop:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Baukasten Passat! Beitrag #15
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
ein vorteil hat es aber doch, wenn man sich seinen passi auf basis einer rohkarosse selber baut.
wann kann die ausstattung wählen, wie man sie möchte, kann gleich die kabel für diverse technische moddings verlegen ohne etwas auseinanderzubauen und andere technische gimmicks einbauen.
hat doch auch was.
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #16

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
ich finde trotzdem, dass da was faul ist.
ich kann mir net vorstellen, dass im brief nicht vw als hersteller eingetragen ist. wie ist es dann mit der ABE?
dann gelten doch nicht die ABEs für VW. Dann muss man die Xenon SW usw. alles einzeln abnehmen lassen. und das kostet dick kohle.
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #17

Kakao

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
der für 500 € würde sich doch als ersatzteillager lohnen.

achja: wenn man sein auto selbst gebaut hat, muss man wohl nicht mehr so oft in die werkstatt, oder? :D
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #18

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also ich versteh Euch jetzt nicht.

Wenn ich mir bei einem Neuwagen je nach Ausstattung 15.000 EUR sparen kann, die Teile auf 2 Hebebühnen von einer Seite auf die andere Seite montiert werden, ich mir die Ausstattung und Motorisierung aussuchen kann, ist es für mich sehr wohl ein Grund darüber nachzudenken.

Entweder ich besorge mir einen Totalschaden und lasse die neue Karosserie mit der FGST Nummer stempeln, oder ich lasse den Wagen Einzelgenehmigen genau wie einen Re-Importwagen aus den USA. Wo liegt der Unterschied?

Moddings kann ich schon während dem Zusammenbau einbringen, z.B.: die Karosserie von Haus aus ordentlich dämmen oder zusätzliche Kabel verlegen oder oder oder.

Wenn man einen kapitalen Rahmenschaden hat, und die Versicherung keinen Totalschaden zuerkennt wird in der Werkstatt auch die Karosserie getauscht - wo sind da die werksmäßigen Qualitätskontrollen?

Wenn Ihr Eure Bremsen tauscht auf W8 - wer sagt Euch das Ihr alles richtig zusammengebaut habt und das nicht mal was undicht wird?

Wieviele Autos haben schon bei Werksauslieferung gravierende Qualitätsmängel - wo waren da die Qualitätskontrollen?

Wieviele Autos werden bereits im Werk nachlackiert?

Wenn er von einer Werkstatt zusammengebaut wird muß die Werkstatt ja auch auf die geleistete Arbeit Garantie geben.

Wieviel Garantiefälle, die die Werkstatt nicht übernimmt, muß es geben bis der Preisvorteil dahin ist?

In meiner bisherigen Laufbahn habe ich erst 3 Autos wieder verkauft, alle anderen wurden verwertet, sei es durch Unfall oder Lebensende. Somit kann es mir egal sein wer in meinem Brief als Hersteller aufscheint.

Außerdem finde ich es nicht schlimm wenn als Hersteller mein Name eingetragen ist - alleine wegen der dummen Gesichter bei einer Verkehrskontrolle.

Ich persönlich werde genauer darüber nachdenken wenn es mal soweit ist.

Silver Surfer
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #19
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich würde (wenn ich es könnte) mir auch so ein Auto bauen. Aber eines kaufen, das von irgend wem zusammen gebaut wurde - naja da würde ich wohl die Finger weg lassen.

mfg Benjamin
 
  • Baukasten Passat! Beitrag #20

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@agenius: :top:

trifft meine meinung voll!!!
 
Thema:

Baukasten Passat!

Baukasten Passat! - Ähnliche Themen

Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Passat 3BG Reifen vorne einseitig abgefahren.: Hallo, ich habe einen Passat 3BG Variant TDI von 2003. Bei einem Termin zur Hauptuntersuchung wurde festgestellt: "1. Achse Reifen einseitig...
PASSAT 3B ERSATZ ZÜNDSCHLÜSSEL PROBLEME ?: Hallo Forum ! Alter Zausel > 70ig mit fast so Altem Passat BJ. 98 ist ganz neu hier und braucht mal Euren R A T. Auf einer Insel lebend wollte...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
KI funktioniert nur teilweise...: Servus zusammen! Mein Passat 3b Variant (1.8 ARG / Schalter EZ 11/00) zickt etwas mit dem KI. und zwar ist die MFA komplett ohne Funktion, Reset...
Oben Unten