Antennenfuß erneuern

Diskutiere Antennenfuß erneuern im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo hab da ein klitzekleines Problem...der Antennenfuß meines 3B Limo hat sich in seine Bestandteile aufgelöst, jetzt meine Frage, was muss...
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #1

Talis2004

Hallo

hab da ein klitzekleines Problem...der Antennenfuß meines 3B Limo hat sich in seine Bestandteile aufgelöst, jetzt meine Frage, was muss ich alles zerlegen um diesen zu wechseln, da ich recht neu in der "PassatScene" bin, wäre ich über konstruktive Vorschläge sehr dankbar.

MfG
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #4
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
weiß von euch vll jemand wo es den originalen Antennenfuß neu gibt?
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #5
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Auf jedem Fall beim :) ! :wink:
Kann gut sein das es auch denselben als Neuware von Bosch gibt. (auf den richtigen Winkel achten!) Sonst hast du so ne Steilantenne wie zB der Corsa
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #6

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Kann mir auch einer sagen wie das ganze beim Kombi funzt???
Muss auch meinen Antennenfuß austauschen. Ist abgesoffen :(

Vielen Dank für eure Hilfe für einen Unwissenden!!!
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Beim 3B(G) habe ich es noch nicht gemacht, aber bei den Vorgängerpassats war es so das man die Seitenverkleidungen hinten lösen mußte, die Verkleidungen der Kofferraumsäulen (D-Säulen?) entfernt, dann den Himmel vorsichtig bis zur C-Säule lösen kann und dann relativ gut an den Antennenfuß kam.

Gruß,
Morton
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #8

fral 11

flippinger schrieb:
weiß von euch vll jemand wo es den originalen Antennenfuß neu gibt?

Hallo "flippinger",

Habe eine baugleiche Antenne für den Passi bei Conrad Elektronik
gefunden.
Sie ist auch günstiger als beim "Freundlichen".
Preis: 43,06 €
http://www.business.conrad.de
Best.- Nr.:379143-61

Gruss FrAl
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #9
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Manchmal bekommt man welche günstig bei e*ay.
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #10

fral 11

Hallo,

man muss da aber genau aufpassen.
Die Leistungswerte sind von Antenne zu Antenne verschieden. Wegen des eingebauten Verstärkers und der Phantomspeisung von 12 V, sollte sie für VW u. Audi geeignet sein.

Gruss FrAl
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #11

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

danke für Eure Hinweise und Tips. Hab gestern meinen Antennenfuss ausgetauscht. Navi funzt wieder, und die Arbeit war echt mega einfach. Hat alles in allem knapp 45 Minuten gedauert.

Beste Grüße

Arne
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #12

scholle

Hab mal ne Frage bei meinem Passat hat irgend so ein I... die Antenne abgerochen also das ganze gewinde ist ab sodas ich kein neuen stab mehr einschrauben kann, nun meine Frage kann ich die die Antenne vom Golf 5 oder vom Passat 3C (haifischflosse)einbauen ich bräuchte sie nur für den Radioempfang. Ich habe auch schon beim :) nachgefragt aber die haben wie immer keine Ahnung
 
  • Antennenfuß erneuern Beitrag #13

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
scholle schrieb:
vom Passat 3C (haifischflosse)einbauen ich bräuchte sie nur für den Radioempfang. Ich habe auch schon beim :) nachgefragt aber die haben wie immer keine Ahnung

Hi,

die vom 3c geht nicht. Ist nur eine GSM bzw. GSM/GPS Antenne.


Alex
 
Thema:

Antennenfuß erneuern

Antennenfuß erneuern - Ähnliche Themen

Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
Ölverbrauch Passat 3b: Moin ich habe bei meinen Passat 3b BJ 1998 Motor 1,6l AHL 140tkm gelaufen, folgendes Problem, ich habe Öl Verlust, welcher aus dem Bereich des...
Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt/: Hallo, an meinem Passat 3C5396, Erstzulassung 18.03.2008 sind beide Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt. Beide geben nur noch quäkende...
Geräusche vom Antriebsstrang: Guten Morgen werte Gemeinde, Wie in der Überschrift geschrieben mach der Passat ( 3B 1997, 1,6, AHL, 5Gang DCN ) Geräusche die ich zu 100% dem...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Oben Unten