Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung

Diskutiere Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo erst mal ich auch haben will sowas wo bekommt man das und wie viel kostet es?????
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #181

flip90

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo erst mal

ich auch haben will sowas wo bekommt man das und wie viel kostet es?????
Trexis5 schrieb:
Hallo,

also meine Entwicklung ist nun zum Ende gekommen.
Da ich nun aber etwas neues und nicht nur die Fensterhebersteueung entwickelt habe wollte ich es hier mal kurz vorstellen und fange desshalb einen neuen Theard an.

Ein Modul das die Funktion Coming-Leaving Home (Auffindbeleuchtung) und Automatisches Fahrlicht (automatisches Einschalten des Abblendlichtes bei Dunkelheit oder Tunnelfahrt)hat sowie eine Komfortsteuerung für die Fenster und das Schiebedach. @ Alientech o. Volkswindow :)
Die beiden ersten Funktionen habe ich durch eine flexible Ansteurung versehen, so daß es eigentlich in jedem Auto läuft, auch wenn ich nur VW fahre.

Das Endergebnis sieht dann so aus.
thumb_Audi_schalter_im_passat.jpg
klicken zum vergrößern


Das Modul ist schon seit Wochen in mehreren Autos - Passat, Golf, Seat u. sogar A-Klasse, im Einsatz und zeigt bis jetzt keinerlei Schwächen.
Der große Vorteil ist noch, das man ausser den 4 Kabeln in die Türe für die Fenstersteuerung, keine weiteren Kabel anklemmen braucht, also keine Kabel anzapfen oder durchzwicken. Somit ist der Orginalzustand jederzeit wieder herstellbar.
hier die Infos...
oder hier...
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung

Anzeige

  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #182

benny2002

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Texis5,

wie lange dauert es bis man so eine Steuerung haben kann?
Kann ich damit dann auch die Fensterscheiben bedienen oder brauche ich noch eine andere Steuerung dazu?
Kann man die Leuchtzeiten vom Coming-Home auch verändern?

Danke schon malfür die vielen Antworten. :D
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #183

maxdata

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hallo kann mann dieser schalter von audi auch bei ebay oder von schrottplatz holen oder das ist unratsam was brauchmann komplett alles dafür ?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #184

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe alle Bauteile vorrätig.
Muss also nur zusammenbauen. Zur Zeit habe ich auch noch Urlaub.
Also kein Problem.

Die Scheiben kannst du auch mit der Steuerung bedienen.
1. AUF
2. ZU
3. Lüften, also nur einen Spalt öffnen.
4. Bei Dunkelheit automatisch schließen.

Alles läßt sich mit Potis ändern. Den Lüftungsspalt kann man mit der Innenverriegelung ändern.

Bei der Steuerung 4_4 ändert man alles per Laptop und Exceltabelle.
Exceltabelle_auszug.jpg


Den Schalter kann man auch bei eBay Kaufen.
Sollte nur die gleiche Numer haben.
Ich habe zwar andere auch schon zum laufen bekommen, weil die anders verdrahtet sind.
Da geht es halt nicht, nur anstecken und läuft. Eventuell muss man halt umstecken.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #185

maxdata

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
ok wenn ihr urlaub vorbei ist bitte einmal mich kontaktieren damit ich alle teile bei ihnen bestellen kann danke
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #187

maxdata

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
ok wenn fertig bitte bescheidt sagen
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #188

Mobipneu

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, nachdem ich nun ziemlich im Forum zum Thema automatisches Fahrlicht gelesen habe bin ich nicht auf das gestossen was ich eigentlich möchte. :?

Nun mein Wunsch ist das ich den Lichtschalter eingeschaltet lassen kann und beim Schlüssel abziehen das Licht automatisch löscht (alles) danach mit dem Kontakt das Licht auch wieder automatisch einschaltet.
Auf meinem Lichtschalter ist der Kontakt TFL wobei dieser schon mit einem Kabel belegt ist (wofür das gebraucht wird weiss ich nicht).
Ich möchte aber nicht nur TFL sondern das komplette Licht inkl. Standlicht Innenbeleuchtung usw...

Kann mir jemand weiterhelfen?

Mobipneu
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #189

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das geht nur mittels einer seperaten Steuerung, wie z.B. das Modul von mir.
Anders wist du das nicht hinbekommen.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #190

VW Passat 3BG

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Da ich die Sache mit den CH/LH in letzter Zeit sehr stark verfolgt habe, würde mich so ein Modul auch total interessieren und natürlich gern bei mir im Fahrzeug haben, leider bin ich in Sachen KfZ Elektrik ein kompletter Laie und bin für irgendwelche Kabel trennen und löten usw. nicht geschaffen...gibt es denn für mich eine Möglichkeit solche ein Modul mit den ganzen Fähigkeiten ohne großes Wissen einzubauen?

Achso ich fahre ein VW Passat 3BG Bj. 2001!

