Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung

Diskutiere Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @Trexis5 Nu sag schon, wann ist es endlich soweit ? Sabber! Gott sei dank hab ich schon bestellt. Welche Teilenummer hat der Audischalter und...
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #41

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@Trexis5
Nu sag schon, wann ist es endlich soweit ? Sabber!
Gott sei dank hab ich schon bestellt.
Welche Teilenummer hat der Audischalter und kennst Du den Preis ?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung

Anzeige

  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #42

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Modul 4 bin ich gerade dabei.
Habe 13 Platinen zu betücken. :eek:
Drei sind fertig.

Zusatzplatinen muss ich noch bestellen, wollte erst abwarten ob alles geht bevor ich nochmal 60€ in den Sand setzte wie letzte Woche.
Zeichne gerade das layout um, damit noch eine kleine Verbesserung Platz hat.
Im Hinblick auf meine Xenons möchte ich das wenn es dunkel ist und der Schalter auf Abblendlcht steht, ebenfalls die Ausschaltverzögerung von 3 sec wirkt.
Mit anderen Worten: wenn das Licht brennt und es dunkel ist kann man auf Stellung AUTO drehen ohne das das Licht ausgeht. :D
Jetzt ist es schon so, das wenn der Schalter im Dunkeln auf AUTO steht und das Licht an ist, kann man auf Abblendlicht drehen ohne das das Licht ausgeht. Jetzt muss es nur noch anderesherum gehen.

Teilenummer und Preis:
hier.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #43

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Nun habe ich es vollendet.
Erstmal alles eingebaut, Kabel gezogen und dann die Armatur bearbeitet.

1. Kabel in die Türe gezogen
2. Modul 4 mit Zusatzplatine verbunden
3. Armatur abgebaut
4. VW Schalter raus
5. Orginal Stecker in die Zusatzplatine
6. Armatur bearbeitet
7. Alles wieder Montiert.
8. Audi Schalter einbebaut.
8. Neuer Stecker in den Audi Schalter.
9. Rückfahrscheinwerfer angelemmt.
10. Alles getestet

Fertig.

Komplettes Modul
thumb_modul4_komplett_aufgebaut_mit_zp_v2.jpg
klicken zum Vergrößern


Dort hat alles Platz ohne was abzubauen.(Ich habe es weiter hinten verbaut)
thumb_modul4_komplett_eingebaut_mit_zp_v2.jpg
klicken zum Vergrößern



Dann hinten die Armatur bearbeitet:
thumb_ausfraesen_fuer_audi_schalter_1.jpg
klicken zum vergrößern


Dann die Löcher für die verriegelung gebohrt. Eigentlich braucht man die nicht der Schalter hebt auch ohne die Löcher ohne ende.
thumb_ausfraesen_fuer_audi_schalter_2.jpg
klicken zum vergrößern
Arbeitsaufwand keine 5 Minuten.

Somit kann man Problemlos auch den alten Schalter wieder einbauen.


Das Endergebnis sieht dann so aus.
thumb_Audi_schalter_im_passat.jpg
klicken zum vergrößern


So schaut der Schalter aus:

Du fährst mit dem Auto wenn es hell ist:
thumb_Audi_schalter_Stellung_2.jpg
klicken zum Vergrößern


Du fährst mit dem Auto wenn es dunkel ist und das AFL aktiviert wurde:
thumb_Audi_schalter_Stellung_3.jpg
klicken zum Vergrößern



Du schaltest auf Abblendlicht, egal ob Hell oder Dunkel inkl. Nebler und Nebelschlussleuchte
thumb_Audi_schalter_Stellung_6.jpg
klicken zum Vergrößern

Nun habe ich Coming Home mit Nebelscheinwerfern und Rückfahrscheinwerfern. Für die Rückfahrscheinwerfer muss man nur das Kabel auftrennen und an die Platine anklemmen. Der rest macht das Modul.
Ohne Problem kann man auch noch das Standlicht dazumachen, nur piepst halt dann der Summer bei offener Türe.

Muss sagen Genial das Tunnellicht, hätte ich nicht gedacht.



Noch Fragen? :biggrin:
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #44

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Noch Fragen ?

JA !
Wann bekomm ichs endlich ?! Kann kaum noch schlafen !
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #45

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Habe alles fertig vor mir liegen.
Alles fertig gelötet.
Nur das kleine blöde Relais von Reichelt fehlt noch.

Laut Aussage von Reichelt sollte es ende dieser Woche lieferbar sein.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #46
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
so nach einiger zeit die der holger sich mit meinen wünschen rumärgern mußte habe ich heute das C-H und tunnellicht mit verbindunge des audischalters verbaut
ist schon beeindruckend was der holger dort zusammen gelötet hat
muß sagen das es super funzt :top:
der einbau gestalltet sich auch nicht so schlimm wies im ersten moment
anhört
er hat es so gemacht das ich mein TFL was ich vom einarmigen übernommen habe und liebgewonnen habe behalten konnte
heist im klartext wenn ich mit TFL fahre schaltet sich automatisch bei dunkelheit das restliche licht zu wenn der audischalter auf AUTO steht
also ich bin von dem teil begestert
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #47

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hab da mal noch ne Frage dazu, also:
Bei Schalterstellung 0 ist TFL an, klar. Aber sind die TFL auch bei Schalterstellung AUTO im hellen an? Und wenn ja, gehen diese aus, wenn es dunkel wird und das Abblendlicht einschaltet?

