auf der suche nach kabeln

Diskutiere auf der suche nach kabeln im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); über die suche komme ich nicht speziell auf dieses thema. ich suche das kabel was beim öffnen des wagens und beim abziehen des schlüssels aus dem...
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #1

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
über die suche komme ich nicht speziell auf dieses thema.
ich suche das kabel was beim öffnen des wagens und beim abziehen des schlüssels aus dem zündschloss die beleuchtung im inneren anstellt.

es geht automatisch auch wieder aus wenn ich den wagen verriegel oder wenn man den wagen startet.

irgendwo müssen die kabel doch beim sicherungskasten verlaufen.

will nur die kabel abgreifen. kann auch in der b-säule sein. irgendwo müssen ja auch die kabel liegen von den kleinen leselampen im dach.
kann ja nicht alles durch die a-säule laufen bei den airbags.

dankeschön

gruß


olli
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Innenleuchten werden vom KSG gesteuert

das Kabel welches zu der Innenleuchte geht, geht entlang der linken A-Säule nach oben (braun/weiß, Schaltmasse)
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #3

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
kennen mich ja mit dem strom kram nicht so aus.

das ist dann das kabel was beim veriegeln die lampe aus und beim aufmachen anmacht, sprich strom führt? oder muß ich die lampen die ich extra anschließen will an strom legen ( dauertstrom? ) und die masse einfach mit an die schaltmasse führen?
wenn ja, wo kann ich denn gut das stromführende kabel von meinen lampen anschließen?

muß mich mal anfang der woche auf die suche machen.
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
je nach dem wieviel Strom deine leucten brauchen solltest du vielleicht ein Relais nehmen
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Aber Achtung !
Es ist definitiv dieses braun-weise Kabel der Innenbeleuchtung, nur dessen Verhalten ist seltsam: dieses Kabel hat bei aktivierter Innenraumbeleuchtung 0 Volt gegen Masse, bei deaktivierter Innenraumbeleuchtung (Auto zu oder Zündung an und Türen zu) 12 Volt gegen Masse.
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #6

babyschaukel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Na ja so seltsam ist das nicht...

Da die Lampen gegen Masse geschaltet werden liegt im aktiven Zustand Masse an diesem Ende der Lampe -> 0 V

Im inaktiven zustand ist das Leitungsende frei und somit entsteht ohne Stromfluss auch kein Spannungsabfall am Glühwendel -> 12 V, da Plus immer anliegt


Würde daher sagen, dass die zusätzlichen Lampen an Plus geschaltet werden und an das braun/weisse geschaltete Masse. Da aber nicht bekannt ist, wieviel Strom das KSG kann würde ich auch ein Relais dazwischen legen.

Also den Massekontakt des Relais an br/ws
+ geschaltet an Lampe und Masse direkt an Lampe
Dauerplus an Relais am Pin für geschaltet und schaltend
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
babyschaukel schrieb:
Im inaktiven zustand ist das Leitungsende frei und somit entsteht ohne Stromfluss auch kein Spannungsabfall am Glühwendel -> 12 V, da Plus immer anliegt

Das stimmt nicht. Das KSG schaltet 12 Volt auf das Kabel für den inaktiven Zustand (br/ws) - das haben wir in Vorbereitung der Entwicklung des Coming Home vor 4 Jahren bis zur Vergasung getestet - auch wenn alle Verbraucher (alle Innenleuchten) abgesteckt sind.

Trotzdem hast Du Recht - es ist mehr als ratsam, zusätzliche Verbraucher auf alle Fälle über Relais zu schalten, da der Innenlichtausgang des KSG nur (allerhöchstens) 5 A verträgt, wovon 40 Watt schon von der serienmässig verbauten Innenraumbeleuchtung benötigt werden.
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #8

babyschaukel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Das stimmt nicht. Das KSG schaltet 12 Volt auf das Kabel für den inaktiven Zustand (br/ws)

Ist ja der Hammer. Hauptsache kompliziert. Für aktiv dann auf Masse? :gruebel: :wall:

Sollte aber mit dem Relais trotzdem gehen, wenn das Potential stimmt
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #10
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Trotzdem hast Du Recht - es ist mehr als ratsam, zusätzliche Verbraucher auf alle Fälle über Relais zu schalten, da der Innenlichtausgang des KSG nur (allerhöchstens) 5 A verträgt, wovon 40 Watt schon von der serienmässig verbauten Innenraumbeleuchtung benötigt werden.
Außer man hat die komplette Innenraumbeleuchtung auf LED umgerüstet, dann bleiben noch ein paar Ampére Reserve :)
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #11

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
babyschaukel schrieb:
Na ja so seltsam ist das nicht...

Da die Lampen gegen Masse geschaltet werden liegt im aktiven Zustand Masse an diesem Ende der Lampe -> 0 V

Im inaktiven zustand ist das Leitungsende frei und somit entsteht ohne Stromfluss auch kein Spannungsabfall am Glühwendel -> 12 V, da Plus immer anliegt


Würde daher sagen, dass die zusätzlichen Lampen an Plus geschaltet werden und an das braun/weisse geschaltete Masse. Da aber nicht bekannt ist, wieviel Strom das KSG kann würde ich auch ein Relais dazwischen legen.

Also den Massekontakt des Relais an br/ws
+ geschaltet an Lampe und Masse direkt an Lampe
Dauerplus an Relais am Pin für geschaltet und schaltend




moin. bin kein elektriker.
habe davon leider nicht soviel ahnung.

habe hete mal die innenlampe rausgenommen und auch das br/ws kabel gefunden.
habe mich mal versucht durchzumessen. bin aber nicht schlau daraus geworden.

und mit einem relais kenne ich mich auch nicht so aus.

wenn ich die kabel + und masse von den lampen im wageninneren habe, woran schließe ich dann die masse und woran das + kabel?

muß die kabel natürlich dann auch noch alle unter dem lenkrad finden. da habe ich sie noch nicht gesehen.

gruß


olli
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #12
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Evtl. ist es sinnvoller wenn du dir einen Forumskollegen aus deiner Nähe suchst der dir dabei helfen kann. Nicht das du evtl. noch dein Steuergerät aufrauchen lässt. Die schalterei mit Masse und Plus ist selbst für den ein- oder anderen Fachmann nicht immer einfach.... siehe Posting vom Einarmigen.
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #13

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
ich weiß ja nicht wer hier im osten von hamburg ahnung davon hat.

habe noch nicht viel mit anderen forumsmitgliedern zu tun gehabt.

ist nicht einfach irgendwo ein pluskabel was strom führt wenn das innenlicht angeht.
die hinteren licher müsste ich doch gut über die b-säule erreichen können.


gruß

olli
 
  • auf der suche nach kabeln Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
HHPassat schrieb:
ist nicht einfach irgendwo ein pluskabel was strom führt wenn das innenlicht angeht.

Wie wir schon schrieben .... nein.
 
Thema:

auf der suche nach kabeln

auf der suche nach kabeln - Ähnliche Themen

Elektrik spinnt...: Hallo zusammen, trotz benutzen der Suche sind da noch ein paar Unklarheiten. Hier deshalb mal meine Problemschilderung: Seit ca. 2 Wochen hat...
schwankender Ruhestrom bis 2,7 A: Hülfe, ich hätte da mal folgendes Problem (habe da einiges zu gelesen, was mir ggf. bei der Formulierung helfen kann, nicht aber in der Sache)...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Standheizungseinbau: Kapitel 1 Einbau der zus. Kraftstoffpumpe mit Entnehmer und verlegen der Kabel und Spritleitungen. Als aller erstes Minus/Masse an der Batterie...
Oben Unten