Gruß
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #191

sprühwurst

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@VW Passat 3GB: schau mal meinen Thread hier an:
http://www.meinpassat.de/forum/t96996.html

Es gibt sicherlich komfortablere & umfangreichere Lösungen, aber ich bin damit zufrieden. und ich kenn keine die einfacher "einzubauen" ist (ohne LH <1min).
Für LH hab ich n Kabel an hinteren Blinker gehängt (sehr gut zugänglich) & das Modul an Steuerleitung 1 auf 2-Impuls-Steuerung umprogrammiert. Funzt bestens.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #192

VW Passat 3BG

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Na dann schaue ich mir das doch mal an! Vielen Dank<br /><br />-- 11.11.2010 - 16:40 --<br /><br />Klingt schon mal ganz gut...muss nur irgendwie die Leaving Funktion aktivieren bzw. anschliessen können...und da haben wir wieder das Problem mit Kabel anbringen usw...... :/
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #193

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

beim Modul 4_4 geht das.

by
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #194

VW Passat 3BG

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ist das Modul schwierig zu installieren ?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #195

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nein.
Man braucht die 4 Kabel in der Türe und Plus und Minus.
Das wars.

by
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #196

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Interessante Sache. ;D Habe allerdings 2 Fragen:
1. Die Teilenummer vom Audischalter. Habe ich die überlesen oder steht die nirgendwo im Fred?
2. Wenn ich das richtig verstanden habe könnte ich für die Lichtfunktionen das Signal des automatisch abblenden Innenspiegels verwenden?
3. Der Passat CC Schalter geht nicht ohne weiteres?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #197

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
1.
Audi A4 Schalter ca. 66,70 € inkl. Steuer!
Audi-Teilenummer: 8E0 941 531 B 5PR

2.
Nein

3.
Wenn man das Modul mit dem Audischalter verbaut, dann geht der CC-Schalter nicht.
Ansosnsten aknn man den drin lassen.
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #198

VW Passat 3BG

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Also man könnte auch einen Schalter einbauen vom passat cc ? Also so einer mit auto-licht..klingt alles super, aber ich wäre super froh wenn mir einer das einbauen könnte...wohne im Kreis von magdeburg und manchmal bn ich im Kreis Soltau...also wenn mir jemand helfen würde wäre ich den sehr verbunden, natürlich gibt auch eine Aufwandsentschädigung !

Was soll denn das eigentlich kosten das Modul 4 ? und eventuell der Schalter ?
 
  • Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung Beitrag #199

Superhero

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Zuerst einmal: Großen Respekt für Trexis5, der sich da wirklich alle Mühe gibt, eine anständige Schaltung zusammenzuflicken. Hab mich auch mal kurz daran versucht, bin aber nach nur einer Woche leicht überfordert gewesen.^^

Ich wäre ebenfalls an dieser Schaltung interessiert und sollten sich meine Fragen beantwortet haben, könnte ich mit dem nächsten Gehalt (bin noch AZUBI) schon eine Bestellung aufgeben.

Ich fahre einen Passat 3BG (BJ2005) mit Regen-Sensor. Der Schalter ist nach wie vor ohne "AUTO"-Stellung.

Frage/n:

1. Da ich auf den Audi-Schalter umrüsten muss und auf dem Bild (Forum Seite 3) zwei Bohrungen am Schalterhalter sehe, stellt sich mir die Frage, wie man auf die Bohrnungen kommt oder ob ich mich nur täusche.

2. Wird das Signal für die verschiedenen Fenster generell komplett von der Fahrertüre (elektr. Fensterheber) übernommen? Eigentlich logisch aber ich bin mir dennoch unsicher. Ich bitte das zu entschuldigen.

3. Um meinem verständnis etwas auf die Sprünge zu helfen: Bei Schalterstellung "AUTO" leuchtet das TFL und bei Dunkelheit schaltet sich der Rest, also Abblendlicht und vollständiges Standlicht + Rückleuchten dazu, soweit ist das klar. Meine Frage: Wie weißt das Seuergerät, dass es dunkel ist? Wird der Regen-Licht-Sensor angezapft? Ist mir im Moment auch nicht ganz verständlich. Ich bitte auch das zu entschudligen.

4. Die vermutlich letzte Frage: Bedeutet es großen Aufwand, die vorderen Blinkerleuchten zusätzlich zum TFL in irgendeiner Form gedimmt zu betreiben? (Klar ist mir, dass ich die Leitungen vom Blinker selbstständig ziehen muss. (Solle es sich nicht oder nur sehr schwer und aufwendig verwirklichen lassen, dann verschwende da keine Zeit. Es wäre lediglich das Pünktchen auf dem "i".

In Anlehnung an das Alles stellt sich mir nun noch die Frage, bei welchem Preis wir uns im Moment, für das Modul mit passendem Stecker für den Audilichtschalter und allen nötigen Platinen und Co., befinden.

Mit freundlichsten Grüßen
Oldie ;-)
 
Thema:

Automatisches Fahrlicht, Coming-L Home und Fenster-Steuerung

Oben Unten