ADR 92
- Beiträge
- 538
- Punkte Reaktionen
- 2
Als ich gestern auf diesen Thread gestolpert bin und mir ihn durchgelesen habe musste ich heute auch gleich bei mir nachschauen.
Ich habe einen ADR von 12/97 mit Alu-Saugrohr und bei mir sieht es auch so aus:
Gott sei Dank dachte ich mir, du hast zum Glück die Variante aus Metall. Was mich nur wundert ist das die meisten hier mit einem Passi > 01/98 die Variante mit Plaste verbaut haben. Ich dachte eigentlich zuerst kam die Plaste-Variante und als man merkte die ist nichts hat man auf Metall umgebaut. Doch so würde es ja bedeuten das die ersten ADR die Metall-Variante hatten und man danach erst den Mist aus Plaste eingebaut hat, wo das Gestänge bricht. :? Komisch. Oder hat man bei einem Alu-Saugrohr automatisch die Metall-Variante verbaut und beim Plaste-Saugrohr immer das aus Plaste ? Ich habe gelesen es gibt beim ADR zwei Varianten, gab es also zuerst die Metall-Variante und später die aus Plaste ? Oder müsste bei mir eigentlich die Plaste-Variante verbaut sein und es wurde schon getauscht ? ich weiß, Fragen über Fragen. ^^
Jedenfalls probierte ich vorsichtig das Gestänge zu bewegen und bemerkte das es etwas Kraftaufwand brauchte um es zu bewegen, danach ging es wieder leicht. Es hat dann auch so Geräusche gemacht, wie wenn eine Membran knarzt oder so. Ist das normal oder ist da was kaputt ? Und ist es sicher das bei allen Varianten die Unterdruckdose bereits im Stand bei ruckartigem Gas anziehen muss ? Nicht das ich den Motor umsonst quäle...
EDIT: So, habe es heute mal nach dem Weg nach Hause im Stand getestet, bereits bei leichtem Gas geben zieht die Unterdruckdose an, funktioniert wunderbar. 8)
Ich habe einen ADR von 12/97 mit Alu-Saugrohr und bei mir sieht es auch so aus:
whity765 schrieb:
Gott sei Dank dachte ich mir, du hast zum Glück die Variante aus Metall. Was mich nur wundert ist das die meisten hier mit einem Passi > 01/98 die Variante mit Plaste verbaut haben. Ich dachte eigentlich zuerst kam die Plaste-Variante und als man merkte die ist nichts hat man auf Metall umgebaut. Doch so würde es ja bedeuten das die ersten ADR die Metall-Variante hatten und man danach erst den Mist aus Plaste eingebaut hat, wo das Gestänge bricht. :? Komisch. Oder hat man bei einem Alu-Saugrohr automatisch die Metall-Variante verbaut und beim Plaste-Saugrohr immer das aus Plaste ? Ich habe gelesen es gibt beim ADR zwei Varianten, gab es also zuerst die Metall-Variante und später die aus Plaste ? Oder müsste bei mir eigentlich die Plaste-Variante verbaut sein und es wurde schon getauscht ? ich weiß, Fragen über Fragen. ^^
Jedenfalls probierte ich vorsichtig das Gestänge zu bewegen und bemerkte das es etwas Kraftaufwand brauchte um es zu bewegen, danach ging es wieder leicht. Es hat dann auch so Geräusche gemacht, wie wenn eine Membran knarzt oder so. Ist das normal oder ist da was kaputt ? Und ist es sicher das bei allen Varianten die Unterdruckdose bereits im Stand bei ruckartigem Gas anziehen muss ? Nicht das ich den Motor umsonst quäle...
EDIT: So, habe es heute mal nach dem Weg nach Hause im Stand getestet, bereits bei leichtem Gas geben zieht die Unterdruckdose an, funktioniert wunderbar. 8)