Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari?

Diskutiere Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Passt der ESD vom Audi S4 2.7T anstelle des 1.8T ESD (platzmässig) :?: ...ev. mit Modifikationen an Anschlussstück, das wäre klar :?:
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #1
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Passt der ESD vom Audi S4 2.7T anstelle des 1.8T ESD (platzmässig) :?:
...ev. mit Modifikationen an Anschlussstück, das wäre klar :?:
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
:?: :?: :?:
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #3
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Was issn an dem Topf so besonders :?:

Is der aus Edelstahl,weil klanglich wird sich dadurch auch nichts
verändern :?:

Gruß Andreas
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hmm,

ich glaube es dürfte klappen. Die Unterschiede sind sehr gering, was die Position des ESD angeht. Auch von der Größe her sollte er passen, da ja nur die "Innereien" anders gestaltet werden. Inwiefern die Halter am Topf passen, weiss ich auch nicht.

Wenn Du ihn schon irgendwie mal zur Hand bekommen könntest, würde ich Dir die Abmessungen meines ESD von BN-Pipes geben. Der ist auch relativ groß.

Gruß

Marco
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #5

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Das soll auf jeden Fall klappen, allerdings ist ein Schweißgerät nötig. Ein Freund von mir hat genau diesen ESD an einem A4 1,6 (2WD) dran, da musste das Eingangsrohr geändert werden und die Auspuffhalterung. Sieht nun aber so aus, als wenn er ab Werk dran sitzt.
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich interessiere mich für diesen ESD, da ich bis vor die HA schon eine 2,5" Edelstahlanlage verbaut habe, der ESD aber noch original ist (mit Adapter verbunden).
Man könnte also mit einem ESD (z.B. der S4 ESD), der einen grösseren Eingangs-Rohrdurchmesser besitzt, den Abgasgegendruck reduzieren. ;D

  • * Weiss jemand zufällig, wie gross das Eingangsrohr vom Durchmesser her ist beim S4 ESD :?:

    * ...grösser als der originale ESD vom 1.8T :?: :gruebel:
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #7

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Das waren 50 mm wenn ich mich richtig erinnere.
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #8

ExKadettE

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Beim S4 sollten es ebenfalls 55mm Rohrdurchmesser sein, wie beim A4 1.8T.
Nur der RS4 soll wohl 60mm haben. :twisted:
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
ExKadettE schrieb:
Beim S4 sollten es ebenfalls 55mm Rohrdurchmesser sein, wie beim A4 1.8T. :twisted:
...also auch nicht grösser, als der ESD, den ich jetzt drunter habe.
Wahrscheinlich bringt ein Tausch also gar nichts. :nixweiss:
:gruebel:
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #10

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Ich hab heute mit der SKN-Vertretung in der CH gesprochen - die meinten, der ESD von Bastuck vom A4 passe nicht ganz an den Passat, da der Passat länger sei (hinten die Endrohre seien nicht so lang). Könnt ihr das bestätigen oder passt der trotzdem?

(geht bei mir persönlich um den AUA4-76T von Bastuck)

Gruss
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Passt nicht. Wenn du einen A4 ESD einbauen willst brauchst du ca. 25cm Rohr zusätzlich, da der Passi länger ist. (Jedenfalls ist das bei der Limo so)
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...dann ist das beim Vari. wohl auch der Fall.
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #13

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Okay - vielen Dank für eure News! Hmm dann muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen mit dem "Plan ESD"... Kennt Ihr andere Hersteller mit ähnlichen ESD's?

Gruss Dani
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #14

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

für 300 Euro gibt es von Ray eine komplette Gruppe A mit 5 Jahren Garantie. Lohnt sich dafür der ganze Aufwand mit dem Umbau?
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Für 300 EUR,- gibt´s nichts Vernüntiges. :flop:

Kauf Dir lieber was mit Marke á la Jetex (Edelstahl) o.ä, wie schon per PN geschrieben oder halt entsprechende Teile von Bastuck (auch wenn die keinen ESD für den Passi haben).
Da hast Du dann Qualität, die hält und auch gut klingt.
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #16

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Ich müsste allerdings zuerst abklären ob Gruppe A hier erlaubt ist... bei uns gelten leider andere Regeln :-(
Sonst wäre natürlich interessant, ab Turbo oder Kat eine andere Anlage und nur den originalen ESD...
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #17

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@teasy

ich fahe nur Ray-Anlagen und habe bisher nie probleme gehabt. Weder mot Rost noch sonstigem Zerfall.

Jetex wurde und wird übrigens auch von Ray beliefert.

Mein Anlage liegt noch bei mir zu hause. Wird aber die Tage angebaut.
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #18
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich weiss, das sind die "Weissblech"-günstig-Anlagen bei denen im Sortiment. :lach:
So etwas kam und kommt unter meine Autos nicht drunter. :nein:

Die Bastuck Anlage z.B. unter meinem Golf (Bj.93) sieht jetzt nach mehr als 10 Jahren aus, wie am ersten Tag.
Die Bastuck-Jetex Kombi-Anlagen (Edelstahl + Exclusive Line) unter unserem Audi Cabrio (6 Jahre): seit dem ersten Tag "1 A"
Das Gleiche am Passi.
...und A6 (nur ESD 4 Rohr Anlage), da aber erst seit 1.5 Jahren drunter.

Bin immer, im wahrsten Sinne des Wortes, gut gefahren mit: "Qualität ist das beste Rezept :!:"
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #19

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hi,

so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich kann definitv nichts egatives an Ray finden und die Anlage ist auch aus Edelstahl.
 
  • Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? Beitrag #20
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl ;D
...so entstehen dann die Preise.
 
Thema:

Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari?

Audi S4 ESD an 3B 1.8T Vari? - Ähnliche Themen

Passt der ESD von AWT an den 1.8T AEB: Habe mir vor paar Tagen einen Neuen ESD für meinen Passat 3b 1.8T AEB Bi 98 gekauft Von Walker jetzt habe ich gesehen da steht bei Motor Code AWT...
Habe eine Frage zum Getriebe CTE passt das beim 3B 1.8T AEB rein: Habe einen Passat 3B 1.8T AEB. Beim Kupplung Wechsel ist Aufgefallen das die Getriebe Glocke ein Riss hat. Könnte jetzt ein CTE Getriebe haben...
Passat 3B Limo Auspuff und Heckschürze dazu.: Abend , kurz und knapp , suche ich für meinen Passat 3B 1.8T AEB Limousine derzeitig , einen schönen Auspuff mit einem satten und dumpfen , aber...
EXTREM Hoher verbrauch im Leerlauf: Hallöchen :) da ich mich jetzt schon eine weile auf dem Forum umgeschaut habe aber leider nichts passendes zu meinem Thema gefunden habe muss...
1.8T AEB: Wie viel ist mit kleinen Modifikationen zu holen?: **** Eigentlich wollte ich nur wissen ob das hier in der Nachricht stehende Kit etwas taugt. Danach stellte ich mir jedoch die Frage, wie viel mit...
Oben Unten