Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung

Diskutiere Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, also meine Entwicklung ist nun zum Ende gekommen. Da ich nun aber etwas neues und nicht nur die Fensterhebersteueung entwickelt habe...
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #1

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also meine Entwicklung ist nun zum Ende gekommen.
Da ich nun aber etwas neues und nicht nur die Fensterhebersteueung entwickelt habe wollte ich es hier mal kurz vorstellen und fange desshalb einen neuen Theard an.

Ein Modul das die Funktion Coming-Leaving Home (Auffindbeleuchtung) und Automatisches Fahrlicht (automatisches Einschalten des Abblendlichtes bei Dunkelheit oder Tunnelfahrt)hat sowie eine Komfortsteuerung für die Fenster und das Schiebedach. @ Alientech o. Volkswindow :)
Die beiden ersten Funktionen habe ich durch eine flexible Ansteurung versehen, so daß es eigentlich in jedem Auto läuft, auch wenn ich nur VW fahre.

Das Endergebnis sieht dann so aus.
thumb_Audi_schalter_im_passat.jpg
klicken zum vergrößern


Das Modul ist schon seit Wochen in mehreren Autos - Passat, Golf, Seat u. sogar A-Klasse, im Einsatz und zeigt bis jetzt keinerlei Schwächen.
Der große Vorteil ist noch, das man ausser den 4 Kabeln in die Türe für die Fenstersteuerung, keine weiteren Kabel anklemmen braucht, also keine Kabel anzapfen oder durchzwicken. Somit ist der Orginalzustand jederzeit wieder herstellbar.
hier die Infos...
oder hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung

Anzeige

  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #2
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
*habenwill* *habenwill* *habenwill*

Sowas suche ich schon lange und hab bis jetzt nur einen Anbieter der 129 Euro haben will gefunden.

Was soll die Schaltung denn bei Dir kosten?

Was macht die FH-Steuerung?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #3

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Für was 129€ ?


hier gibts Info...
Wie gesagt ist ein Richtpreis, genau weis ich es noch nicht.
Es kommt immer mehr dazu je mehr anfragen ich habe. :lol:
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #4
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Trexis5 schrieb:
Für was 129€ ?

Ich suche schon lange eine Schaltung die mittels eines Dämmerungssensor das Fahrlicht automatisch aus und einschaltet. Und die Coming Home Funktion sollte auch dabei sein.

Und ich habe einen Anbieter gefunden der sowas verkauft, der will aber 129Euro haben.

http://www.unverdorben.de
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #5

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,
dann bin ich ja gut, zumal ja noch die Fensterheber - Steuerung mit drin ist und die normal auch noch um die 60-80€ kostet.
Das wären ja schon über 200 Lappen.

Nicht schlecht.

Meines wird lange nicht so viel kosten.
Das ist ja echt unverschämt, wenn ich überlege das ich das ja nichtmal in Serie mache. :lol:
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #6
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Nur schade dass ich die FH-Steuerung nicht nutzen kann, hab keine originale FFB.
Aber bin trotzdem sehr interessiert.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #7
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Die fensterheberschaltung funzt auch bei nem 3B oder nur bei den 3BG?

das habe ich leider nicht auf deiner Webseite gefunden..

MfG MArco
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #8

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also das ganze ist recht kompliziert.
Das wird ein langer Theard.

1. Wenn du am Schlüssel drehst dann bekommst du masse geschaltete Signale aus dem Schließzylinder die das dann dem Komfortsteuergerät im Auto melden.
Das Komfortsteuergerät gibt dann auf jeweils eine Leitung die zu den Fensterhebern gehen masse drauf und die Scheiben fahren.
Mein Modul geht genau an diese Leitungen parallel dran und simuliert diese Aktionen.

2. Wenn du mit der FB drückst gibt das Komfortsteuergerät Plus Signale raus die dann das Türschloss anstoßen.
Mit diesen Impulsen arbeite ich, da ist es egal von welcher Fernbedienung diese kommen.
Original oder nicht. Leider kann ich es halt nur bei meiner originalen Fernbedienung Testen und darauf anpassen.
Wenn es dann bei der originalen geht dann sollte es auch bei einer andern gehen sofern die Signale ähnlich sind. Wichtig ist halt das bei jedem Tastendruck ein neues Signal ankommt, dabei ist es egal ob Masse oder Plus.

3. Ausgänge für die Scheiben AUF ZU
Als Ausgänge für die Scheibenfahrt AUF oder ZU schalte ich einfach Masse die dann an den Draht kommen der die Scheiben bewegt. Wenn man nun halt für andere Fahrzeuge Plus Signale bräuchte das die Scheiben fahren muss man halt nur je ein Relais dazwischen hängen. Da ich VW fahre und ich Masse brauche habe ich das halt so gebaut. Ich gehe mal davon aus das es im Passat 3B oder im Golf genauso ist weil das Alientech oder Volkswindow ja auch nix anderes macht.

