Antriebswelle

Diskutiere Antriebswelle im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe letzte woche die anriebwelle gewechselt und gestern habe ich bemerkt das bischen fett am auto war. Habe danach mein freund...
  • Antriebswelle Beitrag #1

kaanberkay

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe letzte woche die anriebwelle gewechselt und gestern habe ich bemerkt das bischen fett am auto war.
Habe danach mein freund gebracht und er hat gesagt das vielleicht bei neuem viel fett war und das austritt,hat vielleicht jemand eine ahnung ob das stimmen kann!!!

Danke
 
  • Antriebswelle

Anzeige

  • Antriebswelle Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Wenn du die Antriebswelle gewechselt hast, sollte es auch kein Problem darstellen, mal selbst unter den Wagen zu schauen, wo das "Fett" herkommt bzw. wo es austritt..
 
  • Antriebswelle Beitrag #3
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Aus einer neuen AW sollte auch kein Fett austreten. :nein:
Hast Du ein Original-VW-Teil verbaut :?:
 
  • Antriebswelle Beitrag #4

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe jetzt am Wochenende bei meinem 1,8T links das äußere Gelenk gewechselt. Hat alles super geklappt das Gelenk ist auch über den Ring gerutscht hörbar und auch Sehbar. Jetzt ist mir das Gelenk schon zwei mal wieder beim Fahren runter gerutscht.

Kann mir da vielleicht einer weiterhelfen wieso und weshalb das runtergerutscht ist.

Wäre sehr nett wenn sich jemand melden würde.

MfG Maverik
 
  • Antriebswelle Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Der Ring muss bei Wechsel doch auch erneuert werden, soweit ich das noch in Erinnerung habe. Hast Du das gemacht?
 
  • Antriebswelle Beitrag #6

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@TEASY: Ja habe ich alles gemacht. Das einzigste was ich nicht gewechselt habe ist die Welle die vom Getriebe kommt.

Ich hab das Aussengelenk und die Manschette gewechselt.

MfG Maverik
 
  • Antriebswelle Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sehr merkwürdig.
Kann es ggf. sein, dass das neue Gelenk nicht das richtige ist :?:
 
  • Antriebswelle Beitrag #8

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,

kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich hab es von einem hier aus dem Forum. Ich hab all meine Daten von meinem Auto hier reingeschrieben. Es müsste eigentlich das richtige sein.

Ich hatte auch mal beide neben einander liegen also da ist mir kein Unterschied aufgefallen.

MfG Maverik
 
  • Antriebswelle Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ev. ist die Aufnahme anders (größer)? :gruebel:

Muss ja auch nicht am Verkäufer liegen, aber könnte am Hersteller/Großhändler liegen, wenn der nämlich etwas falsches geliefert hat und keinem ist´s aufgefallen.
...war nur so ein Gedanke, weil schon mal passiert (mit anderen Teilen).
 
  • Antriebswelle Beitrag #10

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,

aja also das Gelenk ist auf jeden Fall Orginal VW/Audi.

Ich bin heute die erste größere Strecke gefahren ca. 80km bis jetzt hält sie Wunderbar. Toi toi toi.

Ich drücke mir selbst die Daumen. :top: :top:

MfG Maverik
 
  • Antriebswelle Beitrag #12

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hab mich zu früh gefreut.

Sie ist eben schon wieder runter gerutscht. Zum Glück direkt vor der Haustür.

Ich glaub ich fahr das sch..ss ding in den Neckar. So langsam kotzt es mich an. Das ist jetzt das 3. mal.

Wenn noch jemand eine Idee hat, was es sein kann, meldet euch bitte bei mir!!!!! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :?: :?: :?: :?:
 
  • Antriebswelle Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass manchmal der Ring minimal zu dick ist und die Welle dann trotz Einraster wieder aus dem Gelenk rutscht. Hast du den alten Ring noch da, um mal die Stärke zu vergleichen?

Grüsse
Matthias
 
  • Antriebswelle Beitrag #14

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Moin,

@Matthias: Ich hab alles noch da. Ich hab aber auch schon alles mit einander verglichen. Es war alles identisch mit was ich ausgebaut habe.
Aber das mit dem Sprengring ist natürlich auch noch eine Variante. Ich muss mir das noch mal genau anschauen.

Ist das eigentlich normal das das Gelenk so viel Platz hat das es jeder Zeit runter rutschen kann??

MfG Maverik
 
  • Antriebswelle Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Maverik schrieb:
Ist das eigentlich normal das das Gelenk so viel Platz hat das es jeder Zeit runter rutschen kann??
Das sollte nicht sein und daher auch meine anfängliche Frage, ob das Teil ev. ein fasches sein könnte. ;D
 
Thema:

Antriebswelle

Antriebswelle - Ähnliche Themen

Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten