aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe

Diskutiere aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Dannnke Frank. Da kanns ja los gehn. Ik wollte dich so spät nicht mehr stören und dann noch oufm Sonntag. :D
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #21

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Dannnke Frank.

Da kanns ja los gehn.

Ik wollte dich so spät nicht mehr stören und dann noch oufm Sonntag. :D
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #22

speedmaster

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo Wissende,

ich klinke mich hier mal in den (hoffentlich richtigen) Thread ein.

Habe eine kleine Unklarheit bei meinem neuen Auto (3BG Variant 2,8-4M, 07/2003, MJ 2004): die DWA mit Innenraumüberwachung ist werksmässig im Auto verbaut, aber nicht der Taster in der Türsäule zur Deaktivierung.
Gibt es da eine Erklärung für?

Gruss & Dank, Norbert
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #23
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
kann sein das der weggelassen wurde ,warum auch immer ein nachrüsten solte aber nicht das problem sein wenn er dir wichtig ist
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #24

speedmaster

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
nachrüsten ist nicht nötig, ich hab keinen Hund, und Kinder im Auto einschliessen ist unfein :)

ich hab mich nur gewundert, so wie über diverse andere Sachen:
- MJ2004, aber ohne Spiegelblinker & Beifahrerairbag nicht abschaltbar?
- kein isoFix, obwohl ja eigentlich Serie und auch im ELSA gelistet?
- Nichtraucherausführung mit Ascher und Zig.-Anzünder?

Aber heute hat sich noch was ganz Neues ergeben, das vielleicht alle Verwunderung überflüssig macht :(

http://www.meinpassat.de/forum/t75993.html?pageID=566920

Gruss & Dank, Norbert
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #25

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
So seite dem Wochenende ist meine IRÜ nun auch verbaut und funktioniert.
Danke nochmal an Frank das ich dich nerven durfte :D und das du jetzt ein paar graue Haare mehr hast. :D :versteck:


Ich hab mit der IRÜ ein kleines Problem vielleicht kann mir ja da mal jemand helfen.

Immer wenn ich einen Sensor anstecke (ist egal welcher) steigt mein Ruhestrom vom Auto auf ca.150-155mA. Wenn ich beide anstecke ist das selbe. :gruebel:
Die IRÜ ist 100% richtig angeschlossen, hab das schon mehrmals geprüft.
Das war auch schon als die Leitung noch nicht am KSG angeschlossen waren.
Das komische ist wenn ich die Sensoren an einem 12V Netzteil hänge, also bloss +12V und Masse fließt da kein Strom. Irgendwie muss das mit dieser br/ws Leitung Tür auf zutun haben, dass die Sensoren im Auto Strom ziehen.

Die IRÜ funktioniert auch 100% so wie sie soll, der Schalter zur Deaktivierung geht auch und das KSG erkennt die Sensoren auch. Bloss halt dieser hohe Ruhestrom wenn die Sensoren dran sind. Ohne Sensoren hab ich ein Ruhestrom von 45mA. Ohne alles nachgerüstete bloss 25mA.


Hat er eine Idee? :cry:

Ich hab bloss eine 44Ah Batterie drin. Wenn der Strom so weiter fließt ist die Batterie ohne weiter zu fahren nach 12 Tagen leer. Aber ratzekahl leer.
Ich denkmal ein richtiger Kaltstart wäre wohl nach 8-10 Tagen wohl schon nicht mehr möglich.

Vielleicht kann ja mal jemand seinen Ruhestrom messen bei dem die IRÜ original verbaut war. Bitte Bitte
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #26
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hab mir vorgenommen meinen Passi um eine eine IRÜ zu bereichern.
Habe soweit auch schon alles liegen, doch möchte ich ungern einen neuen
Kabelbaum kaufen. Deswegen zieh ich einfach die paar Strippen nach.

