Nun habe ich es vollendet.
Erstmal alles eingebaut, Kabel gezogen und dann die Armatur bearbeitet.
1. Kabel in die Türe gezogen
2. Modul 4 mit Zusatzplatine verbunden
3. Armatur abgebaut
4. VW Schalter raus
5. Orginal Stecker in die Zusatzplatine
6. Armatur bearbeitet
7. Alles wieder Montiert.
8. Audi Schalter einbebaut.
8. Neuer Stecker in den Audi Schalter.
9. Rückfahrscheinwerfer angelemmt.
10. Alles getestet
Fertig.
Komplettes Modul
klicken zum Vergrößern
Dort hat alles Platz ohne was abzubauen.(Ich habe es weiter hinten verbaut)
klicken zum Vergrößern
Dann hinten die Armatur bearbeitet:
klicken zum vergrößern
Dann die Löcher für die verriegelung gebohrt. Eigentlich braucht man die nicht der Schalter hebt auch ohne die Löcher ohne ende.
klicken zum vergrößern
Arbeitsaufwand keine 5 Minuten.
Somit kann man Problemlos auch den alten Schalter wieder einbauen.
Das Endergebnis sieht dann so aus.
klicken zum vergrößern
So schaut der Schalter aus:
Du fährst mit dem Auto wenn es hell ist:
klicken zum Vergrößern
Du fährst mit dem Auto wenn es dunkel ist und das AFL aktiviert wurde:
klicken zum Vergrößern
Du schaltest auf Abblendlicht, egal ob Hell oder Dunkel inkl. Nebler und Nebelschlussleuchte
klicken zum Vergrößern
Nun habe ich Coming Home mit Nebelscheinwerfern und Rückfahrscheinwerfern. Für die Rückfahrscheinwerfer muss man nur das Kabel auftrennen und an die Platine anklemmen. Der rest macht das Modul.
Ohne Problem kann man auch noch das Standlicht dazumachen, nur piepst halt dann der Summer bei offener Türe.
Muss sagen Genial das Tunnellicht, hätte ich nicht gedacht.
Noch Fragen? :biggrin: