Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Diskutiere Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, kann ich irgendwie nicht glauben,das sich bis dato keine weiteren Mitglieder mehr gemeldet haben,bzw.mal nen Blick auf dieses Prob.geworfen...
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #61
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
kann ich irgendwie nicht glauben,das sich bis dato keine weiteren Mitglieder mehr gemeldet haben,bzw.mal nen Blick auf dieses Prob.geworfen haben.....
In unserem Forum sind mindestens 40 Passis mit nem 1.8 er ohne T unterwegs :?:

P.S. Danke Andrej :wink: :top: dass du uns auf diesen Konstruktionsfehler hingewiesen hast !!

Jens
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Anzeige

  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #62
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hmm, mal was anderes, hat der APT nicht auch ein Schaltsaugrohr?
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #63
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
wenn dann der APT und ARG. beim ADR wurden zwei verschiedene systeme verbaut, beim APT und ARG nur eines. Das mit F 3B-X-000 001 ->
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #64
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Vielleicht sollte man mal die Überschrift anpassen, das die Leute sich auch angesprochen fühlen... !
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #65
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Jepp!
z.B."ACHTUNG 1.8 Verbrauch senken PLUS mehr Leisung!
Hmm....bei meinem Motor macht sich das wirklich bemerkbar,Bin die Tage zu Testzwecken quasi heiztechnisch :wink: unterwegs gewesen.Hab den halben Tank leergefahren,weil´s jetzt einfach Spaß macht mal durchzutreten.War eben an der Tanke Verbrauch nachgerechnet = 9,5L/100km!
Wenn ich so vor der Aktion gefahren wäre,hätte ich ohne Spaßfaktor1 Liter, mehr verbraucht,da bin ich mir sicher.

Im "anderen " Forum ist nichts bekannt? :oops:

Jens
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #66

DerPedro

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe einen 99er APT. Kann man sagen ob ich die Plaste oder die Alu Ausführung habe??? Gibt es jemandem im Forum(hier aus der Gegend, irgendwo) der mich bei der eventuellen Fehlersuche unterstützen könnte??? Wenn es defekt ist muss ich noch schnell zum freundlichen bevor die Garantie(Gebrauchtwagen) abläuft. Wäre nett, wenn mir jemand helfen würde. Ich muss halt nur wissen ob es defekt ist oder nicht.
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #67
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Also ich vermute mal, dass meine Saugrohrverstellung in Ordnung ist. Bin aber im Moment auch zu faul, mal nachzusehen.
Sobald ich Gas gebe, kommt bei mir auch immer erst "nix", und dann geht er kurz vor 3000 richtig los. Verbrauch liegt bei vorsichtiger Fahrweise bei 8,3 Litern, bei Express bei 9,5 - 10 Litern. Und das meist vollbeladen und mit 18ern.

Grüsse
Matthias
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #68
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
DerPedro schrieb:
Hallo,

habe einen 99er APT. Kann man sagen ob ich die Plaste oder die Alu Ausführung habe??? Gibt es jemandem im Forum(hier aus der Gegend, irgendwo) der mich bei der eventuellen Fehlersuche unterstützen könnte??? Wenn es defekt ist muss ich noch schnell zum freundlichen bevor die Garantie(Gebrauchtwagen) abläuft. Wäre nett, wenn mir jemand helfen würde. Ich muss halt nur wissen ob es defekt ist oder nicht.

Nichts einfacher als das.
Mach die Motorhaube auf,wenn du rechts oben am Motorblock runde"silberne" Rohre hast isses ALU,wenn schwarzer Kunststoff, dann PLastik.Zu 99,9% isses Plastik.Habe nen 06/98er --> Modell 99 mit Kunststoff.Näheres zur Überprüfung wurde schon geschrieben(nachlesen).Brauche 10 sec. mit Haube öffnen zwecks Kontrolle. :)
Ich füge hier nachher Bilder ein,damit alle Unklarheiten beseitigt werden.

EDIT Bilder:Zum vergrößern draufklicken!
rohr17ta.jpg

rohr26xm.jpg

Vorher
passi0056om.jpg

Nachher
rohr30mw.jpg

Jens
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #69

ManfredLAU

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo jofry3b20v

Hat sich denn nach der "Reparatur" auch was am Verbrauch verändert.
Meinereiner kommt nämlich, auch bei absoluter Schleichfahrt nicht unter 11 L.
Ich kann nur nicht nachschauen, weil der Passi beim :) steht, die machen einen neuen Kabelbaum in die hintere linke Türe (Gebrauchtwagen-Garantie) rein.
Bin schon gespannt wie´n Flitzebogen
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #70
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo ManfredLAU,

11 L bei Schleichfahrt find ich schon heftig :eek: Das muß u.a noch andere Ursachen haben z.B.
Zündkerzen
Luftfilter
Drosselklappe
Zu niedriger Reifenluftdruck
Evtl."nur" Normal statt Super getankt(da braucht er mehr!!)
Automatikgetriebe / verbraucht sowieso mehr
Und der hier im Thread beschriebene Fehler

Hab ihn mal 300 km richtig gescheucht und 9,5 L / 100km verbraucht.
Nun will ich mal sehen wie der Verbrauch im Normalbetrieb ist.

Jens
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #71

ManfredLAU

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Das meiste scheidet leider aus:

- Zündkerzen und LuFi sind vier Wochen alt
- Reifendruck 2.4 rundrum (ich fahr meist alleine)
- immer schön SUPER getankt
- keine Automatik

bleibt also nur:

- Drosselklappe (was wird da kaputt??)
- Schaltsaugrohrverstellung (deswegen die Frage ob sich danach was am Verbrauch getan hat)
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #72

Krizzinger

Hallo,

bei mir ist es auch futsch! (Kunstoffgestänge)
Die Quote steigt :(

Gruß,
Chris
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #73
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Krizzinger schrieb:
Hallo,

bei mir ist es auch futsch! (Kunstoffgestänge)
Die Quote steigt :(

Gruß,
Chris
welchen Motor hast du? MKB?
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #74

Krizzinger

Ebenfalls einen ADR / 05.98 :flop:

Ich habe das ganze jetzt mal provisorisch mit einem
Stück Blech und einer kleinen Schlauchschelle "zusammengeflickt".
Per Hand lässt sich das ganze sauber bewegen, aber im Stand
beim gasgeben rührt sich da mal gar nix. :(
Da scheint wohl noch mehr im Eimer zu sein!

Gruß,
Chris
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #75
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
möchte mal so berichten, was der Passi nach der Gestängeinstandsetzung so im normalen/vernünftigem Fahrbereich verbraucht.

Exakt 8,3 Liter / 100 km.Ich denke das ist voll in Ordnung.
Und nein, ich war kein Verkehrshindernis !

Jens
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #76

DerPedro

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Habe meines jetzt geprüft ist soweit alles in Ordnung. Es ist auf jeden Fall nichts abgebrochen.Ein Freund hat es auch mal während dem Gasgeben angeschaut. Es bewegt sich. Er konnte nur keinen Zyklus ausmachen. Wann bewegt sich das Ding wie........Also ich habe bereits heraus gefunden, dass es wohl nichts mit der GAspedalstellung zu tun hat. Wovon ist es denn genau abhängig.

Danke für die Antworten.

DerPedro


1,8 20 V APT mit intaktem Schaltsaugrohr(hoffe ich)
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #77

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Kann mir bitte jemand sagen wie dieser Hebel ausgebaut werden kann?
Meiner ist natürlich auch abgebrochen.
Wenn ich diesen Hebel hätte könnte ich ihn in Kohlefaser nachbauen.
Ich weiß nur leider nicht wie es in der Dose aussieht :eek:
Gruß onkel merlot
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #78

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Mhhhm also habe mir heute das Teil bei meinem Händler neu bestellt, werd es am donnerstag bekommen.
Dazu noch ein paar Fragen:

Was passiert etzt genau wenn ich die 2 Torx Schrauben in der Antriebseinheit herausdrehe ?

Was muss ich beim Wechseln der Einheit beachten ???

kann ich da irgend was kaputt machen, oder was kann schief gehen ??? :D

Vielen Dank im Vorraus.

mfg. fitzi
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #79
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Hm, habe das Thema erst eben entdeckt.
Also ich habe auch einen ADR.
War am Sonntag unterwegs (á 255km) und bei hinfahrt morgens teilweise 10l auf 100km und Rückfahrt abends 8,9l... :?:
Obwohl ich nichts anderes gemacht habe.

---STOP---
Doch ich bin hin mit ca. 130-140 km/h (unter 4000 U/min) gefahren und zurück ca 140-150 km/h (über 4000U/min).
Ich vermute mal das sich das Saugrohr geöffnet hat, wegen dem Verbrauch.

Davon gehe ich aus das es noch heile ist.
Werde aber nachher mal reinschauen.

Tschö mit Ö

EDIT:
Oh verdammt, ist auch bei mir gebrochen.
Alles aus Kunstoff.
Werde vermutlich die Sache mit einer Schraube und nem Blech reparieren...
 
  • Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8 Beitrag #80
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
An alle ab BJ 5/98:
wenn Ihr das Teil austasucht, dann lasst euch beim Freundlichen den Elsa-Ausdruck geben, da ist ein wichtiger Hinweis bei für den ausbau und Ihr habt dazu Bilder.
Ohne den Hinweis könntet ihr etwas vom alten bzw. sogar vom neuen Teil kaputtmachen und es liegen schlimmstenfalls kleine Teile im Motorraum rum.
 
Thema:

Aufruf! Gestänge Schaltsaugrohr prüfen bei ALLEN 1.8

Oben Unten