4. Eingänge von der Fernbedienung
Mein Modul kann Plus wie auch Masse Signale die von einer FB kommen auswerten, also ist es egal was für eine Fernbedienung man drin hat. Das einzige was man braucht sind einfach diese Signale. Das muss ich halt vorher wissen dann kann ich das auf der Platine gleich so umstellen. Genauso kann man das auch nachträglich ändern falls man mal eine andere Fernbedienung einbauen muss. :D

5. Jetzt ist es so Programmiert:
Taste AUF, 3 mal drücken und die Scheiben fahren AUF
Taste AUF, 1 mal drücken und dann die Taste ZU 1mal drücken und die Scheiben fahren ZU

Das Programm geht jetzt schon, also wenn die Signale von der Fernbedienung richtig kommen ist das kein Problem.

6. Aber genau das ist mein Problem bei VW.
Einmal habe ich bei ZU 12Volt dann 5 Volt dann 9Volt dann 2Volt und dafür bei AUF 6Volt obwohl ich Zu gedrückt habe, oder ich drücke ZU und bekomme 9Volt und danach kommt bei AUF auch gleich noch ein Signal hinterher.
Irre.
Das ist jetzt das Problem.

Gestern hatte ich eine Idee die ich schon Programmiert habe, aber erst noch testen muss.
Bei meiner alten „Fenstersteuerungsschaltung ohne Atmel“ hatte ich auch was eingebaut das das Teil funktionieren ließ. Wie gesagt das teste ich diese Woche.

Ich hoffe ich habe alles Beantwortet. :)
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #9
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte mich nicht extra dafür in deinem Forum anmelden, deshalb stelle ich hier einfach mal die Frage. Baust du die Steuerung auch ohne die FH-Funktion? Da bei mir das Auto jedesmal beim Ver- und Entriegeln hupt, werde ich die FH-Steuerung wohl nicht nutzen. Das wär dann doch ein bisschen nervig wenn ich mehrmals ver- und entriegeln muss. Außerdem gehen bei mir die Fenster sowieso zu beim Verriegeln (wegen DWA).
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #10

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Wenn du dich anmeldest bekommt du einen Newsletter wenn es funktioniert.
In allen Foren schreibe ich nicht umeinander die Interesse hatten.
Besser wäre es schon für dich.


Baust du die Steuerung auch ohne die FH-Funktion?
Wie meinst du das? Du brauchst die Funktion für Fenster AUF ZU nicht oder?
Wie aktivierts du dann das Coming Home? Mit FB?

Wenns nur das ist

JA! Klar kein Problem.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #11
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Trexis5 schrieb:
Wenn du dich anmeldest bekommt du einen Newsletter wenn es funktioniert.
In allen Foren schreibe ich nicht umeinander die Interesse hatten.
Besser wäre es schon für dich.
Nagut, überredet.


Trexis5 schrieb:
Du brauchst die Funktion für Fenster AUF ZU nicht oder?
Genau!

Trexis5 schrieb:
Wie aktivierts du dann das Coming Home? Mit FB?
Das geht doch, oder? Wird doch über ZV-Signale aktiviert?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@trexis5
mein commng home vom einarmigen funzt auch bei einer nachgerüsteten ffb also solte es bei dir doh auch der fall sein oder ?denn das signal für das coming home kommt bei mir von der innenleuchte
wie funktioniert das tunnellicht bei dir mit der verwenndung von einem anderen lichtschalter nehme ich mal an
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #13

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Klar geht es über das Innenlicht.
Das ist kein Problem.


wie funktioniert das tunnellicht bei dir mit der verwenndung von einem anderen lichtschalter nehme ich mal an
Kann man machen wie man will. Entweder man macht einen anderen Lichtschalter rein der noch eine Stellung hat oder man baut einen zusätzlichen Schalter rein.
Fertig.
Man braucht ja nur ein Signal das man die Funktion haben will.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na ja, das klingt doch gut . Respekt, ehrlich. :top:
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #15

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Danke.

Kurze Frage nochmal wegen dem TFL Schalter vom Golf4.
211.jpg


Was passiert bei Stellung 0 ?
Bei Stellung TFL ?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #16
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
bei stellun 0 wird wohl alles licht deaktiviert sein.
bei tfl geht wohl beim starten des wagens das TagFahrLicht mit an.

übrigens das autolux ist oder war ne zeitlang bei ebay für nen appel und nen ei zu haben.
habe damals mit porto ca 15€ bezahlt :D
129€ is ganz schön viel.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #17

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
OK,

das wäre gut wenn der Schalter so ginge.
Das würde mir gefallen.

Meins kommt auf 68€ + Porto.
Denke das ist ok.

Wie das Ü- Ei.
3 Sachen auf einmal, aber dafür alles zum Spielen und ohne Schokolade. :lol:
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #18
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
ich bin mir aber nicht sicher, ob du mit dem lichtsschalter viel freude hast.
der einarmige hatte den schalter vom touran, is wohl der selbe oder der gleiche :gruebel: , und das war wohl nicht einfach so zu machen. und günstig glaube auch nicht.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #19

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
@Trexis5
Also für ca. 70€ + Porto würd ich dir so eins auch abnehmen =)
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #20
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
glaube auch nicht das es mit dem schalter so einfach geht
möcht sagen das der einarmige mal geschrieben hat das der schalter nur signale über can-bus an ein steuergerät schickt und dieses steuergerät schaltet das licht ein oder aus
bei unseren geht es ja direckt über den lichtschalter
 
Thema:

Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung

Oben Unten