
Bacardifan86
- Beiträge
- 2.218
- Punkte Reaktionen
- 4
Eventuell mal kürzere dämofer probieren,falls es noch die originalen sind
4. Bilder:
Wir bitten Euch darum, direkt in das Forum verlinkte Bilder auf eine Größe von 800 x 600 Pixel zu begrenzen, um den Traffic einigermaßen in Grenzen zu halten..
Wie das Verlinken genau geht, ist hier beschrieben.
dream schrieb:Is beim Gewinde nicht die Härte immer gleich?
Die Federvorspannung und Federrate verändert sich ja nicht, es wird ja nur das Gegenlager weiter hoch gedreht.
Bacardifan86 schrieb:Ist mehr als ausreichend.
Bacardifan86 schrieb:2 Unterfahrschütze sind schon weg.
pmboma schrieb:Bacardifan86 schrieb:Ist mehr als ausreichend.
Bacardifan86 schrieb:2 Unterfahrschütze sind schon weg.
Irgendwie ein Widerspruch, nicht.
ataridelta9 schrieb:Da der Dämpfer bei mehr Tiefe auch immer mehr zusammengestaucht wird, wird das Gewinde mit zunehmender Tiefe auch härter, ist doch logo![]()
Was soll ich darunter verstehen ? Das tuen sie doch sowieso oder ? Ich habe im eingefederten Zustand mal an den Puffern gewackelt, die sind deutlich fester und starrer als bei dem 3b meiner Mutter ohne Tieferlegung. Noch dazu kommt das er auf der HA ziemlich hoppelt. Ich vermute das es auch von den Anschlagpuffern kommt.Matthias schrieb:Liegen die Anschlagpuffer am Domlager an?
Ich hab sowieso nur eine Gummiunterlage drin und die habe ich schon Gekürzt bis aufs Plastik. Gefahren bin ich schon gut 2-3 Monate und ca 1500 km.Matthias schrieb:Und anders gefragt: Eine Gummiunterlage weggelassen? Schon ein paar hundert km gefahren?