slatti
- Beiträge
- 655
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Fans,
An was kann es liegen, wenn man im Leerlauf d. Aussetzer auftreten.
Es ist fast so wie bei einem 4 Zylinder Benziner nur 3 Zylinder laufen, oder als ob er auf ein Zylinder ab und zu kein Sprit bekommt.
Und es tritt jedes Mal wenn ich im Leerlauf stehe.
Motor AVF, Km Laufleistung: 60000km, Bj.: 2001.
LMM Defekt? Einen LMM zu prüfen kostet bei VW 40€ habe ich zumindest vor 4Mon bezahlt.
Kann ich LMM auch von einem Benziner verwenden?
Wenn nicht dann kann ich von allen Diesel Mod. verwenden?
Oder muss es nur von 130PS sein?
Ich habe hier schon öfter geschrieben, dass ich einen Chip habe und die Endgeschwindigkeit von 210 ist mir viel zu wenig mit einem Chip, da habe ich auch mehr erwartet.
Nun kam mir eine Vermutung, dass der LMM defekt sein könnte.
Ich zu VW, der Meister sagt, Mensch, der geht doch gut ab (Na klar, hat schließlich 168PS) was aber der Meister nicht weist.
Nun sagte er mir, dass mein LMM einen Wert von 920 hat?????? und somit Ok.
Was habe ich jetzt gemacht, habe mir ein neues Steuergerät geholt (da mein Chip gelötet ist, kann ich den nicht mehr rausnehmen), aber schon mit ne neuerer Software, Die Steuergerätnr. ist gleich aber die letzten Buchstaben sind anders, VW sagt, das macht nichts ist nur ne neue Software und somit besser als mein altes Steuergerät
Angeschlossen...... Wegfahrsperre aktiv.
Ich zu VW die haben mir alles aktiviert und jetzt habe ich d. neues Steuergerät drin und diese Rückeln im Leerlauf und bei 180km/h da kann ich 3Min warten bis ich auf 200km/ h komme.
Was mir aber aufgefallen ist der extreme niedrige verbrauch um ca 1Liter weniger.
Nun habe ich mein altes Steuergerät mit Chip eingebaut und das Ruckeln ist fast weg, da ich aber jetzt drauf achte, merke ich doch, einen ganz leichtes ruckeln.
Könnte es sein, dass durch mehr Leistung, man den Defekt von LMM nicht merkt?
Was ist das? An was kann es liegen?
Muss ich immer bei VW Geld fürs Fehler Auslesen und LMM überprüfen bezahlen?
Danke
An was kann es liegen, wenn man im Leerlauf d. Aussetzer auftreten.
Es ist fast so wie bei einem 4 Zylinder Benziner nur 3 Zylinder laufen, oder als ob er auf ein Zylinder ab und zu kein Sprit bekommt.
Und es tritt jedes Mal wenn ich im Leerlauf stehe.
Motor AVF, Km Laufleistung: 60000km, Bj.: 2001.
LMM Defekt? Einen LMM zu prüfen kostet bei VW 40€ habe ich zumindest vor 4Mon bezahlt.
Kann ich LMM auch von einem Benziner verwenden?
Wenn nicht dann kann ich von allen Diesel Mod. verwenden?
Oder muss es nur von 130PS sein?
Ich habe hier schon öfter geschrieben, dass ich einen Chip habe und die Endgeschwindigkeit von 210 ist mir viel zu wenig mit einem Chip, da habe ich auch mehr erwartet.
Nun kam mir eine Vermutung, dass der LMM defekt sein könnte.
Ich zu VW, der Meister sagt, Mensch, der geht doch gut ab (Na klar, hat schließlich 168PS) was aber der Meister nicht weist.
Nun sagte er mir, dass mein LMM einen Wert von 920 hat?????? und somit Ok.
Was habe ich jetzt gemacht, habe mir ein neues Steuergerät geholt (da mein Chip gelötet ist, kann ich den nicht mehr rausnehmen), aber schon mit ne neuerer Software, Die Steuergerätnr. ist gleich aber die letzten Buchstaben sind anders, VW sagt, das macht nichts ist nur ne neue Software und somit besser als mein altes Steuergerät
Angeschlossen...... Wegfahrsperre aktiv.
Ich zu VW die haben mir alles aktiviert und jetzt habe ich d. neues Steuergerät drin und diese Rückeln im Leerlauf und bei 180km/h da kann ich 3Min warten bis ich auf 200km/ h komme.
Was mir aber aufgefallen ist der extreme niedrige verbrauch um ca 1Liter weniger.
Nun habe ich mein altes Steuergerät mit Chip eingebaut und das Ruckeln ist fast weg, da ich aber jetzt drauf achte, merke ich doch, einen ganz leichtes ruckeln.
Könnte es sein, dass durch mehr Leistung, man den Defekt von LMM nicht merkt?
Was ist das? An was kann es liegen?
Muss ich immer bei VW Geld fürs Fehler Auslesen und LMM überprüfen bezahlen?
Danke