Doch da kommt mein Problem. Kann mir jemand die Teilenummern
der Stecker und der Kontakte an den Sensoren geben?
Finde da beim besten willen nichts raus und der Freundliche
bekommt das sicherlich erst recht nicht raus.
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #27
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
TN 4D0 972 623 und 4B0 972 833 die kontakte dafür sind 000 979 018 E
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #28
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Danke dir Frank für die schnelle Antwort. Aber bist du dir sicher dass das der Stecker 4B0 972 833 ist und nicht der 4B0 971 833?
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #30

till

Hallo!

Welches KSG (Teilenummer) braucht man denn beim 3B BJ 2000?
Und was wird neben dem und den Sensoren noch benötigt?

@Mr. Ochmonek:
Hast nicht zufällig eine Einbauanleitung erstellt?

Danke und Gruß,
Till
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #31
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Die Liste der passenden KSG's schwirt doch hier oft genug im Forum rum. Glaube noch dass es die AH mit Endung 032 und 039 sind. Ansonsten braucht man natürlich die Sensoren, den Schalter ein paar Meter Kabel und den passenden Stromlaufplan. Mehr eigentlich nicht. Der Aufwand ist halt nur ziemlich groß.
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #32
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Mal eine Frage in die Runde:

Gab es denn ab Werk eine zusätzliche Alarmanlage für den Passat zu bestellen? Ich meine jetzt nicht die DWA+ mit IRÜ oder sowas, sondern ein richtiges zusätzliches System das unabhängig von den bekannten Werksalarmanlagen ein- und ausschaltbar war?

Hintergrund ist dieses Foto das nach so einer Alarmanlage aussieht:

iso88592brfndmdq2njqusl.jpg
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #33
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das ist die Taxialarmanlage. Weiß aber nicht was an der so besonders ist. Glaube die sind dazu da im Notfall heimlich Alarm aus zu lösen, falls der Fahrer bedroht wird oder ähnliches. Von den Teilen hab ich hier auch noch welche liegen.
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #34
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Habe ich mir schon fast gedacht dass es was Taxispezifisches ist. Die Schlüssel sind auch von einem.

Panictaste für Taxifahrer, mit dem Unterschied dass das wahrscheinlich auch funktioniert wenn der Schlüssel steckt. So erkläre ich mir das.
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #35

PassatB5

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
I have completed this retrofit of IRU, it was pretty easy. The catch is that you will need VDS-Pro to change the bits in the CCM to get it to work.

If you wish, I have the wiring changes in a Word document and also the bit changes in the CCM.
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #36
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Yes you can even copy the instructions here purely so that I can compare the bits with my changes. I had to google half a year ago many days to find the three values
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #38
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
255 without IRÜ
8 IRÜ off
12 IRÜ on
128 without IRÜ and with Antipolenmod
136 is for IRÜ off and Antipolenmod on
140 IRÜ on and Antipolenmod on
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #39

PassatB5

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Correct, I have both the IRUE and Antipolen. functional.
 
  • aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe Beitrag #40

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hatt die IRÜ etwas mit dem Can zu tun, oder anders rum gefragt kann es sein wenn die IRÜ nicht richtig funzt das der Can Komfort in denn Notlauf geht.

MFG
P,R
 
Thema:

aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe

aufrüstung "normaler" Alarmanlage mit Innenraumübe - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
ZV, KSG ? Ausfall der ZV ....: Hallo, bei unserem 3B Variant geht die gesamte ZV nicht mehr inklusive der Tankklappe. Haben den Fehlerspeicher von nem Bekannten auslesen...
PASSAT 3B ERSATZ ZÜNDSCHLÜSSEL PROBLEME ?: Hallo Forum ! Alter Zausel > 70ig mit fast so Altem Passat BJ. 98 ist ganz neu hier und braucht mal Euren R A T. Auf einer Insel lebend wollte...
Chip Tuning - Kupplung rutscht schon im 2. Gang! Stärkere / Sport Kupplung?: Hallo liebe Community! Ich habe vor kurzem einen Passat 1.9 TDI BJ 2004 mit Serienleistung 131PS. Der Vorbesitzer hat den "chippen" lassen, und...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Oben Unten