PS: Hab schon das Paket für den AUDI-Schalter bestellt, kanns nur nicht abwarten es selber auszuprobieren :D

Gruß Oli
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #48
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bei null =tfl = nur abblendlicht zumindest bei mir
bei auto ist es das gleiche nur das sich der rest der beleuchtung zuschaltet wenns dunkel wird standlicht rücklicht usw.
hast du extra leuchten fürs TFL?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #49

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Was für TFL hast du?
Wie hast du die angeklemmt?

So etwa?
thumb_TFL1.jpg
klicken zum vergrößern

Dann gehts es sowieso weil das Relais für das TFL die Masse von der Masses des Abblendlichtes holt und dann das TFL-Relais sowieso abfällt sobald alles zugeschaltet wird.

Bei stellung Auto ist es nicht vorgesehen, bei Stellung 0 schon.
Denke das ist auch bei Audi so. klar schöner ist es natürlich und auch sinniger es bei AUTO zu haben und vielleicht bei Stellung 0 garnicht.
Für schote habe ich eine supersonderanfertigung vorbereitet das es in beiden Stellungen geht.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #50
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@ holger und es lebt doch :D
und ist keine waschmaschiene geworden :!:
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #51

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ich hab die Hella TFL. Die hängen über ein Relais am Kontakt TFL am Schalter. Das Relais wird mit Masse und Klemme 61 angesteuert.

Wenn die TFL auf AUTO nicht leuchten, ist doch OK, so sind sie ja quasi abschaltbar. Auf 0 wär zwar cooler, muss ja aber nicht sein.

Durch die Hella TFL geht die Schaltung wie schote sie hat bei mir ja nicht. Denn entweder Abblendlicht oder TFL. Beides zusammen wäre ja verboten.

Gruß Oli

edit: Oder ist es vielleicht möglich, die TFL erst auf AUTO anzuschalten und bei aktiviertem AFL wieder abzuschalten?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #52
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
also bei null solten sie auf alle fälle gehen so wie holger es mir mal erklärt hat ,mein spezieller wunsch war das sie auch bei der stellung auto gehen und sich dann der rest zuschaltet
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #53

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
hallo
@ holger und es lebt doch
und ist keine waschmaschiene geworden
:?: :?: :?:


edit: Oder ist es vielleicht möglich, die TFL erst auf AUTO anzuschalten und bei aktiviertem AFL wieder abzuschalten?
Wenn ich nen guten Tage habe könnte ich dir was bauen, dann müsstest du aber das Relais anders anklemmen. Dann gehen die Aus wenn in der AUTO Funktion das Licht zuschaltet. :razz:
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #54

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@ Trexis5: Wenn du das machen könntest, wäre das ja tierisch geil. Wegen dem Mehraufwand kannst du mir ja dann auch nochmal nen speziellen Preis nennen, komme dir da gern entgegen. Ich find das spitze wenn jemand etwas so drauf hat und uns daran teilhaben lässt. 1000 :top: auf dich.
So, jetzt aber gute Nacht Leute...
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #55

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Wie willst du das jetzt haben?
1.
Bei Stellung 0 TFL Aus
Bei Stellung AUTO TFL An

oder
2.
Bei Stellung 0 TFL An
Bei Stellung AUTO TFL An

oder
3.
Bei Stellung 0 TFL An
Bei Stellung AUTO TFL Aus

Dann kann ich das so vorbereiten. :)

Ich würde Nummer 1 Favorisieren

Dann musst du das aber so anklemmn:
thumb_TFL1.jpg
klicken zum vergrößern

Sonst gehen die TFL Lampen net aus. Klemme 86 wie auf dem Bild kommt dann von mir.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #56
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ich würde aus jetziger sicht nach dem es ohne probleme läuft auch auf 1 variante setzen reicht vollkommen da der schalter eh immer auf auto steht zumindest bei mir
habe aber die 2 variante drin
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #57

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
@Trexis5
Hi, wie sieht es mit der Platine aus?
Ich habe die Möglichkeit, Platinen zu fräsen und diese mit SMD Bauteilen zu bestücken.
Interesse?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #58

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank werde es mir Aufschreiben.
Danke.
Aber SMD ist mir fast zu fummelig. Das Gehäuse von meiner Platine ist auch nicht groß, zumal das meiste eh auf Kosten der Klemmen immer geht.
Selber löten möchte ich eignetlich schon noch, ist mein Hobby und Großserien möchte ich halt auch keine anlegen. Mal abgesehen von dem Ansturm gerade. :D
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #59

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hätte gern Variante 1. Wäre optimal, weil man dann auch mal alles ausschalten kann.

Gruß Oli
 
Thema:

Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung

Oben Unten