Antennendiebe

Diskutiere Antennendiebe im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Können diese blöden antennendiebe nicht mal ihre finger bei sich lassen :evil: :angry: Mir wurde jetzt zum sechsten mal meine antenne...
  • Antennendiebe Beitrag #1
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Können diese blöden antennendiebe nicht mal ihre finger bei sich lassen :evil: :angry:
Mir wurde jetzt zum sechsten mal meine antenne geklaut,
Und immer auf dem Parkplatz von der arbeit, ca 2 mal im monat komm ich nach der arbeit zu meinem auto und es fehlen bei fast allen die antennen, alles abgegrast.
Auch die originalen, die ja nicht grade die schönsten sind.
Und die letzten antennen hatte ich schon mit der Wasserpumpenzange angezogen.

Was könnte ich dagegen machen, ausser immer ab und anschrauben?

Ich könnte die :steinigung:
 
  • Antennendiebe

Anzeige

  • Antennendiebe Beitrag #2
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Ist traurig sowaws aber ausser entweder ab und dran schrauben hast du nur die MGL die Antenne woanders hin zu verlegen. Mercedes Benz Stossstangenantenne oder ähnliches...

MfG Marco
 
  • Antennendiebe Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mach einen Knick rein
Empfang bleibt gut aber die klaut dann eigentlich keiner mehr

oder vielleicht reicht es wenn man mit etwas Klebeband eine geflickte Antenne simuliert

noch eine möglichkeit wäre sie festzukleben mit Loctite
 
  • Antennendiebe Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
marc schrieb:
noch eine möglichkeit wäre sie festzukleben mit Loctite
...hoffentlich drehen die dann nicht über den Antennenfuss eine dicke Beule ins Dach :gruebel:
 
  • Antennendiebe Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Die Skoda Antennen kann man doch nicht abschrauben, nur abklappen? Oder irre ich mich da?

Gruß Lutschi
 
  • Antennendiebe Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Meine ist mit Loctite Hochfest gesichert.... Die klaut mir keiner mehr ! :evil:
 
  • Antennendiebe Beitrag #7

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Meine ist mit Loctite Hochfest gesichert.... Die klaut mir keiner mehr ! :evil:

Ne nä :D - dann sollen die Jungs lieber den Antennenstab mitnehmen.

Ist mir lieber als wenn die noch den Fuß oder das Dach beschädigen. Dann hast aber die A-Karte gezogen. Kostet mir Sicherheit mehr als der Wendel selbst. Mal von der Arbeit abgesehen den Fuß zu tauschen (Himmel runter usw :flop: )

Und wenn - dann gibts doch Wendel an jeder Ecke ....*duckundweg*
 
  • Antennendiebe Beitrag #8

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi

wenn Skoda den gleichen "Diebstahlsicheren Antennenstab" (so hieß das vor 5Jahren bei meinem Ibiza) hat wie Seat dann mußt du die Antenne nur herausdrehen und anschließend kräftig reindrücken. Dann kannst du den Stab rausziehen. :(
 
  • Antennendiebe Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
marc schrieb:
noch eine möglichkeit wäre sie festzukleben mit Loctite

Ordentlich dick einschmieren, sodaß ja kein Kontakt zwischen Stab und Antennenfuß vorkommen kann. :lol:
 
  • Antennendiebe Beitrag #10

madeingdr

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab auch ne Aluantenne dran, und ich bin auch erstaunt dass die bis jetz noch niemand geklaut hat, habe die seit anfang des jahres dran..aber hab sie immer noch :) und von unserm alten Octavia, von mein Vater haben se scho 2 mal die Standart Antenne geklaut...aber mein Vater kann die ja umsonst bei sich neu besorgen, daher is das kein problem :)
 
  • Antennendiebe Beitrag #11

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
aber loctite is auch keine lösung, da bekommst die antenne auch gelöst. loctite ist nur ne schraubensicherung, kein verbundmaterial..

ansonsten fiele mir auch nur ein, die antenne immer abzuschrauben oder sie halt so zu präperieren das sie defekt aussieht..
 
  • Antennendiebe Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich würde auch Loctite nehmen. Und zusätzlich die Wendel dick und fett mit schwarzer Schuhpasta einschmieren. :wink:
 
  • Antennendiebe Beitrag #13

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
WOB-3BG schrieb:
aber loctite is auch keine lösung, da bekommst die antenne auch gelöst. loctite ist nur ne schraubensicherung, kein verbundmaterial..

ansonsten fiele mir auch nur ein, die antenne immer abzuschrauben oder sie halt so zu präperieren das sie defekt aussieht..

Willst du darauf wetten das Du eine Schraube die mit hochfestem Loctite gesichert ist wieder losbekommst ( ohne Flamme ) ??

Ich wette um eine Flasche Hausmarke das Du sie nicht mehr losbekommst !


Und jetzt kein Kommentar von Marc oder Makuzi ( Da war es nur zu wenig ) :lol: :D
 
  • Antennendiebe Beitrag #14

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
@mitserX

also wir verwenden loctite zb bei türschrauben oder irgendwelche nicht tragenden schrauben am unterboden und die bekommt trotz loctite trotzdem gelöst..

weiß ja nich ob's da verschieden fabrikate gibt aber denke mal vw wird kein schlechtes holen.

ich meine ja auch nich, das sich ne loctite schraube löst wie eine ohne, aber man bekommt sie trotzdem lose..


aber der trick mit der schuhfarbe is toll.. :top: :D
 
  • Antennendiebe Beitrag #15
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
dann sieht aber blöd aus wenn ich se demoliere oder mit schupaste beschmiere :flop:
Soll ja auch nach was aussehen
 
  • Antennendiebe Beitrag #16
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hatte auch das Problem und wenn ich mein Auto länger oder an einem Finsteren Parkplatz abstelle, dann schraube ich die ab!

Bei einem Kumpel vom mir (auch mit Loctite festgeklebt)
haben die dann mit der Zange probiert und nach ätlichen hoffnungslosen Versuchen noch eine Delle mit der Zange ins Dach geschlagen!

Also ich bin für Abschrauben und gut ist es! :wink:
 
  • Antennendiebe Beitrag #17

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
bullyedition schrieb:
Also ich bin für Abschrauben und gut ist es! :wink:

Jepp, meine Rede. Solle die das Teil doch mitnehmen. Immer noch besser als jeder Kratzer im Lack oder Delle im Dach :evil:
 
  • Antennendiebe Beitrag #18

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
wenn wir schonmal bei dem thema sind, was kostet eigentlich die originale vw dachantenne..?
hab noch eine im keller und wollt die bei e**y rein setzen..
 
  • Antennendiebe Beitrag #19
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich die Triplex plus Sharanstab aufs Dach geschraubt habe, ging meine komplette 16V antenne inkl. Fuß für 18,50€ bei eBay weg ...plus Versand. Den Triplex Antennenstab dann für 15€ verkauft ...

Also war dann der "Umbau" auf Naviantenne praktisch kostenlos... :tongue:
 
  • Antennendiebe Beitrag #20

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ich schraub meine selbstgedrehte immer ab, sicher ist sicher....

war zu viel arbeit das teil zu drehen undd zu verchromen...
 
Thema:

Antennendiebe

Antennendiebe - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Oben Unten